Spekulation in amerikanischen Aktien – ein ratsames Unterfangen?
Hochverehrte Leserschaft,
in jüngster Zeit mehren sich die Stimmen, welche von außerordentlichen Gewinnmöglichkeiten an der amerikanischen Börse künden. Es soll dort möglich sein, mit dem geschickten Erwerb von Industrieaktien sein Vermögen binnen kürzester Zeit um ein Vielfaches zu mehren. Ich selbst bin ein bedächtiger Mann und in geschäftlichen Dingen stets von Zurückhaltung geleitet, doch lässt mich der Gedanke nicht los, ob es nicht an der Zeit sei, sich den fortschreitenden Entwicklungen anzupassen und einen Teil meines Kapitals in Übersee anzulegen.
Insbesondere die aufstrebende Automobilindustrie, wie sie von den Herren Ford und General Motors vorangetrieben wird, scheint von ungeheurem Wachstum geprägt, und es ist vernehmbar, dass jene, die sich rechtzeitig in diese Unternehmungen einkaufen, gar prächtige Gewinne erzielen. Doch frage ich mich, ob dies nicht gleichwohl mit unerhörten Risiken behaftet sein könnte. Ist die Wirtschaft in Amerika wahrhaft so stabil, wie es behauptet wird? Oder drohen dort ebenso plötzliche Rückschläge, wie sie in der Vergangenheit schon so manches hoffnungsvolle Unternehmen vernichtet haben?
Ich erbitte die Einschätzung weiser und erfahrener Herren: Ist es angezeigt, Kapital an der amerikanischen Börse anzulegen, oder ist dies ein Wagnis, das sich am Ende als töricht erweisen könnte?
Hochachtungsvoll