Alle Beiträge

jobcenter macht depressiv?

ich bekomm momentan bürgergeld weil arbeitssuchend und hab leider leichte Depressionen.

normalerweise nehme ich jeden Job an weil das Job Center meint wenn man wirklich arbeitslos ist, das man über jeden job den man angeboten bekommt froh sein müsste + und auch annehmen sollte.

Vor ein paar wochen am 3- März kam ein Vermittlungsvorschlag vom jobcenter

für eine Zeitarbeitsfirma ,wo ich mich schon am 5 oder 6-März vorgestellt hab

nach 2 Wochen am 18 -März wurde mir eine Stelle angeboten ,die leider über 1-Stunde Fahrzeit hat und erfordern würde auswärts zu schlaffen , der Arbeitgeber hat gemeint das eine Unterkunft da ist und bezahlt wird und die Arbeitszeit Nachtschicht ist und alle 3-Wochen Spätschicht - andere Zeiten also Frühschicht gab es nicht.

Ich hatte vom Arbeitgeber 1-Tag Zeit bekommen zu überlegen ob ich das gemacht hätte...

Da ich , die Arbeit abgelehnt habe, kam am 27-März vom Jobcenter ein Schreiben ,die eine Stellungnahme wollen warum ich nicht mitwirke und ungefähr 4-Wochen zeit habe eine Stellungnahme schriftlich zu machen ansonsten würde ich 30 prozent weniger Geld bekommen , da es laut Jobcenter nicht mein erster (angeblicher) Verstoß wäre sondern der 2te , das eigentlich nur schikane ist.

Meine Frage ist ob ein Sanktion von 30 prozent eigentlich rechtens ist und was an eig dagegen machen kann weil ich noch bis ungefähr zum 23.April zeit habe eine Stellungnahme abzugeben - ich wüsste ich aich nicht was ich da rein schreiben sollte.

Depression, jobcenter, probleme, Strafe

Erbitte Zeugnisbewertung?

Frau X bewätigte die anfallende Arbeitsmenge. Die übertragenen Aufgaben erfüllte sie kontinuierlich, gewissenhaft und zuverlässig. Frau X führte ihre Tätigkeiten jederzeit eigenständig aus.

Frau X war flexibel, behielt den Überblick und setzte Prioritäten, welche der jeweiligen Situation angepasst waren. Sie nutzte kreative Möglichkeiten sinnvoll. Darüber hinaus besitzt Frau X Organisationsfähigkeiten und arbeitete systematisch. Sie setzte Arbeitsmittel stets wirtschaftlich und verantwortungsbewusst ein. Frau X erfasste Informationen, war fähig diese zu bewerten und nach ihrer Relevanz zeit- und adressatengerecht weiterzuleiten.

Frau X besitzt ein umfassendes Wissen, welches das eigene Fachgebiet überschreitet und verfügt über praktische Fähigkeiten, die sie auch einsetzte. Von den hausinternen Standards und Richtlinien hatte sie umfassende Kenntnisse und realisierte sie in der Praxis. Frau X nahm mit großem Interesse an Fort- und Weiterbildungen teil und setzte das Erlernte gut in der Praxis um. Durch pädagogisches Geschick erzielte sie bei der Anleitung und Wissensvermittlung befriedigende Ergebnisse.

Im Umgang mit Mitarbeitern verfügt Frau X über ein der Situation angemessenes Kommunikationsverhalten. Von Vorgesetzten und Kollegen wurde Frau X durch ihre ehrliche und sachliche Art geschätzt. Darüber hinaus nutzte sie die Möglichkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit. Sie war grundsätzlich fähig, Kritik anzunehmen und zu äußern.

Ihre Arbeiten erledigte sie zur vollen Zufriedenheit.

Für ihren weiteren Berufs- und lebensweg wünschen wir Frau X alles Gute.

Was sagt Ihr dazu? Note 3-4?

Berufsausbildung , Mehrwert?

Hallo ,

ich hab eine frage.

Ich hatte heute einen Termin bei einer zeitarbeitsfirma zum vorstellen ,da ich momentan arbeitslos bin.

meine letzte Arbeit hab ich im Sommer gehabt bei einer anderen zeitarbeitsfirma ,wurde aber vom Kunden abgemeldet nach 3 Monaten.

Seit dem suche ich wieder was leider nicht so leicht ist weil ich leichte Depressionen hab.

2017 hab ich nach 3 -Monatiger suche meine erste Arbeitsstelle angenommen.

Es war eine Zeitarbeitsfirma , wo ich als Produktionshelfer im Elektrobereich gearbeitet habe - befristet für eine große Firma ,die ein Projekt hatten.

Ende 2017 wurde gekündigt weil die Firma das Projekt fertig gehabt hat.

2018 u.2019 hatte ich verschiedene Einsätze bei Zeitarbeitsfirmen.

Ende 2019 fing ich aus persönlichen Gründen an mich über Ausbildungen zu informieren da es 2 Punkte gab die mich immer mehr gestört haben ,jeder hat gemeint

,,mach ne Ausbildung,,

,,mach ne Ausbildung ,dann bekommst du schon im einstieg 1-2 euro mehr und später weitere 1-2 €,,

,,mach ne Ausbildung , dann kann man sein Arbeitgeber besser wählen u. bekommt mehr angebote,,

,,wenn du ein Beruf gelernt hast bist du immer mind. 20% besser dran als ohne,,

,,wenn du ein Beruf gelernt hast, verdienst du immer über Mindestlohn,,

2020 war ich leider fast das ganze Jahr bis Dezember arbeitssuchend und bekam dann eine neue Stelle die ich bis August hatte , weil befristet , hätte aber ein neuen vertrag bekommen, entschied mich aber dann dagegen weil ich was anders machen wollte.

Somit war ich wieder Arbeitslos aber nur 4 Wochen da ich danach eine Ausbildung gemacht hab , da ich gehofft hab danach auf das nächste level zu kommen > Lohn etc , da ich immer nur IGZ Lohngruppe 1 bekam damals ungefähr 10 oder 11 Euro pro Stunde.

Vor kurzem hatte 2 Probetage in verschiedenen Firmen

die erste war eine Stelle als Lagerhelfer am anderen Ende der nächsten Stadt obwohl ich mich ausschließlich für Produktionsbereich beworben habe , die Zeitarbeitsfirma meinte es wäre Produktion ,da hatte ich irwie das Gefühl das man mich nicht verstehen wollte und es nur darum ging ein vertrag zu machen - es ist nicht schlecht gemeint aber so war mein Gefühl und die 2.Stelle war eine Stelle in der Produktion die ich aber aus Verbindungsgründen - kein auto - nicht machen konnte.

Mittlerweile hatte ich aber mehr Angebote von Zeitarbeitsfirmen meist als Produktionshelfer auch wieder mit Lohngruppe 1.

Und hab daher eine Frage

Ist es normal bei Zeitarbeitsfirmen nur Lohngruppe 1 zu verdienen

ich dachte mit einer Ausbildung bekommt man lohngruppe 2 ??

auch wenn man nur eine kleine Helferausbildung wie

Maschinen anlagenführer mit 2-Jahren hat

weil

Tätigkeiten, die eine Anlernzeit erfordern oder für die fachbezogene Berufserfahrung oder fachspezifische Kenntnisse erforderlich sind.

https://www.personalorder.de/zeitarbeit/tarife/tarifrechner_help/gruppen_igz.html?load=tarifrechner

oder braucht man eine 3-jährige Ausbildung ?

und was ist eig. der unterschied zwischen

Lohngruppe 2 >

Tätigkeiten, die eine Anlernzeit erfordern oder für die fachbezogene Berufserfahrung oder fachspezifische Kenntnisse erforderlich sind

und Lohngruppe 3 >

Ausführung von Tätigkeiten, für die eine abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung erforderlich ist.

weil normal müsste ich doch in Lohngruppe 2 kommen vielleicht auch Lohngruppe 3 kommen oder reicht eine kleine Hilfsausbildung, da nicht - obwohl ich eig 2-Jahre Lehrzeit hatte und seltsamerweise auch im Entgeltatlas steht das Maschinen-Anlagenführer eig eine Fachrkaft-Ausbildung wäre aber die meisten von der Zeitfirma meinen man ist mit 2-Jahren nur eine Hilfskraft ?

Ausbildung, Zeitarbeit, Mindestlohn, Zeitarbeitsfirma

Freiberuflich oder gewerblich Tätigkeit?

Hallo zusammen,

ich benötige ihre Unterstützung bezüglich der steuerlichen Einstufung meiner Tätigkeit.

Im August 2023 habe ich ein Gewerbe angemeldet. Im Jahr 2023 konnte ich jedoch keine Kunden gewinnen. Erst im Jahr 2024 habe ich mit einem Kunden zusammengearbeitet und hierfür einen Vertrag über eine feste Laufzeit und einen Festpreis abgeschlossen.

Gemäß diesem Vertrag habe ich für den Auftraggeber folgende Leistungen erbracht (Zitat aus dem Vertrag): 

"2. Die Dienstleistungen bestehen in der Durchführung aller Aktivitäten, die auf die vollständige und effektive Umsetzung der Projekte des Kunden abzielen, und zwar:

- Entwurf und Aufbau eines umfassenden Vertriebskonzepts mit Umsatzprognosen, kontinuierlicher Verfolgung von Verkaufsstatistiken und Aktivitätsanalysen. Der Auftragnehmer legt klare und erreichbare Umsatzziele und Leistungsmaßstäbe fest.

- Führen umfassende Marktanalysen durch und stellen diese bereit, um die vorherrschenden Kundenbedürfnisse, optimale Preispläne, wettbewerbsfähige Preise und sinnvolle Rabattstrukturen zu ermitteln. 

- Der Auftragnehmer muss umsetzbare Erkenntnisse liefern, um Verkaufsstrategien als Reaktion auf dynamische Markttrends anzupassen.

- Entwickeln Verkaufshandbücher, Leitfäden und Schulungsprogramme, um die Kompetenz und das Können des Vertriebsteams zu verbessern. Verbessern die Verkaufstechniken, die Kundenbindungsfähigkeiten und den Verhandlungsprozess.

- Entwickeln und implementieren ein robustes Leistungsbewertungssystem (KPI-basiert oder ähnlich) und Motivationsstrategien für die Innenvertiebsfunktion".

Nach meiner Einschätzung handelt es sich dabei um eine freiberufliche Tätigkeit. Da ich aktuell meine Steuererklärung für 2024 vorbereite, möchte ich sicherstellen, ob diese Einordnung korrekt ist.

Was denkt ihr, ob ich meine Steuererklärung als Freiberufler abgeben kann, oder muss es gewerblich sein (plus Gewerbesteuererklärung :( )?

Freiberufler, Gewerbesteuer, Steuererklärung