Verlängert sich meine Probezeit beim Rotlichtverstoß (132 BKat) kurz vor Beendigung der Probezeit?

Hallo liebe Community

ich befinde mich in einer missligen Angelegenheit. Am 13.06.2021 habe ich folgende Ordnungswiedrigkeit begangen:

1. Sie missachteten das Rotlicht der Lichtzeichenanlage. (§37 Abs. 2, §49 StVO; §24 StVG; 132 BKat)

2. Sie überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerhalb geschlossener Ortschaften um 9 km/h.

Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 50 km/h.

Festgestellte Höchstgeschwindigkeit (nach Toleranzabzug): 59 km/h

(§ 3 Abs. 3, §49 StVO; §24 StVG; 11.3.1 BKat)

Beweismittel: Induktionsschleifenmessung und Foto

"Die tateinheitlich begangenen Verstöße ahnde ich gemäß § 19 OWiG."

______

Ich befinde mich bis 06.08.2021 in der Probezeit. Ich habe die Angst dass ich meinen Führerschein abgeben muss und mir ein Aufbauseminar auferlegt wird. Kann ich das irgentwie umgehen? Auf dem Foto trage ich eine Sonnenbrille und bin nicht gut erkennbar. Die Ampel war scheinbar unter einer Sekunde Rotphase. Ich habe bislang keine Ordnungswiedrigkeiten im Straßenverkehr begangen. Kann ich irgentwas tun um keinen Punkt zu bekommen?

Aktuell liegt mir nur der Anhörungsbogen vor, den ich vorerst nicht beantworten werde. Ich warte erstmal auf den Bußgeldbescheid ab, was wirklich auf mich zukommt.

Ich wäre für eine rechtliche Antwort sehr dankbar, da ich nicht rechtsschutzversichert bin und mir keinen Rechtsbeistand leisten kann.

Vielen Dank schonmal und freundliche Grüße

Leaked ✌

Bild zum Beitrag
Führerschein, Recht, Probezeit, Führerscheinentzug, Ordnungswidrigkeit
Paragraph Kurs 70 Speicheltest/Urintest nach MPU?

Hallo,

ich habe meine MPU nicht bestanden, aber bekomme ein positives Gutachten sobald ich den Kurs 70 (für Drogen) absolviert habe.

Da mir der Gutachter vorher nur gutes Feedback gegeben hat bin ich von einem positiven Ergebnis ausgegangen... daraufhin habe ich Idiot mir gedacht "Ja ein Joint geht". Bin quasi in einen kleinen Teufelskreis gerutscht und habe bisschen mehr als eine Woche täglich 1x einen Joint geraucht und mit einem Kollegen auf einer LAN 4 Joints alleine...

Was soll man da sagen ... außer das ich dumm und schwach gewesen bin im Moment. Deswegen stelle ich den Konsum jetzt ganz ein.

Kam nach ca. einer Woche selber auf die Idee das es nicht so schlau war, vor allem nachdem man den ganzen MPU Mist hinter sich hatte. Nun kam der Kurs 70 und die wollen einen 4. Drogentest und dieser soll laut den Leuten am Telefon "nur" per Speichelprobe geschehen.

Nur mit einer Speichelprobe wäre ich ja noch gut dran wenn ich jetzt Pause machen würde, weil der ganze Spaß erst in ca. 2 Wochen los geht... (Kurs 70, Speichelprobe etc)

Können die mir noch einen extra unangekündigten Urin Test auftischen nachdem ich im Kurs bereits eine Speichelprobe abgegeben habe ? Ohne das dieser vorher genannt wurde beim expliziten Fragen ? Wäre ja im Grunde mein Recht dies zu wissen ... und i.d.R. soll es ja EINEN Test geben bzw. Drogenschnelltest laut Broschüre.

Ich fühle mich dumm meinen Führerschein verloren zu haben, weil ich damals 3 Tage vorher Cannabis konsumiert habe. Aber dann so eine extreme Strafe als wäre man Heroin oder Kokain abhängig ist unter aller Sau !

Verzeiht mir meine Schwäche.

Liebe Grüße

Führerschein, Gutachten, Drogentest, MPU
Doppelte Staatsangehörigkeit,Führerscheinproblem?

Hallo

Ich möchte meine Führerschein umschreibung. 

Ich bin Staatsbürger zweier Länder, darunter Bulgarien und die Türkei, habe aber auch in beiden Ländern zwei getrennte Namen. Ich lebe in Deutschland und benutze meinen Bulgarischen Pass. Meine Aufenthaltserlaubnis in Deutschland beträgt 1 Jahr und ich habe meinen türkischen Führerschein benutzt, da ich keinen bulgarischen Führerschein hatte.

Ich führe alle meine Transaktionen in Deutschland mit bulgarischer Staatsbürgerschaft durch. Ich möchte meinen Führerschein ändern, aber mein türkischer Führerschein liegt auch daran, dass sich der türkische Name von meinem bulgarischen Personalausweis unterscheidet, den ich in Deutschland verwendet habe. Um meine Lizenz zu ändern; Die Beamten der Führerscheinstellen sagten, dass es möglich ist, meine bulgarische Staatsbürgerschaft, die ich in Deutschland registriert habe, mit Informationen zur türkischen Staatsbürgerschaft zu ändern, da der türkische Name auf dem Führerschein angegeben ist. Dieser Vorgang ist zu lang und verursacht mir viele verschiedene Probleme. Sie schlugen einen Prozess vor, der viel Zeit und Geld kostet.

Ich habe ein Dokument, aus dem hervorgeht, dass zwei Namen einer Person gehören. Dieses Dokument Bildungszertifikate, die ich hier aus der Türkei erhalten habe, sieht Gültigkeit der Annahme, aber ich kann nicht verstehen, warum die Lizenz nicht zuzustimmen scheint.

Ich glaube, dass die Mitarbeiter der Führerscheinstellen keine Kenntnisse zu diesem Thema haben.Vor zwei Jahren galt ein Bekannter mit den gleichen Bedingungen für die Änderung seines türkischen Führerscheins, und er wurde unter dem Namen Bulgarien registriert, den er in Deutschland verwendete.

Als wir die in der Führerscheinstellen tätigen Beamten darüber informierten, sagten sie, dass der Freund, der uns die Aufzeichnungen gemacht hat, einen Fehler gemacht habe und dies nicht möglich sei.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir eine rechtlich hilfreiche Ressource oder Informationen geben könnten, mit denen ich die autorisierten Beamten der Führerscheinstellen überzeugen kann.

Mit freundlichen Grüßen.

Ausland, Führerschein
Trotz fälliger MPU mit Internationalen Führerschein fahren können?

Hi, ich hatte mal wieder seit langem mit jemandem das Gespräch darüber, ob es möglich ist, während man hier in Deutschland eine MPU ablegen müsse z.B als Ergebnis einer Trunkenheitsfahrt oder Fahren unter Einfluss von Cannabis durch einer Polizeikontrolle, mit einem Führerschein, der in dem Fall in Australien gemacht wurde, ein vollwertiger Führerschein, mit welchem dann ein internationaler beantragt wurde, um in der Lage zu sein, in anderen Ländern zu fahren.

In dem Fall hat die Person über 2 Jahre in Australien gelebt und dort auch den kompletten Prozess durchlaufen von Theorie, Praxis und "begleitenden Fahren".

Jetzt stellt sich dir Frage, auch wenn dies so nicht gedacht war, ob diese Person legitim hier auf deutschen Straßen fahren dürfte?

Als Beispiel: Einer Person wurde 2015 bei einer Polizeikontrolle der Führerschein entzogen, da diese unter Einfluss von Drogen das Fahrzeug geführt hat.

Die Person hat aus persönlichen oder job relevanten Gründen sich dazu entschieden in ein anderes Land auszuwandern, ganz gleich ob langfristig oder nicht anfangs die Intention war.

Nun beschließt die Person, nach über einem Jahr Aufenthalt in Australien, einen Führerschein zu machen, da diese ja keinen nachweisen kann, um ihn übertragen zu lassen oder einen internationalen zu beantragen.

Nach einer Weile ist der Führerschein bestanden und die Person ist qualifiziert, alleine ein Fahrzeug zu führen. Internationaler Führerschein wurde beantragt.

So... Ist es legal or illegal für diese Person, diesen Führerschein hier in Deutschland zu nutzen und ein Fahrzeug zu führen?

Da mich eine ähnliche Frage vor Jahren brennend interessiert hat, wo ich des öfteren gehört und gelesen habe, dass man trotzt MPU einen EU-Führerschein in z. B Rumänien, Tschechien, Polen u.s.w machen kann und der gelten würde.

Unter der Voraussetzung, dass man nachweisen kann, einen Wohnort für mindestens 6 Monate in dem Land besessen zu haben.

Somit könnte dieser Führerschein hier wohl in Deutschland genutzt und einem nicht abgenommen werden, sofern man sich nicht wieder strafbar macht mit genau dem gleichen Vergehen, welches zur MPU geführt hat.

Halbwissen wurde bei der Fragestellung sicher nicht helfen und eine verlässliche Antwort bieten.

Würde mich mal interessieren, ob diese Aussagen stimmen mit dem EU-Führerschein als Alternative und ob der geschilderte Fall der Person erlaubt, mit dem Führerschein in Australien erworben hier im Deutschland genutzt werden kann.

Liebe Grüße

Führerschein, Recht, Rechtsanwalt, strassenverkehrsrecht
Führerschein Entzug ohne Beweis in der Schweiz?

Guten Tag/Abend

Vor 2 Monaten war ich und ein Freund der vor mir mit seinem Auto gefahren ist in einer 30er Zone. Ich Hatte 5m abstand hinter dem Vorausfahrenden Kollegen, danach hatte er Beschleunigt und ich auch. Bei 40kmh habe ich wider auf 30 gebremst und der Kollege fuhr mit 58kmh davon. 100m weiter wurden wir von der Polizei angehalten, da der Kollege mit 58kmh in der 30er Zone gelasert wurde.

Zu mir : ich wurde nicht gelasert nicht geblitzt, Polizei aussage lautet ich fuhr mit 5m abstand eine Zeitlang hinter meinem Kollegen und der verdacht liegt, dass ich auch mit 58kmh unterwegs war. Darauf hin verneinte ich die aussage gab aber zu, dass ich bei 40kmh abgebremst habe und der Kollege weiter beschleunigte. Er zeigte mich an und Meinte, dass ich mit einer kleinen Busse rechnen sollte.

Nach 2-3 Wochen bekam ich eine Busse von 40Fr darauf steht 34kmh in der 30er Zone 3kmh Abzug 1kmh zu schnell. Ich bezahlte es sofort und für mich war die Geschichte zu ende.

Nach 2 Monaten Bekam ich einen Eingeschriebenen Brief darauf steht, Ihr Führerausweis wird unbefristet AB SOFORT Entzogen und wird nach einem erfolgreichem Psychologischen Gutachter wider zurückerstattet.

Strafe ist begründet : Da der vorausfahrender Autofahrer mit 58kmh in der 30er Zone gelasert worden ist und ich einen Abstand von 5m hatte gehen Sie somit aus, dass ich die gleiche Geschwindigkeit hatte.

Das ist alles NICHT WAHR ich hatte 5m abstand bis 40kmh daraufhin habe ich gebremst

Info am Rande : Ich bin noch 1 Jahr auf probe und hatte den Führerausweis zeit 3 Monaten wider bekommen.

Habe mir einen Termin bei einem Strassenverkehrs Anwalt geholt und schaue jetzt wie ich rechtskräftig dagegen vorgehen kann.

Was denkt Ihr können die Polizisten ohne irgend ein Beweis mir so etwas unterstellen und mir solche Konsequenzen bereiten ?

Führerschein, Schweiz
Unfall ohne Führerschein auf dem Gelände des Auftraggebers?

Das Gelände ist ziemlich groß und ich wollte meinen Mitarbeiter vom anderen Ende holen.

Beim rückwärtsfahren habe ich das Geländer nicht gesehen und das Auto piept normalerweise, hat es aber nicht und Zack war es passiert.

Die Tür und hintere Stoßstange waren eingedrückt. Jetzt hat mein Chef mir von 1600€ 700 abgezogen,für einen Gutachter steht auf dem Lohnzettel. Ich habe mehrfach gefragt wie die Autos versichert sind und was in dem Unfallbericht steht, aber keine Antwort.

Eine Woche vorher bin ich im Auftrag meines Arbeitgebers einen halben Tag Aufträge gefahren. Ob ich auf dem Gelände des Holzfachhandels ohne Führerschein fahren dürfe weiß ich nicht aber ich weiß das man mir bis zur Pfändungsgrenze von 1200€ nicht einfach Geld abziehen darf zumal noch nicht einmal eine Schadensumme feststand. Ich lebe mit meiner Studierenden Frau die kein Geld verdient.

Das Auto ist bereits aus Rumänien von der Reperatur zurück und auch auf mehrfaches nachfragen schickt mir mein Chef bis jetzt nicht die Rechnung, sodass ich meine Haftpflicht Versicherung den Schaden melden kann. Ich werde den Unfallhergang schildern und erstmal nichts vom Führerschein sagen. Eigentlich könnte ich doch einstweilig das ganze abgezogene oder zumindest bis zur Pfändungsgrenze abgezogene Geld einklagen. Das will ich eigentlich nicht und werde noch einmal einen Brief mit den Tatsachen schreiben und einen Teil wieder zurück fordern. Zumal noch nicht einmal eine Schadensumme fest stand und ob es da einen Gutachter für siebenhundert gebraucht hätte weiß ich auch nicht.

Ich danke euch für eure Zeit und halte euch auf dem laufenden. Und bin froh über Tipps

Das ich ohne Erlaubnis nicht fahren darf ist klar

Führerschein, Recht