Umzug – die neusten Beiträge

Auszug mit 19 bald 20 während Ausbildung?

Hallo~

ich schildere meine Situation ganz kurz:

meine 3 jährige Ausbildung fängt am 30.08.21 an und ich möchte ausziehen in der nächsten Zeit. Grund, hier zuhause geht es mir garnicht gut lebe mit meiner Mutter zusammen und sie ist verbal und physisch manchmal gewalttätig gegen mir über, ich werde nicht respektiert gar werden meine Ziele oder mein besitzt wert geschätzt.

ich werde jedentag beschimpft wegen nichts und wenn sie nichts findet um auf mich rum zu hacken sucht sie nach was. Allgemein finde ich, dass mir meine Jahre geklaut werden wo ich glücklich und mein Leben voll ausleben kann. Ich habe dazu Depressionen wegen ihr und meiner Situation allgemein. Ich habe Motivation und bin tapfer mit der Hoffnung eines Tages auszuziehen, dennoch weiß ich nicht wie lange meine Psyche das aushalten wird.

Finanz Situation: arbeite momentan gelegentlich und kriege bisschen Geld was nicht genug für Miete ist, kriege auch noch Kinder Geld 220€. Habe versucht bafög zu kriegen aber wurde abgelehnt weil meine Mutter hartz4 bezieht (was sie in nächster Zukunft nicht aufgeben möchte anscheinend)

Nun, was für Optionen habe ich? Ich bin am verzweifeln und denke manchmal an das suizid nach, dazu habe ich 2 Katzen die ich unbedingt mitnehmen möchte weile meine Mutter damit droht die beiden zu töten.

herzliche Grüße ich hoffe wir finden was um mich aus meiner Situation zu befreien damit ich mit Glück und Freude leben kann.

Geld, Ausbildung, umzug

U25 Umzug in ein anderes Bundesland mit Hartz 4. Ist das möglich ohne Zustimmung?

Ich bin 23, seit Kurzem mit dem Studium fertig und beziehe seit einem Monat ALG II. Nun möchte ich gern in ein anderes Bundesland umziehen, in erster Linie aus persönlichen Gründen, aber auch weil ich mir bessere Jobchancen erhoffe. Ich habe bereits ein Zimmer in Aussicht, das nicht teurer als meine aktuelle Miete ist. Dass Umzugskosten und Kaution keinesfalls übernommen werden ist mir bewusst.

Meine Frage ist im Wesentlichen, ob Probleme auf mich zukommen könnten weil ich noch unter 25 bin und in der neuen Stadt erneut einen Antrag stellen muss (auch wenn mir dieser an meinem aktuellen Wohnort schon bewilligt wurde)? Kann ich ohne Genehmigung umziehen? Mich also einfach ummelden und bei dem neuen Amt melden, so wie das bei über 25-jährigen möglich ist?

Ich habe folgenden Abschnitt in § 22 SGB II gefunden:

(2a) Sofern Personen, die das 25. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, umziehen, werden ihnen Leistungen für Unterkunft und Heizung für die Zeit nach einem Umzug bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres nur erbracht, wenn der kommunale Träger dies vor Abschluss des Vertrages über die Unterkunft zugesichert hat.

Gilt dies auch, wenn mir die Leistungen bereits für eine andere Wohnung genehmigt wurden?

Ich konnte für meinen Fall einfach noch keine eindeutigen Informationen finden und bin Ihnen sehr für jede Antwort dankbar!

Behörden, Hartz 4, Hartz IV, Miete, umzug

Meine Mutter möchte nicht das ich bei meinem Freund einziehe

Hallo, Ich (17) werde in 2 Monaten 18. Ich habe bereits eine Abgeschlossene Berufsausbildung, und möchte im März eine weitere Beginnen, das steht schon seit mehr als einem halben Jahr sicher fest. Da ich deswegen umziehen muss (ca. 250km) von meinem Elternhaus weg in ein anderes Bundesland ist alles soweit klar.

So jetzt zu meinem eigentlichem Problem, Ich führe seit 2 Jahren eine glückliche Fernbeziehung, dem ich aber jetzt gerne ein Ende setzen möchte. Mein Freund wohnt ca 20 min mit der Bahn von meinem neuen Arbeitsplatz enfernt. Wir sehen uns auch wirklich regelmäßig, ich kenne seine Eltern und er kennt meine. Ich war auch schon mehrere Wochen und sogar, über Monate bei ihm und das zusammen leben ist einfach wunderbar ich kann mir nichts schöneres vorstellen als mit ihm zusammen zu leben. Da er ja nicht weit von meinem neuen Arbeitsplatz entfernt wohnt, haben er und seine Eltern mir angeboten bei ihm einzuziehen. Wir hätten eine eigene Etage für uns, nur ohne Küche und Dusche (Toilette ist vorhanden) was mir persönlich gar keine Sorgen macht. Ich habe dort viele neue Freunde gefunden, und fühle mich richtig wohl. Nur meine Eltern verstehen das einfach überhaupt nicht, ich möchte hier nicht als undankbar rüber kommen den ohne meine Eltern wäre das ganze überhaupt nicht möglich, ich verstehe ihre bedenken das Sie angst haben das wenn unsere Beziehung vorbei ist ich ganz alleine da stehe, was ja auch so gesehen richtig ist, meinem Freund ihre Eltern haben mir Angeboten das wir einen Vertrag machen das wenn es soweit kommt, ich solange bei Ihnen Wohnen darf bis ich etwas eigenes gefunden habe. Aber meine Eltern bzw. meine Mutter ist permanent dagegen das ich bei meinem Freund einziehe, obwohl es das ist was mich am glücklichsten machen würde.

Natürlich kann es sein, das mir meine Entscheidung die Beine bricht, und meine Eltern recht haben das will ich ja auch gar nicht bestreiten aber wieso sollte es nicht funktionieren? Ich finde einfach ich sollte es wenigstens versuchen..

Nur meine Eltern lassen nicht mit sich reden, wenn ich Sie darauf anspreche bekomme ich keine Antwort, oder wenn doch ist nur ihre Meinung und Entscheidung die einzig richtige..

ausziehen, eltern, umzug

Jobcenter Bonn,Familienzuwachs neue Wohnung angemessen?

Hallo,

Ich bin jetzt in der 13 Woche Schwanger.Mein Mann und ich würden gerne Umziehen in eine größere Wohnung.Wir wohnen zur zeit in einer 64 m² Wohnung.Ich dachte bis vor ein paar Tagen das man in einem 3 Personen Haushalt einen Anspruch auf 80 m² hier in Bonn hat .Mir wurde aber am Telefon vom Jobcenter gesagt das es neue Richtlinien diesbezüglich gibt? Es geht nicht mehr nach m² sondern nach Kaltmiete+ Nebenkosten.Ist das so richtig?

Wird ein Säugling auch als volle Person angesehen? Mir wurde auch per Telefon gesagt das wir ab der 13 SSW eine neue Wohnung suchen können.Sobald wir dann eine Wohnung gefunden hätten sollen wir nochmal Vorsprechen und es wird geschaut ob diese für uns angemessen wäre,oder ob wir nicht in unser jetzigen Wohnung bleiben müssen.

Ich finde die jetzige Wohnung unzumutbar.Im Winter sind die Innenwände teilweise feucht und man spürt teilweise richtige Luftzüge durch die Wände.Es war auch schon ein Gutachter hier von der Wohnbaugesellschaft,dieser hat uns einen neuen Heizkörper bewilligt,der aber auch nichts bringt,der Kellerboden strahlt genauso viel kälte ab.

Reicht die Schwangerschaft als Grund aus das wir umziehen dürfen? Angenommen uns wird die Kaution nicht bewilligt,aber die Miete wird dann gezahlt solange diese im Rahmen des Jobcenters liegt?

Wir haben uns gestern eine Wohnung angeschaut die auch im Rahmen liegt,aber teurer als unsere jetzige ist.Die jetzige Wohnung ist für 2 Personen gedacht und wir liegen also auch im Rahmen.

Viele grüße, Svafah

baby, Hartz 4, Hartz IV, jobcenter, Schwangerschaft, umzug, Umzugskosten, KdU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug