WELTsparen ist gut und viel Zins, doch wenn man alt, schwerkrank oder tot ist wird das überweisen auf Referenzkonto zum Problem

6 Antworten

Dann bekommen das Geld die ERBEN!

Du musst also nichts überweisen!


Eifelia  23.04.2025, 04:58

Wenn man alt oder schwer krank ist? 😉

Alarm67  23.04.2025, 09:57
@Eifelia

Dann gibt es Onlinebanking oder man erteilt einer Person des Vertrauens eine Vollmacht.

Andri123  23.04.2025, 10:53
@Alarm67

So wie bei trade republic? Was passiert denn, wenn Du morgen ins Koma fällst und Deine Frau Deine PIN fürs online-banking nicht kennt?

Alarm67  23.04.2025, 10:56
@Andri123

Da mache Du dir mal keinen Kopf drüber!

Alle relevanten Zugänge sind notiert und liegen sicher verwahrt im alarmgesicherten Tresor!

Besonders wenn man tot ist, ist das ein grundsätzliches Problem. Falls man alt ist, was ist das genau und wo ist das Problem? Wenn man schwerkrank ist, hat man hoffentlich vorgesorgt.

Und was ist eigentlich Deine Frage?

Richtig. Unter diesen Gesichtspunkten scheint weltsparen nicht empfehlenswert.

Vollmachten sind nicht möglich, Erbschaften werden zur rechtlichen Herausforderung.

Und ein Referenzkonto/Nachlasskonto kann oder will man ja auch nicht langfristig aufrecht erhalten (wenn Festgeld erst ein Jahr später fällig wird).

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwi9xZXNxu2MAxWD1wIHHTBtJPcQFnoECBgQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.n-tv.de%2Fbroker-vergleich%2Fweltsparen%2Fgemeinschaftskonto%2F&usg=AOvVaw2hNWjUhJd6QuLzy4fz0TJN&opi=89978449

Wieso? Als Erbe kann man doch das Referenzkonto ändern und somit Zahlungen vom Weltsparkonto veranlassen.

Gut wenn man so Krank ist, das man diese Dinge nicht mehr erledigen kann, braucht man eh jemanden der das macht. Aber da alles online ist, kann das jeder beliebige machen ohne das man Ämter und Gerichte einschalten muss.

Kann die Frage nicht erkennen.
Willst du evtl. wissen was besser ist: "alt, schwerkrank oder tot".
,