Ebay Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Ebay Kleinanzeigen Smartphone-Tausch?

Hallo zusammen,

ich hatte vor kurzem einen Smartphone Tausch, er wollte meins, ich wollte seins. Wir haben uns auch getroffen, er hat mein Smartphone angeschaut, ich seins, wir haben uns unterhalten und er war auch sehr zufrieden mit meinem und ich natürlich auch mit seinem. Er fragte noch nach der Rechnung, ich sagte nur, dass ich nicht wüsste, ob ich eine hätte, da ich das Gerät selbst über Ebay Kleinanzeigen gekauft hatte.

Ich habe das Gerät vor ihm gelöscht, er seins, er hat es auch eingerichtet und hat es auch benutzt, weil ich gerade damit beschäftigt war, sein Gerät einzurichten. Das war also keine schnelle Angelegenheit. Er hatte sogar die SIM Nadel vergessen, also habe ich ihm meine gegeben und er hat seine SIM-Karte in das Smartphone gelegt. Er war mit dem Tausch einverstanden, auch mit dem Zustand, bei mir habe ich später einen Kratzer auf dem Display gefunden, aber das hat mich nicht gestört. Ich blieb sogar noch 10 Minuten, nachdem er weg war, um das Smartphone einzurichten. 

Etwas mehr als 24 Stunden später meldete er sich und fragte, ob ich gesehen hätte, dass das Display eingebrannt sei, angeblich könne man im Hintergrund Symbole erkennen. Ich selbst habe das Gerät jetzt nicht viel benutzt, aber ich habe kein eingebranntes Display gesehen. Das habe ich ihm auch gesagt. Ich musste auch googeln, was er genau meinte und so wie es bei Google Fotos aussieht, war es definitiv nicht. Auf den Fotos, die ich eingestellt habe, sind auch keine eingebrannten Stellen zu sehen. Eine Sache wäre noch, ich habe das Gerät als sehr gut eingestellt (kleine Kratzerchenchen waren gewesen, aber das sagt ja auch die Beschreibung bei Ebay aus), aber das Display nicht erwähnt und auch nicht den berühmten Satz mit der Gewährleistung geschrieben. Ein Bekannter, der schon etwas mehr Ahnung hat als ich, meinte, dass ein Burn In gar nicht heutzutage mehr so einfach ist und vor allem für eine Leihe kaum zu sehen.

Er hat noch kein Ultimatum gestellt und keine Drohungen ausgesprochen. Überhaupt hat er eine seltsame Art zu schreiben, denn nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich nicht wüsste, was er meint, hat er nicht mehr geschrieben. Ebenso fand ich es seltsam, dass er, obwohl er anscheinend das Smartphone aktiv genutzt hat, es erst später gemerkt hat. Er ist auch nicht wirklich hinterher oder gar ehrgeizig, das Problem zu lösen. Kann es sein, dass er das Smartphone selbst nicht mag und seins zurück haben möchte? Weil das Gerät, was ich hatte, hatte jetzt auch nicht den besten Akku, aber seins hält ewig. Was ich auch komisch fand war, dass sein Gerät eigentlich mehr wert war als meins, aber er wollte keine Zuzahlung oder so und war auch ja, besessen von dem Gerät. Hat sich angeblich viel beschäftigt damit und wollte es unbedingt haben. Ich weiß nicht genau, wie ich mich verhalten soll, wenn er sozusagen anfängt zu nerven. Es gibt auch keine Daten oder so. Man hat ihn angefasst, ausgetauscht und dann war er weg, ohne viele Worte.

Danke für eure Tipps. Beste Grüße

Bild zum Beitrag
Smartphone, ebay Kleinanzeigen

Von Käufer auf Ebaykleinanzeigen belästigt und bedroht?

Ich habe wie so oft einige Spielsachen meines Sohnes bei ebay Kleinanzeigen eingestellt. Habe mir auch nichts böses dabei gedacht. Ein paar Packete sind schon gepackt gewesen. Da bekam ich über "sicheres bezahlen" eine Anfrage für die teuerste Auktion. Gut habe ich akzeptiert und mir immer noch nichts dabei gedacht.

Der Käufer zahlte aber nicht. Habe ihn den Tag über und auch am nächsten ein paar Mal gefragt was los sei. Und ihm schließlich eine Frist.

Eine Stunde später ruft mich ein Verwandter ( der im Telefonbuch steht) an und sagt das bei ihm ein Typ angerufen hätte und nach mir gefragt hätte. Der Verwandte ist schon älter und dachte sich nichts böses. Er wusste das ich Sachen verkaufe und gab dem Jenigen meine Nummer. Es dauerte einige Zeit und der werte Herr ruft mich an.

Er bezichtigt mich des Betruges. Er hätte mir schon zich Nachrichten gesendet und ich würde nicht antworten. Wann er denn die Sachen abholen könnte er will meine Adresse.

Ich sitze zitternd am Telefon und weiß gar nicht wie mir geschieht. Er redet und redet und ich mache deutlich das er ja noch nicht bezahlt hätte und ich die Tour mit dem hinterrücks anrufen ziemlich mies finde. Er könne ja schließlich einfach auf meine Nachrichten antworten. Er bedrängt mich immer weiter.... ich lege einfach auf.

Ich denke gut das war es dann wohl. Er bezahlt nicht und fertig. Schreibe ihm auch noch das ich von diesem Verkauf Abstand nehme und ich mich belästigt fühle.

Am sehr späten Abend bezahlt er plötzlich die Sachen. Ich hatte bereits bei dieser Bezahlplattform Alles geschildert und mit der Begründung das Geld zurück überwiesen.

Seitdem belästigt er mich und meinen Verwandten weiter. Er droht nun mit Polizei weil ich ja schließlich den Vetrag nicht erfülle.

Ich hatte bereits überlegt ihn wegen Belästigung anzuzeigen, aber hab es bisher nicht gemacht. Meine Frage ist: kann er mich zwingen den Vertrag zu erfüllen? Obwohl er erst gar nicht reagiert hat und mich so hinterrücks belästigt?

Belästigung, ebay Kleinanzeigen

Ebay Kleinanzeigen Käufer + Anwalt?

Hallo,

ich habe einen Google Lautsprecher bei Ebay Kleinanzeigen verkauft, welcher im tadellosen Zustand war. Der Käufer schrieb im Vorfeld recht normal, wie man es so kennt....nach Erhalt der Ware schwenkte er in eine Art Geschäftsgeschreibe und meinte, dass der Lautsprecher einen Riss im Stoff. Er hat mir dann auch Bilder geschickt und fordert einen Preisnachlass von 20 Euro. Verkaufssumme war 60 Euro. Der Defekt war aber definitiv vorher nicht vorhanden. Das hab ich ihm auch erklärt aber dann kam direkt eine Mail wo er mir Paragraph um Paragraph um die Ohren schmiss usw., siehe Anhang. Das sah mir schon alles professionell aus und siehe da, der Käufer ist dummerweise auch noch Anwalt. "Besser" kann es nicht laufen dachte ich. Aber auch wenn es nur 20 Euro sind, seh ich es nicht ein, weil der Artikel zu 100% okay war. Ich würde ja sagen, wegen 20 Euro rennt keiner zum Anwalt, aber wenn er selber einer ist, was dann?

*****************************************************

Hallo,

ich glaube Sie haben meine ursprüngliche Nachricht missverstanden.

Gemäß § 441 I 1 BGB habe ich Ihnen, meinem Vertragspartner aus dem zuvor gemäß § 433 BGB geschlossenen Kaufvertrag die Minderung erklärt und somit von meinem gesetzliche festgesetzten Recht auf Minderung gebraucht gemacht. Das Minderungsrecht steht mir mit dem Rechtsgrundverweis des § 441 I 1 BGB auf § 323 BGB zu.

Offensichtlich liegt durch die Beschädigung des Lautsprechers bei dem Produkt ein Sachmangel i.S.d. § 434 II Var. 1 BGB vor.

Da es jedoch anders als bei Schadensersatzansprüchen nicht auf Ihr Vertretenmüssen ankommt und die teilweise qualitative Unmöglichkeit des § 275 I BGB bereits eingetreten ist, liegt die Haftung für entstehende Schäden vor Gefahrübergang auf Ihrer Vertragsseite. Durch die Minderungserklärung habe ich somit einen Anspruch auf Erstattung der Wertminderung des Produktes durch die Beschädigung. Wie bereits in meiner ersten Nachricht erwähnt, liegt dieser anhand des Marktwertes, des allgemeinen Zustands des Gerätes und der wertmindernden äußeren, sichtbaren Beschädigung bei schätzungsweise 20 Euro.

Ich bitte Sie daher meinen zivilrechtlichen Zahlungsanspruch gegen Sie gemäß §§ 441 I 1, 323, 275 I BGB zu erfüllen, indem Sie die Zahlung an mein Ihnen bekanntes PayPal-Konto senden.

Freundliche Grüße

**************************************************

Danke und Gruß Marco

ebay Kleinanzeigen, Betrug oder nicht

EBay Kleinanzeige keine Rückerstattung für zurück geschickte Ware?

Hallo liebe Community,

habe ein Problem mit eBay Kleinanzeigen. Habe von einem User Airports gekauft, neu und Original verpackt. Bezahlt habe ich sofort Kauf durch eBay Kleinanzeigen mit Kreditkarte. Die Kopfhörer waren binnen 4 Tagen geliefert worden, jedoch kein Original sondern Fake. Habe den Verkäufer angeschrieben das er mir Fake geschickt habe. Er war sehr nachsichtig und hat mir geschrieben das er es nicht wusste da er diese Geschenk bekommen hat. Ich sollte die zurück schicken. Habe diese auch eBay Kleinanzeigen mitgeteilt dass Sie den Verkäufer nicht auszahlen sollten. 2 Tage später bestätigte der Verkäufer den Erhalt der Airports und hat die Rückerstattung bewilligt. Diese geschah am 05.05.23 . Bei eBay Kleinanzeigen steht jedoch Rückerstattung gestartet, dein Geld wird erstattet seit 14 Tagen und bis heute ist immer noch kein Geld auf meinem Konto. Ich finde es absolute Frechheit so lange keine Rückerstattung zu leisten. Dazu habe ich 8 Euro Käuferschutz bezahlt für nichts, da ich selbst mit Verkäufer alles geklärt habe, eBay Kleinanzeige hat mir absolut nicht geholfen, noch nicht mal die Adresse für den rückversand geschickt. Es gibt keine Telefonnummer, nur email die seit 2 Tagen nicht beantwortet werden. Alles müsste ich selbst mit Verkäufer abklären. Das bedeutet wenn ich auf Betrüger geraten würde und er hätte mir falsche Adresse durchgegeben, würde die Ware nicht zurück ankommen. So würde ich Ware und Geld los werden. Ich werde niemals mehr wieder durch eBay Kleinanzeigen bezahlen. Seit 2 Wochen warte ich auf die Rückerstattung von 170 Euro. Dazu habe ich 8 Euro Gebühren für nichts bezahlt und 2 mal versicherten Versand. Laut Impressum steht Rückerstattung innerhalb von 5 Arbeitstagen. Es sind 14 Tage vergangen und kein Geld. Auf email keine Antwort. Wo muss ich mich da wenden? Anwalt?

Hat jemand von euch solche Erfahrungen bei eBay Kleinanzeigen sofort Kauf gemacht?

ebay Kleinanzeigen

Waschmaschine bei ebay kleinanzeigen verkauft . käufer sagt sie ist defekt?

Hallo zusammen.

Ich habe heute meine Waschmaschine bei ebay kleinanzeigen verkauft weil ich umziehe und in meiner neuen Wohnung schon alles in der Küche vorhanden ist.

Sie ist ein und halb Jahre alt und es ist nichts dran . Habe sie letzte Woche noch laufen lassen und sie ging einwandfrei.

Heute wurde sie dann abgeholt und ich hab dem Käufer gezeigt das der Strom funktioniert und ihm angeboten das wir sie kurz anschließen damit er gucken kann ob alles funktioniert. Dies wollte er nicht . Er hat mir das Geld hingelegt und die Maschine dann direkt hochgetragen und ist gefahren. Er war keine 5 Minuten da

Was ich komisch fand ist das er die Maschine liegend in den Transporter gelegt hat hat und das ganze ohne diese Transportsicherung gesichert hat . Ich wusste leider zu dem Zeitpunkt nicht das man das nicht machen sollte. Das war um 18 Uhr.

Jetzt hat er mich um 19:20 angeschrieben das die Maschine Geräusche machen würde und nicht heiß wird im Buntwäsche Waschgang wird (was mich ein bisschen wundert da der Waschgang 152 Minuten dauert). Er würde sie jetzt sofort zurückbringen und will sein Geld wiederhaben.

Ich habe ihn daraufhin sowas gefragt wie "haben sie die Maschine an den Füßen richtig eingestellt das sie nicht wackelt" oder "haben sie sicher alles richtig angeschlossen und es mal mit einem anderen Programm probiert". Seine Antworten darauf waren nur das ich unverschämt bin und ein Betrüger und das er weiß wo ich wohne und das er eine Rechtsschutz hat. Er meinte auch er stellt sie mir einfach vor die Tür .

Also er lässt gar nicht mit sich Reden. Daraufhin habe ich ihm gesagt das ich die Maschine nicht zurück nehmen kann da sie bei mir ja funktioniert hat und ich einen Transportschaden nicht ausschließen kann.

Was ich jetzt wiederum komisch finde ist das er mir gesagt hat wo er wohnt. Der Ort ist von mir ca 45 Minuten entfernt. Wie kann er die Maschine komplett laufen gelassen haben wenn dieser Waschgang allein 152 Minuten braucht?

Und warum lässt er gar nicht mit sich Reden? Ich habe dann ein bisschen gegoogelt was einen Transport schaden verursachen kann und habe rausgefunden das man eine Waschmaschine niemals ohne Transportsicherung liegend Transportieren soll da sich da wohl dann diese Federn lösen können von der Trommel und dadurch viel kaputt gehen kann .

Was soll ich jetzt machen? Ich werde bestimmt keine Maschine zurück nehmen die kaputt ist und vorher einwandfrei funktioniert hat.

Kann er da vor Gericht mit durchkommen? Oder kann er irgendwie mit der Polizei oder so die zurück bringen lassen?

Ich habe leider absolut 0 erfahrung mit sowas deswegen wollte ich mich mal hier erkundigen .

Ich habe jetzt auch ein bisschen Angst das ich im Unrecht bin und vielleicht einen Fehler mache.

Vielen dank schonmal für die Hilfe :)

Liebe Grüße Tsuna

Rückgabe, ebay Kleinanzeigen

Käufer behauptet Ware sei defekt. Was tun?

Hallo,

Ich habe gestern gegen 17 Uhr eine gebrauchte Nintendo Switch auf Ebay Kleinanzeigen per Abholung verkauft.

Die Switch habe ich wenig benutzt und meistens lag sie einfach im Schrank. Sie hat also keine Kratzer oder defekte. Einen Abend bevor ich sie reingestellt habe, hat mein Freund noch alles ausprobiert, ob alles gehtbund hat sie auch auf Werkseinstellung zurück gesetzt. Nunja, der Käufer war ein junger Mann, hat sie sich angeschaut, auch die Joy Cons (das sind die Controller für die Konsole) und schien zufrieden. In der Nacht kam dann von einem seiner Eltern anscheinend folgende Nachricht:

"Moin ich habe bei ihnen eine Nintendo Switch gekauft Und muss sagen das ich eine enttäuschende Mitteilung meines Sohnes mitbekommt habe. Denn der link joy Korn ist nicht richtig am laufen. Ich möchte eine Entschädigung. Denn in ihrer Beschreibung stand nichts über diesen Defekt.

Sagt mir Bescheid wie wir das jetzt klären.

Ich hoffe natürlich nicht das ich persönlich nach Bremen muss um das zu klären beziehungsweise wieder um zu Taschen.

Liebe Grüße (und dann der Name)"

Daraufhin schrieb ich folgendes:

"Guten morgen, was stimmt denn mit dem Joy Con nicht? Bei uns funktionierte er am Tag davor noch, und wir haben beide Konsolen so gut wie nie benutzt. Liebe Grüße"

Und

"Also wir haben die Switch schon locker seit 4 Monaten nicht in gebrauch gehabt. Und mein Freund hatte die vorher noch getestet. Da kann nichts Defekt sein sonst hätten wir das in die Beschreibung rein geschrieben oder ihnen gestern bescheid gesagt. Aber da er sie noch selbst getestet hat gehen die Joy Con Teile."

Ich muss dazu sagen, dass der junge Mann die Konsole bei uns kicht angemacht und sie getestet hat. Ich bin davon ausgegangen, dass er das macht, weil ich das an seiner Stelle gemacht hätte, aber mir war es dann ehrlich gesagt auch egal, weil ich ja wusste, dass alles funktioniert.

Wie verhalte ich mich am besten nun? Ich will die ja nicht wieder haben 😄 und weiß, dass alles funktioniert hat. Kann mir jemand helfen?

ebay Kleinanzeigen

Geklautes Fahrrad auf ebay-kleinanzeigen?

Mir wurde ca vor 2-3 Monaten mein Fahrrad geklaut ein Ghost Hybride Asx 4.7+ 2020 seit dem schau ich hin und wieder auf ebay und so ob ich mein Fahrrad da finde.Hab jetz vor 2 Tagen die erste Anzeige gefunden wo ich sagen würde das könnte wirklich mein Fahrrad sein

Die Anzeige habe ich auf ebay-kleinanzeigen gefunden hab dem Typen auch direkt angeschrieben

(Ich) hallo ist das Fahrrad noch zu haben würde es gerne kaufen

(Er) Guten Morgen.ist noch vorhanden

(Ich) super würde das Fahrrad gerne kaufen wenn sie mir eventuell ein Foto vom Kaufvertrag bzw der Rahmennummer schicken könnten würde ich das Bike heute noch gerne abholen falls möglich. Mit freundlichen Grüßen M.........

(Er) Hallo das können sie gerne machen warum ein Foto der Rahmennummer verstehe ich nicht.

(Ich) ok wenn das so ist dann würde ich mir das Fahrrad erstmal anschauen kommen haben sie morgen Zeit?

(Er) ich habe Zeit.Nur wie war das mit heute sofort abholen ??

(Er)🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

Danach wurde die Anzeige rausgenommen und am anderen Tag wieder reingesetzt

Ich ihn wieder angeschrieben

(Ich) ja das mit dem heute sofort abholen war wie gesagt wenn ich ein Foto vom Kaufvertrag bzw der Rahmennummer bekommen würde ansonsten komme ich mir das Fahrrad doch erstmal anschauen.

Und ich möchte ein Foto der Rahmennummer einfach aus dem Grund um zu überprüfen ob das Fahrrad nicht doch vielleicht geklaut ist um mich abzusichern

(Er) ich werde weder eine Rechnung noch eine Rahmennummer über das Internet versenden außerdem wie blöd müsste ich sein sie zu mir nach Hause kommen zu lassen um das bald zu zeigen wenn es geklaut wäre??? Und Räder die geklaut sind werden billig angeboten und auf irgendwelchen Parkplätzen oder woanders gezeigt als zu Hause wenn Sie alle Bilder gesehen haben haben sie auch den aktuellen Service bericht gelesen natürlich geht ein Dieb in einem Fahrradwerkstatt und lässt es auslesen😂😂😂 sie müssen nicht kaufen...

(Ich) wenn es ja nicht geklaut ist dann sollte es auch kein Problem für sie sein mir einfach ein Foto der Rahmennummer zu schicken wenn es aber doch für sie ein Problem darstellt mir einfach die Rahmennummer zu schicken muss ich davon ausgehen dass das Fahrrad welches Sie hier verkaufen möchten geklaut ist

(Er) natürlich könnte ich die Nummer geben aber erstmal kommt um 19 Uhr heute jemand vorbei der nicht solche Fragen gestellt hat denn er ist lieber erst vor Ort

Und zur Zeit bin ich nicht zu Hause bin gerade mit einem geklauten E-Scooter unterwegs😂😂😂

(Ich) ja wenn sie mir natürlich die Nummer einfach geben könnten dann würden sie mir die Nummer auch einfach geben

(Er) nein erstmal kommt der andere Interessent wahrscheinlich ist das Bike dann verkauft

Das war erstmal die letzte Nachricht geschickt hatte er mir die um 15:39 Uhr und schrieb mir dann um 19:55 Uhr diese Nachricht

(Er) So der Herr der Käufer war da kurze Probefahrt und gekauft das zum Thema gestohlen viel Spaß bei anderen Verkäufen zu nerven

Was soll ich jetzt machen

Diebstahl, ebay Kleinanzeigen

Verkäufer versendet falsch-Ware nicht angekommen?

Heyho, diese Frage schließt sich meiner letztgestellten an. Long Story short:

Bei Ebay Kleinanzeigen habe ich einen Artikel gekauft (155€). Vereinbart war versicherter Versand. Der VK sagte, er macht es als Paket, ich stimmte zu. Letztendlich versendete er als normales EINSCHREIBEN (versichert bis 25€ -.-). Auf meine Nachfrage war er uneinsichtig und meinte, er mache das immer so und bliblablubb.

Nun das Problem: Einschreiben kam nicht an. Wurde laut Sendungsnummer angeblich zugestellt. Laut Nachverfolgung "Übergabe an Empfänger original", mit einer Unterschrift, die meinen Namen zeigt. Es handelt sich aber eindeutig und nachweislich nicht um meine Handschrift. Zudem habe ich einen Haufen Zeugen sowie evtl. sogar Kameraaufnahmen, die beweisen, dass ich zum Zeitpunkt der Zustellung nicht das Einschreiben hätte entgegennehmen können (habe es mir auf die Arbeitsstelle bestellt). Ergo heißt das für mich, der Bote hat meine Unterschrift gefälscht.

Wer haftet? Das Einschreiben ist nur bis 25€ versichert. An sich muss ich ja Schäden vom Zusteller einfordern. Der VK hat aber eigenmächtig und mutwillig anders als vereinbart und nicht ausreichend versichert versendet und somit ist er ja quasi Schuld, dass ich den Schaden habe. Der VK ist sich keiner Schuld bewusst. Sehr verzwickt Alles.

Soll ich auf Nacherfüllung pochen und da er es nicht kann vom KV zurücktreten, damit ich auf der sicheren Seite bin? Zurücktreten geht ja eigentlich nicht, da laut Sendungsnachweis die Ware zugestellt wurde... -.- Freue mich über Auskunft zur Rechtslage! Vielen Dank.

Recht, ebay Kleinanzeigen

Ebay Kleinanzeigen Käufer behauptet Gerät defekt?

Hallo zusammen

Ich bin ganz neu hier und komme direkt mit einen brisanten Thema und bitte um Eure Meinungen.

Ich habe auf Ebay Kleinanzeigen ein Tablet verkauft. Alle Beschädigungen in Form von Kratzern wurden ebenfalls dokumentiert. In der Anzeige habe ich nur geschrieben das das Gerät in einem guten Zustand ist und selbstverständlich auch Simlockfrei ist. Den Gewährleistungs- und Garantieausschluss habe ich ebenfalls kenntlich gemacht, da Privatverkauf. Das Gerät wurde auch vor dem Erstellen auf Funktionalität geprüft. Sogar ein Foto das es funktioniert war reingestellt.

Nun hatte mich ein Käufer angeschrieben und nochmal nachgefragt ob alle Sim Karten passen würden. Habe ihm geantwortet das das Gerät Simlockfrei ist und sowohl für Prepaid als auch Vertrags Simkarten geeignet. Das Gerät ist schließlich Simlockfrei. Wir einigten uns auf einen Preis und er holte das Gerät ab. Wir haben ihm auch extra das Gerät bei der Abholung angemacht sodass er sich von der Funktionalität überzeugen konnte. Dies hat ihn anscheinend aber nicht interessiert und er hat ohne zu prüfen das Geld bar übergeben.

Drei Tage später kam dann eine Nachricht das das Gerät nicht funktionierte und angeblich keine Simkarten akzeptiert. Habe ihm nur geantwortet das wir keine Probleme hatten und das Gerät Simlockfrei ist. Danach kam erstmal nichts.

Jetzt wieder ein paar Tage später schreibt er das das Gerät repariert werden musste da der Simkartenslot angeblich defekt sei. Er würde es abgeben an einen Anwalt und ich müsste die Kosten bezahlen.

Eigentlich bin ich der Meinung das mit Ausschluss der Gewährleistung und Garantie sowie dem Hinweis das es ein Privatverkauf ist fein raus. Darüber hinaus hätte er das Gerät vor Ort prüfen können was er nicht getan hat. Ich vermute er hat es selber kaputt gemacht da er das Gerät noch einem Dritten gegeben hat. Dieser sollte es benutzen damit wegen corona Kontakt gehalten werden kann. Darüber hinaus muss er mir beweisen, dass eine arglistige Täuschung vorlag und das Gerät schon vor dem Verkauf defekt war.

Zumal wenn er direkt nach dem Kauf geschrieben hätte es wäre etwas kaputt dann hätte ich es verstehen können aber erst ein paar tage später zu schreiben nachdem das Gerät noch ein anderer in den Händen hätten außer der Käufer finde ich mehr als fraglich.

Wie ist eure Meinung?

Rechtslage, ebay Kleinanzeigen

Ebay kleinanzeigen betrug von über 600€ und Zahlung per paypal freunde und familie?

Guten Tag, ich wollte mir eine neue Grafikkarte für meinen neuen Rechner anschaffen und habe da ein top Angebot für ein RTX 2070 super auf eBay Kleinanzeigen gefunden. Naja so dumm wie ich war bin ich natürlich drauf reingefallen. Erst schreibt er ich soll ihm meine Telefonnummer senden und habe dies auch getan. Danach schreibt er mich über WhatsApp and und sagt ich soll das Feld per Echtzeitüberweisung an sein Bankkonto überweisen. Da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste was eine Echtzeitüberweisung ist, habe ich es per normale Überweisung gemacht und ihn die 320€ so überwiesen. Das Geld befand sich am nächsten Tag auf seinem Konto und ich habe ihm ein Screenshot gesendet von den Transaktionsdetails. Er meinte aber das kein Geld angekommen wäre und so habe ich ihn gefragt ob den die IBAN Nummer stimmt. Er meinte das er mir aus versehen die falsche IBAN gegeben hat und hat mir so eine neue IBAN gesendet. Da sind schonmal die ersten 320€ weg welche ich mir versuchen werde über die Bank am Montag zurückzubekommen. Komischer weise hat sich die neue IBAN aber komplett von der alten unterscheidet da war nicht nur eine Ziffer zu viel oder zu wenig, da war alles anders außer die ersten Ziffern, die von der Bank. Ich habe ihn dann gesagt das ich das über Paypal machen möchte damit so etwas nicht nochmal passiert, und er hat mir dann eine Paypal email geschickt. Ich habe so weitere 320€ auf das Paypal Konto überwiesen nur dummer weise nicht mit Käuferschutz sondern über Paypal Freunde und Familie. Er meinte dann das er immer noch kein Geld erhalten hätte und hat mir ein Screenshot von seinen "letzten Transaktionen" geschickt worauf man aber deutlich erkennen kann das er auf der Seite nach unten gescrollt hat. Dann sage ich ihm er soll mir ein Screenshot von all seinen Transaktionen schicken was er auch gemacht hat hat jedoch alle Beträge so wie Namen zensiert hat außer die Abbuchung vom dem Geld was er auf seinem Paypal Konto hatte auf seine Bank welche am 12. Feb. also heute am selben tag gemacht wurde(Diese hatte einen wert von knapp 500€). Alle älteren Transaktionen sind schön zensiert.

Er hat mir zu meinem Vorteil seine Telefonnummer, 2 Bankkonten und eine email/Paypal Konto hinterlassen + sein personal Ausweis. Also frage ich mich ob ich irgendwie vor Gericht mein Geld zurückbekommen kann?

(Ich bin übrigens rechtsversichert).
MFG Connor

betrug, paypal, Recht, ebay Kleinanzeigen

Artikel bei Ebay verkauft, Käufer fordert mich auf, ihm das Geld zu erstatten?

Hallo 👋🏼

Ich bräuchte unbedingt einen Rat. 🙏🏼 Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe eine Jacke von/für meinem Freund bei ebay Kleinanzeigen verkauft. Die Jacke war schon älter, hing eine ganze Weile im Kleiderschrank, war aber in einem guten, getragenen Zustand.

Ich dachte, nachdem der Käufer die Jacke erhalten hat, wäre alles gut, Kauf ist abgeschlossen. Mit einem Schrecken habe ich vor ein paar Tagen die Nachricht gelesen, die er mir ca. 1 Woche nach Erhalt gesendet hat.

In der Nachricht behauptet er, die Jacke wäre in einem Zustand, in der man sie nicht tragen könne, weil der Reißverschluss kaputt wäre. Er hätte sie schon versucht bei einer Schneiderin reparieren zu lassen, weil es aber wohl nicht möglich wäre, einen Original-Reißverschluss einzusetzen (Die Jacke ist ein älteres Modell), möchte er die Jacke umgehend wieder an mich zurücksenden und sein Geld wieder bekommen.

Aber es ist so, dass ich zu 100% weiß, dass die Jacke, insbesondere der Reißverschluss voll intakt war. Auf dem Bild, was ich eingestellt habe, ist sie auch geschlossen, das widerspricht seinen Aussagen, dass es nicht möglich ist die Jacke zu schließen.

Er hat noch ein paar Paragraphen dazu gehauen und mir mit seinem Anwalt gedroht, wenn ich die Jacke nicht umgehend zurück nehme & ihm das Geld nicht zurückgebe. Mir kommt das alles sehr komisch vor, ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. So, wie er es darstellt, KANN es gar nicht sein, ich habe den Zustand der Jacke vor dem online stellen genau "begutachtet", geschaut, ob nichts kaputt ist & um festzustellen, welchen Zustand ich in der Anzeige angeben soll.

Ich vermute mal, falls es wirklich der Fall sein sollte, dass der Reißverschluss kaputt sein soll, dass er vielleicht beim Auspacken mit der Jacke am Karton hängen geblieben ist, anders konnte ich mir das nicht erklären. WENN das überhaupt stimmt. Wie gesagt bin ich mir zu 100% sicher, eine Jacke verschickt zu haben, die nirgends kaputt war.

Bin ich nun TROTZDEM verpflichtet, ihm das Geld zurück zu geben & die Jacke zurück zu nehmen? Das wäre einfach nicht fair. 🤔 Habe geschaut, ob ich irgendwie den Support von ebay anschreiben kann, ich finde einfach nichts, wo ich Kontakt zu Jemandem aufnehmen könnte.

Ich hoffe, dass mir irgendwer einen Rat geben kann, was ich jetzt tun kann. Viele Grüße 👋🏼

ebay, Recht, ebay Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ebay Kleinanzeigen