Versicherungen behalten trotz Umzug?

2 Antworten

Die Haftpflichtversicherung ist personengebunden. Die kann unverändert weiter geführt werden.

Allerdings erfahren wir so ganz nebenbei, dass die Tochter bei Abschluß des Vertrags noch minderjährig war und nunmehr volljährig ist. Die Tochter muss deshalb heute einen eigenen Haftpflichtversicherungsvertrag abschließen.

Die Hausratversicherung aber ist an den Hausrat einer bestimmten Wohnung gebunden. Es bleibt daher insofern nicht bei der Umzugsmeldung. Es muss ein neuer Vertrag abgeschlossen werden.


Andri123  09.02.2025, 21:57

Für die Hausratversicherung wäre es m.E. eher eine Änderung des Vertrages, entsprechend der aktuellen qm-Zahl. Nicht der gesamte Vertrag wird nichtig. Bei meinem letzten Umzug wurde nur der Beitrag neu berechnet.

Ein volljähriges Kind in Ausbildung bleibt übrigens in der Haftpflichtversicherung der Eltern, auch mit eigener Wohnung. Mir persönlich war das aber zu unsicher und mein Kind hat doch verfrüht eine eigene PHV abgeschlossen.

Privatier59  10.02.2025, 07:19
@Andri123

Der Versicherungsvertrag wird nicht nichtig, sondern bezieht sich auf den Hausrat einer anderen als der bewohnten Wohnung. Das erfordert im Schadensfall zumindest erhöhten Begründungsaufwand.

Eine andere Wohnung zwingt zu einer Vertragsänderung. Nicht jede Versicherung ist bereit das auf Grundlage der bisherigen Versicherungsbedingungen zu machen.

Vielleicht solltest Du uns auch mal mitteilen, um welche Art von Versicherungen es geht!


mausi2013 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 12:27

es geht um Hausrat und Haftpflichtversicherung die sind gebündelt und können halt nicht übertragen werden auf mein Kind die weiterhin in der Whg wohnen bleibt

Alarm67  09.02.2025, 13:09
@mausi2013

Beide Versicherungen ziehen mit dir um in die neue Wohnung.

Deine Tochter (wie alt) wird sich wohl dann selbst versichern müssen! Finanziell kannst Du sie ja dennoch unterstützen, wenn Du das vorhast!

mausi2013 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 13:31
@Alarm67

Ok auch wenn ich weiterhin im Mietvertrag drinstehe. Bei Einzug war meine Tochter damals 8 Jahre alt mittlerweile ist sie 20