Auto – die meistgelesenen Beiträge

Auto Vermietung Schaden (Starcar)?

Guten Tag, ich habe folgendes Anliegen:

Vor gut ein paar Wochen habe ich mir für eine Fahrt von A nach B ein Mietwagen von Starcar gemietet und leider ist während der Fahrt ein kleiner Schaden dazugekommen (sehe ich natürlich ein, ich war zwar an dem Schaden nur passiv schuld aber - Shit happen und Dummheit schütz vor Gericht nicht, leider habe ich keine Polizei hinzugezogen da ich zum Zeitpunkt um Mitternacht im tiefsten Wald stande ).

Jetzt aber zu meinem eigentlichen Problem; Im Anschluss wurde mir von der Autovermietung ein Schadensbericht zugeschickt (Die beschädigte Stelle wurde markiert von der Firma), ich sollte schildern und bestätigen was für ein/wie der Schaden zustande gekommen ist und den Bericht unterschrieben zurückschicken.

Nun habe ich die Rechnung für die Reparaturkosten bekommen, dort werden aber plötzlich Schäden aufgeführt, die im Schadensbericht eben nicht enthalten waren und für die ich natürlich jetzt auch aufkommen soll. Ich lasse die Schäden, welche am Unterboden erst im nachhinein durch die Werkstatt ersichtlich wurden, zwar gerade noch so durchgehen, aber wenn bspw. die Scheibe einen Schaden hat, der auch protokolliert wurde aber im nachhinein erst ersichtlich wird, dass der Spiegel auch zusätzlich einen starken Schaden besitzt, das aber eben nicht im Protokoll vermerkt wurde... da zahl ich doch dann nicht für? Ich muss doch davon ausgehen können, dass jenes Personal in der Lage ist einen stark offensichtlichen schaden auch protokolieren zu können (Schadensbericht), ich bin mir hier nämlich nicht sicher ob der Schaden auch tatsächlich von mir stammt! Vor allem nicht, wenn der Wagen auf einem Parkplatz und der Schlüssel in einen Nachtresor abgegeben wird.

Habe ich hier eine Chance? Immerhin handelt es sich um 1.970€ von den Vertraglich genannten 2.000 EUR Selbstbehalt.

Liebe Grüße

Auto, Autovermietung, Recht, Schaden

Pfando?

Wir hatten unser Auto bei Pfando gegen Pfand mit 2500 beleihen.

jetzt nach nicht zahlen der Raten hat Pfando mein Auto gepfändet als sie das Automdurch den Mitarbeiter Herr Schra....... abgeholt wurde an einem Sonntag wollte ich das komplette Geld an Herr Schra....... Leiter der Logistik begleichen. Er könnte mir keine Auskunft geben wie hoch die gesamtgebühren sind ich solle am Montag anrufen. Frau Wich.... aus der Buchhaltung könnte mir auch die Gesamtkosten nicht sagen und wollte mich Montags durch Herr Micha......... zurückrufen lassen das er mir die Gesamtkosten nennt. Am Dienstag erinnerte ich telefonisch nochmals Frau Wich....... aus der Buchhaltung an die gewünschte Auslösung meine Fahrzeuges. Frau Wich........ wollte Sich umgehend darum kümmern das ich mit dem Gesamtbetrag in Frankfurt mein Fahrzeug auslösen kann. Es kam wieder kein Anruf heute ist Mittwoch und nach wiederholten anrufen bei Pfando Frankfurt hat mir dann Herr Micha......... erklärt das mein Fahrzeug bereits am Dienstag versteigert wurde für die Kosten die die Firma Pfando hatte bis dahin. Jetzt meine frage für mich sieht es so aus also wollte die Firma Pfando mir Schäden und das Auto das ein Vielfaches des pfandes wert ist mit nicht mehr zurück geben. Ist es nicht so das die Firma Pfando das Recht einräumen muss mein Eigentum für die von ihren erhobenen Gebühren auszuhändigen.wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Für euren Rat bedanke ich mich schon mal lg gago

Auto

Privatparkplatz durch neu dazu gekommene grose autos zu eng geworden?

Hallo,

Ich habe seid paar Jahren bei mir vorm Mietshaus einen privatparkplatz gemietet. Eben weil es bei uns mit den öffentlichen Parkplätze extrem mangelt. Als ich diesen Platz gemietet hatte waren meine Platz Nachbarn eigentlich normale Autos, Kleinwagen und normaler Kombi. Hatte keine Probleme ein und auszusteigen.

Seid kurzer Zeit sind es aber 2 andere. Ein neuer Mieter und einer hat ein neues Auto gekauft. Der eine ist ein Benz SUV dessen so groß ist das er sein kompletter Platz braucht, der andere ist ein Benz transporter der ebenfalls extrem groß ist. So jetzt habe ich immer Probleme in meinem Auto einzusteigen (Honda civic eg3 hatchback bj 94 tiefergelegt).

Ab und an muss ich mir überlegen durch den Kofferraum zu klettern damit ich überhaupt rein kommen kann. Mittlerweile ist es sogar so eng das ich meinen Beifahrer schon vorher austeigen lassen muss damit ich etwas rechtsseitig parken und ich mit großer Schwierigkeiten aus dem Auto austeigen kann.

Wie auf dem Bild zu sehen, parkt der Transporter so nah an meinem Auto das ich schon fast gar nicht mehr heraus komme.

Wie würdet ihr da vor gehen? Ich meine es kann ja nicht sein das man solche Autos auf so kleine Parkplätze abstellen muss. Beim Vermieter eine Beschwerde abgeben? Die Besitzer der Parkplätze sind Russen/Bulgaren und verstehen kein Wort deutsch.

Hat mir Fa jemand ein Tipp?

Ich weiß das ich schon fast auf der Linie parken, aber anders ging es nicht weil auf der anderen Seite dieser SUV steht und enorm Platz braucht. Und der transporter hätte auf der anderen Seite auch kein Platz mehr.

Bild zum Beitrag
Auto

außerordentliche Kündigung der Gebrauchtwagengarantie

Folgende Frage: Anfang Dez. 2012 habe ich bei einem Gebrauchtwagenhändler einen Gebrauchtwagen gekauft. Hierbei wurde mir die Gebrauchtwagengarantie einer Fremdfirma (MPR-Garantie) angeboten. Ich unterschrieb den Gebrauchtwagengarantievertrag und bekam daraufhin noch 3 Seiten mit Vertragsbedingungen ausgehändigt. In diesen Bedingungen steht, dass ich mit dem Fahrzeug alle 10.000km zur Inspektion muss. Ich schrieb eine Email an die Garantiefirma und fragte, was diese Inspektion beinhalten muss. Daraufhin wurde mir mitgeteilt, dass ich das Öl sowie die Ölfilter wechseln lassen muss. Da ich Vielfahrer bin, habe ich in 1 bis 2 Wochen die ersten 10.000km weg und müsste zur Inspektion. In meinen Augen ist ein Öl- und Ölfilterwechsel alle 10.000km schwachsinnig. Deshalb habe ich den Vertrag außerordentlich gekündigt, mit der Begründung, dass starre Inspektionsintervalle gesetzlich verboten sind und man mir den Umfang der Inspektion verheimlicht hat.

Nun habe ich eine Antwortmail der Firma bekommen, in der mir mit einem einzigen Satz mitgeteilt wurde, dass eine Kündigung meinerseits nicht möglich sei.

Ist das richtig so? Schließlich hat mich die Firma doch in Unwissenheit über den Umfang einer jeden Inspektion gelassen und dass meiner Meinung nach um mich zu täuschen.

Ich bin total verzweifelt, es handelt sich hier schließlich um Kosten in Höhe von 300 EUR. Am meisten stört mich die Ignoranz mit der die MPR meine Mails beantwortet (kurze Antworten ohne Rechtsgrundlagen).

Bitte helft mir!

Auto, Garantie, Gebrauchtwagen

Teilkaskoversicherung: Darf ich bei einem wirtschaftlichen Totalschaden den Wagen weiter fahren?

Hallo mal wieder.

Erstmal die Situation. Mein Zweitwagen (fährt meine Freundin, Teilkasko versichert) ist bei einem Unwetter beschädigt worden. Ein Baum ist auf den Wagen gekippt.

Lt. Gutachter vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden da das Dach stark beschädigt ist und mehrere Beulen in der Seite des Wagens.

Auf die Frage, ob der Wagen den Sicherheitsmängel durch den Schaden hätte, also nicht mehr Verkehrssicher sei, sagte uns der Gutachter, das der Wagen in Verkehrssicherheit keineswegs eingeschränkt sei, der Wagen könnte ohne Bedenken weiter gefahren werden.

Da wir vermutlich nicht mehr so viel für den Wagen bekommen, würden wir gerne das Geld der Teilkaskoversicherung, die hier einspringt, beiseite legen, noch was sparen bis wir ein bischen mehr Geld zusammen haben und ein vernünfitiges Fahrzeug wieder kaufen, wenn genug gespart ist.

Bis dahin wollten wir den beschädigten Zweitwagen weiter fahren und ganz normal angemeldet lassen bei unserer bisherigen Versicherung.

Da ich diesen Fall aber so noch nicht hatte, ist meine Frage... ist das in Ordnung wenn die Versicherung uns den Wiederbeschaffungswert auszahlt und wir den Wagen trotzdem weiter fahren ohne die Schäden reparieren zu lassen? Oder gibt das Ärger, daß die Versicherung sagt... Geld wurde nicht für Reparatur eingesetzt oder ähnliches.... und Wagen wird weiter gefahren?

Vielen Dank schonmal für euere Hilfe :)

Gruß Micha

Auto, Kfz-Versicherung, Versicherung, Teilkasko