Alle Beiträge

Übergabeprotokoll fehlerhaft oder unvollständig, kann ich belangt werden?

Ich habe ziemlich genau 1,5 Jahre in meiner jetzigen Mietwohnung gewohnt und ziehe zum 1.12. Aus. Jetzt bin ich grad in der Vorbereitung, alles schonmal langsam einzupacken und zu planen.

In dem Bestätigungsbrief, wo mein Vermieter den Kündigungsempfang bestätigt steht, dass die Wohnung "komplett renoviert mir Raufaser weiß gestrichen" zurückgegeben werden muss. Im Mietvertrag steht zur Rückgabe nach Beendigung des Mietverhältnisses folgendes: "Die Wohnung nach Bedarf komplett in hell (möglichst weiß) und einheitlich gestrichener Raufaser an Wände und Decken [...]. Beschädigungen an den Laminatböden, Türen und Türzargen sind fachgerecht zu beseitigen.".

Ich habe dann auch nochmal auf die Übernahmebestätigung von damals geschaut, dort wurde angekreuzt, dass die Wohnung in renoviertem/tapeziertem Zustand übernommen wird. Mein Vormieter hatte nicht frisch renoviert/tapeziert, es war halt noch die Weiße Wandfarbe seines Vormieters. Auch wurden keine kleineren Macken an den Türen vermerkt, sowie der starke Grünbelag und abblätternde Farbe auf der Balkonwand.

Das war meine erste eigene Wohnung.. ich kannte mich damit leider nicht wirklich aus.(jetzt immernoch nicht wirklich, deswegen frage ich ja nach). Kann von mir verlangt werden, dass ich frisch weiß streiche/neu Tapeziere? Das Einzige was ist, ist dass halt das weiß etwas verblasst ist. Ich bin sehr sorgsam mit der Wohnung umgegangen und habe hier keine Schäden verursacht..

Mietrecht, Mietvertrag, Mietwohnung, Mieterrecht

2-Jährige Ausbildungen?

Guten Tag,

bei Ausbildungen gibt es 2 verschiedene

Formen so wie ich weiß.

Einmal

Ausbildungen für Hilfskräfte/Arbeiter die

2-Jahre laufen

zum Beispiel

Verkäufer

Fachlagerist

Industrieelektriker

Fachkraft für Metalltechnik

oder

Maschinen anlagenführer

und als 2

Form

die 3-Jährigen

Ausbildungen als

angelernter Fachhelfer z.b

Verfahrensmechaniker

Zerspanungsmechaniker

Elektroinstallateur

Bankkaufmann

Systeminformatiker

Einzelhandelskaufmann/-Frau

als Beispiel.

Meine

Frage ist warum

bei den Ausbildungen bei den man angelernter Hilfsarbeiter ist

hier oft

Fachkraft als Anforderung steht und auch bei den andern 2-jährigen berufen steht Fachkraft obwohl es doch Helfer ist wie zum beispiel hier

https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/27814

Und zu meiner 2 Frage ist

wie kann da stehen

das man zwischen 3130 bis 4670 euro verdienen kann

als Helfer

ich bekomme grade mal 13 € pro Stunde also ungefähr 55 cent mehr als mindestlohn und davor war ich als richtiger ungelernter arbeiten und hab effektiv das gleiche bekommen - ohne kleine Helferausbildung von 2-Jahre , eiziger Unterschied ist das der Mindestlohn vor 3-4 Jahren weniger war aber auch nur 30-50 cent mehr bekommen.

Also find ich irwie komisch

https://web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/35263

beispiel bei mein angelernten Ausbildung Maschinenbediener & Produktionshelfer

obwohl es eine angelernte Hilfskraft ist und man kein unterschied sieht

Ausbildung, Mindestlohn