Zeit/Leiharbeit & Personaldienstleister - Erfahrungen?

Guten Dienstagabend,

befasst man sich heutzutage Situationsbedingt bspw. als

Verfahrensmechaniker oder auch Elektriker , Fachkraft für Lagersysteme oder auch auch für andere 3-Jährige Berufe

mit Arbeitssuche & Stellenanzeigen wird man denk ich eines feststellen

• hinter vielem sind Zeit/Leiharbeits oder auch Personaldienstleister.

Sucht man bspw als

Elektriker oder Verfahrensmechaniker in Bayern innerhalb einer Großstadt eine neue Arbeitsstelle

wie hier

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?angebotsart=1&was=Elektroniker%2Fin%20Betriebstechnik&wo=Ingolstadt,%20Donau&umkreis=25&id=12210-20230111111859000-S

sind sehr viele dieser Firmen diese - würde meinen locker 70-80%

nicht anders sieht es bspw als

Verfahrensmechaniker in BaWü aus

https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/suche?angebotsart=1&was=Verfahrensmechaniker%2Fin&wo=Baden-W%C3%BCrttemberg%20(Bundesland)&id=13114-523702240912023601-S

Bei mir in der Region + 2-3 nächsten Großstädten suchen 80% aller Firmen Leute erst erstmal 1-2 Jahre NUR über ZEITARBEIT bevor man vielleicht nach 2 Jahren das Glück hat BEFRISTET bei der Firma übernommen zu werden und von der Zeitarbeitsfirma in die Firma in der man gearbeitet hat zu wechseln - wie gesagt oft mit Glück frühstens nach 2-Jahren

Meine Frage warum setzn so viel Firmen auf Zeitarbeit

für Arbeitnehmer sind das doch nur Nachteile oder nicht

beispiel

weniger Lohn

weniger urlaub

keine planung weil man net weiß ob man in par Monaten noch dort arbeitet

selbst kleine Familienbetriebe wie ich erfahrn hab mit ungefähr 15 Mitarbeiter stellen Leiharbeiter ein

Habt Ihr Erfahrung mit Zeitarbeitsfirmen wenn ja welche

Arbeit, arbeitgeber, Erfahrungen, Zeitarbeit, Zeitarbeitsfirma
Ist Sonntag arbeit legal?

Hallo, ich habe ein Problem bei der Arbeit und ein paar Fragen.

Ich arbeite seit 3 Jahren in einem Lager in der Produktion/Gabelstaplerfahrer. (Nicht verderbliche Waren). Normalerweise arbeiten wir von Montag bis Freitag.

In den letzten Jahren haben wir auch samstags gearbeitet, aber nur ein paar Mal im Jahr.

Jetzt hat mein Chef zu viele Aufträge bekommen und will, dass ich diese Woche am Samstag und in der nächsten Woche am Samstag und Sonntag arbeite.

Das heißt, nächste Woche arbeite ich 7 Tage und gleich danach wieder 5 Tage wie immer. Und ich habe den Plan für die nächsten Wochen noch nicht bekommen, also kann es sein, dass ich mehr arbeite als sonst.

Wir sind jetzt schon überlastet, zwischen Minijob und Spätschicht sehe ich meine Kinder unter der Woche gar nicht mehr.

In meinem Vertrag steht, dass ich 40 Stunden pro Woche arbeiten muss, von Montag bis Sonntag (Foto lege ich bei), und dass der Arbeitgeber in besonderen Fällen die Arbeitszeiten ändern kann.

https://imgur.com/a/hHoceEZ

1. Kann ich Sonntagsarbeit ablehnen? Auch wenn in meinem Vertrag steht, dass ich arbeiten muss, sagt Google, dass Sonntagsarbeit nicht erlaubt ist, besonders im Lager, und dass mein Chef eine Sondergenehmigung braucht, um am Sonntag zu arbeiten.

2. Auch wenn in meinem Vertrag 40 Stunden stehen, kann ich mich weigern, am Samstag zu arbeiten?

3. Wo kann ich mich beschweren, wenn Sonntagsarbeit illegal ist?

Arbeit, arbeitsrecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit