Alle Beiträge

Nach der Kündigung was passiert mit § 18b AufenthG?

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich wurde von meinem Arbeitgeber aus der Position entlassen, in der ich seit November 2022 als Sozialbetreuer tätig bin.Normalerweise war mein Arbeitsvertrag bis zum 30.06.2024, aber ich wurde früher entlassen.Kündigungsfrist bis zum 29.03.2024. Was genau soll ich in diesem Prozess tun? Ich habe mich sofort an die Arbeitsagentur gewandt und mich als arbeitssuchend gemeldet. Meine Aufenthaltserlaubnis, die ich bereits habe, hat ihre Gültigkeit verloren, weil ich entlassen wurde. Ist es mir von der Ausländerbehörde erlaubt, in diesem Zeitraum nach einem neuen Job zu suchen? Muss ich dafür eine zusätzliche Aufenthaltserlaubnis beantragen? Wird mein aktueller Aufenthaltstitel 18b sofort oder nach Ablauf der Kündigungsfrist gelöscht? Ich weiß das, aber mir gehen Fragen dazu durch den Kopf. Auf meiner Aufenthaltserlaubnis „Fachkräfte mit akademischer Ausbildung“ (§ 18b AufenthG) stand, dass ich eine Arbeitserlaubnis bekomme, wenn ich 2 Jahre beim gleichen Arbeitgeber arbeite. Wenn meine Aufenthaltserlaubnis geändert und in eine Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche umgewandelt wird, ist dann meine bisherige Arbeitszeit von fast 1,5 Jahren verschwendet ? Diese letzte Frage ist für mich sehr wichtig. Denn ich wäre wirklich traurig, wenn ich meinen Anspruch auf diese Arbeitserlaubnis verlieren würde.Ich hoffe, dass die fast 1,5 Jahre, die ich bisher gearbeitet habe, nicht zunichte gemacht werden und dass ich dieses Recht erlangen werde, wenn ich einen anderen Job antrete und ein weiteres halbes Jahr arbeite.
Vielen Dank für alles im Voraus. 

Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltstitel, Ausländerbehörde

Arbeitszwischenzeugnis?

Hallo, aufgrund eines Vorgesetztenwechsel habe ich nach über 30 Jahren Betriebszugehörigkeit ein Zwischenzeugnis erhalten. Leider kann ich nicht alles deuten, was damit gemeint ist. Besonders der vorletzte Absatz, dafür bräuchte ich Hilfe.

"Frau xx identifiziert sich mit ihren Aufgaben, unseren Dienstleistungen sowie unserem Unternehmen und zeigt stehts einen guten Einsatz auch über die übliche Arbeitszeit hinaus. Sie ist eine ausdauernde und belastbare Mitarbeiterin, die auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen alle Aufgaben stets gut bewältigt. Aufgrund ihres breiten und fundieren Fach- und Spezialwissens übernimmt sie oft besondere Aufgaben und löst sie erfolgreich.

Die Arbeitsweise von Frau xx ist jederzeit in hohem Maße geprägt und Zuverlässigkeit, Systematik, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein. Arbeitsqualität und Arbeitsquantität sind konstant hoch. Arbeitsmenge und Arbeitstempo liegen stets über unseren Erwartungen und Anforderungen. Die vereinbarten Ziele erreicht sie, auch unter schwierigen Umständen, stets, ja übertrifft sie oft.

Ihre Aufgab en erfüllt Frau xx stets zu unserer vollen Zufriedenheit. Sie ist für uns eine wertvolle Mitarbeiterin.

Das Verhalten von Frau xx gegenüber Vorgesetzten und Kolleginnen und Kollegen ist immer einwandfrei. Sie trägt als teamorientierte und hilfsbereite Mitarbeiterin wesentlich zu einem harmonischen Abteilungsklima bei. Unseren Geschäftspartnern und Kunden gegenüber tritt sie stets zuvorkommend auf. Das Unternehmen wird von ihr stets gut repräsentiert. Aufgrund ihres höflichen, aber bestimmten Verhaltens ist sie anerkannt und respektiert.

Dieses Zwischenzeugnis wird anlässlich eines Vorgesetztenwechsel erstellt. Wir danken ihr für ihre stets guten Leistungen und freuen uns auf eine weiterhin angenehme und vertrauensvolle Zusammenarbeit."

Arbeitszeugnis