Betrug oder nicht – die meistgelesenen Beiträge

Wie kann ich gegen Rebuy rechtlich vorgehen, Betrug?

Ich habe diverser Artikel eingesendet, unter anderem eine Nintendo Switch und etliche Spiele. Nachdem der Versandweg schon sehr seltsam war (es wurde zugestellt, dann wieder doch nicht und seit dem ist das Paket angeblich noch immer seit über einem Monat unterwegs), wurde es bei Rebuy nur noch seltsamer..

Ich bekam nach circa 1 Woche eine Mail, dass das Paket nun angekommen sei, dann hörte ich mehrere Wochen gar nichts; ich hatte bereits Anfragen in der Zwischenzeit hingesendet, da ich mich wunderte weshalb sich das alles so zieht (in der Zwischenzeit wurde etwas anderes das wir zeitgleich eingesendet hatten bereits geprüft und angekauft).
Dann kam eine neue Mail, nach mehreren Wochen wurde mir dann mitgeteilt, dass angeblich Dinge fehlen würden… Ich habe also daraufhin nicht nur eine Mail geschrieben, sondern auch telefonisch Kontakt aufgenommen, da mir das alles sehr spanisch vorkam. Dort wurde mir mitgeteilt, dass angeblich an der Verpackung nichts festgestellt werden konnte. Ich solle dennoch Fotos und alles an Beweisen einsenden was ich habe, auch Kaufbelege etc., was ich auch tat.
Wieder hieß es warten.. Dann die Meldung (ohne jegliche Vorwarnung) alle Artikel wurden storniert, da ich sie angeblich nicht rechtzeitig eingesendet habe. Rebuy kommt für den Schaden leider nicht auf, es ist laut diesen nicht möglich etwas zu erstatten und es sei meine Schuld. Der Versanddienstleister kann von Rebuy aus nicht kontaktiert werden, da Rebuy felsenfest behauptet alles sei in bester Ordnung gewesen.
Ich habe selbst beim Versanddienstleister nachgehakt und eine Verlustanzeige gestellt, jetzt wird es noch komischer… laut denen ist das Paket noch immer unterwegs und wird in den nächsten Tagen angeblich zugestellt. Das Ganze aber jetzt seit fast 2 Monaten…

Was kann ich tun?? Kann ich gegen Rebuy vorgehen? Diese unterschlagen mir auch Beweismaterial, um welches ich mehrfach gebeten habe, wie die Fotos des eingetroffenen Paketes und auch dass diese mir den Karton zurückschicken, damit ich diesen beim Versanddienstleister vorzeigen kann und wie ich ihn verschickt habe..

Ich bitte um Hilfe..

Betrugsmasche, Betrug oder nicht

Nachsendeauftrag erstellt - Geld nicht bezahlt, da evtl. Betrug?

Hallo zusammen,

bei meinem Umzugsstress wollte ich einen Nachsendeauftrag bei der Post einstellen. Als dies dann erfolgte ist mir erst im Nachhinein aufgefallen, dass ich einen Auftrag bei einem Drittanbieter abgeschlossen hatte, als bei der Deutschen Post.

Ich wollte den Auftrag sofort stornieren, jedoch habe ich dümmlicherweise auf mein Widerrufsrecht verzichtet.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, das ist mir bewusst.

Nach einer kurzen Recherche wurde ich darauf aufmerksam, dass es vielen Leute so erging. Viele gehen von Betrug/Arglistige Täuschung etc. aus. Denn die Seite wirkt verdächtig. Kontaktaufnahme soll auch unmöglich sein.

Es wird auch noch teurer angeboten, als es ist. (LOGISCH)

Ich habe das SEPA Mandat zurückgezogen und bisher noch keine Mail/Mahnung von dem Anbieter erhalten.

Der Nachsendeauftrag wurde in Auftrag gegeben, denn ein Brief von der Deutschen Post ist bei mir eingegangen. Jedoch finde ich diesen Brief auch verdächtig, denn die ganze Sache sehe ich nun mehr mit Vorsicht.

Ich werde die Deutsche Post noch anrufen und fragen, ob es wirklich einen Auftrag gibt, denn bisher ist kein weiterer Brief von meiner alten Adresse angekommen.

Meine Fragen:

Muss ich das Geld trotzdem bezahlen, wenn die Leistung ggf. nicht erbracht wurde?

Gibt es wirklich die Möglichkeit einfach seine Kunden einfach auf das Widerrufsrecht verzichten zu lassen? Ist das rechtlich möglich?

Geht es eventuell jemanden genauso? Wie seid ihr Vorgegangen? Habt ihre euer Geld wieder?

Ich werde den Firmennamen nicht nennen!

Vielen Dank Vorab & LG

Geld, Deutsche Post, Betrug oder nicht

Darf jemand ungefragt meine Adresse als Rechnungsadresse angeben (unerwünschte Lieferung an mich)?

Guten Tag,

ein ehemaliger Bekannter von uns hat uns per Email ein Geschenk, das er bei Amazon bestellt hat, angekündigt. Das Paket wollte ich nicht annehmen (Annahme verweigern), aber der Zusteller hat es vor unserer Wohnungstür abgestellt. Ich habe dann eine Geschenkrücksendung veranlasst, das war bei Amazon die einzige Option der Rücksendung in diesem Fall und das Geld, das ich nicht haben will, wäre dann ohne Wissen des Bestellers auf mein Konto gutgeschrieben worden. Achtung: ich will keinen Kontakt zum Besteller, deswegen kam keine andere Möglichkeit in Betracht.

Nun habe ich das Paket heute morgen bei DHL abgegeben, aber zugleich mit der Post eine Zahlungserinnerung von Amazon bekommen. Mir wird mit rechtlichen Schritten gedroht. Der Besteller hat meinen Namen als Rechnungsadresse angegeben, wie ich bei der Hotline erfuhr. Sein Konto konnte nicht belastet werden. Da die Ware zurück an Amazon geht, entsteht letztlich nur ein geringer Schaden (Aufwand für beide Seiten, Retourenkosten für Amazon).

Aber ist es überhaupt legal, dass ein Fremder meine Rechnungsadresse ungefragt angibt? Z.B. kann ich ja so erhebliche Probleme bekommen, wenn eine Sendung verloren geht und ich dafür belangt werde. Außerdem entsteht Aufwand.

Ich überlege eine Anzeige wegen Nachstellung und Datenmissbrauch zu tätigen. Macht das Sinn?

Vielen Dank und viele Grüße

Recht, Bestellung, Betrug oder nicht

Ebay Kleinanzeigen Käufer + Anwalt?

Hallo,

ich habe einen Google Lautsprecher bei Ebay Kleinanzeigen verkauft, welcher im tadellosen Zustand war. Der Käufer schrieb im Vorfeld recht normal, wie man es so kennt....nach Erhalt der Ware schwenkte er in eine Art Geschäftsgeschreibe und meinte, dass der Lautsprecher einen Riss im Stoff. Er hat mir dann auch Bilder geschickt und fordert einen Preisnachlass von 20 Euro. Verkaufssumme war 60 Euro. Der Defekt war aber definitiv vorher nicht vorhanden. Das hab ich ihm auch erklärt aber dann kam direkt eine Mail wo er mir Paragraph um Paragraph um die Ohren schmiss usw., siehe Anhang. Das sah mir schon alles professionell aus und siehe da, der Käufer ist dummerweise auch noch Anwalt. "Besser" kann es nicht laufen dachte ich. Aber auch wenn es nur 20 Euro sind, seh ich es nicht ein, weil der Artikel zu 100% okay war. Ich würde ja sagen, wegen 20 Euro rennt keiner zum Anwalt, aber wenn er selber einer ist, was dann?

*****************************************************

Hallo,

ich glaube Sie haben meine ursprüngliche Nachricht missverstanden.

Gemäß § 441 I 1 BGB habe ich Ihnen, meinem Vertragspartner aus dem zuvor gemäß § 433 BGB geschlossenen Kaufvertrag die Minderung erklärt und somit von meinem gesetzliche festgesetzten Recht auf Minderung gebraucht gemacht. Das Minderungsrecht steht mir mit dem Rechtsgrundverweis des § 441 I 1 BGB auf § 323 BGB zu.

Offensichtlich liegt durch die Beschädigung des Lautsprechers bei dem Produkt ein Sachmangel i.S.d. § 434 II Var. 1 BGB vor.

Da es jedoch anders als bei Schadensersatzansprüchen nicht auf Ihr Vertretenmüssen ankommt und die teilweise qualitative Unmöglichkeit des § 275 I BGB bereits eingetreten ist, liegt die Haftung für entstehende Schäden vor Gefahrübergang auf Ihrer Vertragsseite. Durch die Minderungserklärung habe ich somit einen Anspruch auf Erstattung der Wertminderung des Produktes durch die Beschädigung. Wie bereits in meiner ersten Nachricht erwähnt, liegt dieser anhand des Marktwertes, des allgemeinen Zustands des Gerätes und der wertmindernden äußeren, sichtbaren Beschädigung bei schätzungsweise 20 Euro.

Ich bitte Sie daher meinen zivilrechtlichen Zahlungsanspruch gegen Sie gemäß §§ 441 I 1, 323, 275 I BGB zu erfüllen, indem Sie die Zahlung an mein Ihnen bekanntes PayPal-Konto senden.

Freundliche Grüße

**************************************************

Danke und Gruß Marco

ebay Kleinanzeigen, Betrug oder nicht

ProfiWIN GmbH / Gewinn24?

Werte Damen und Herren.

Bereits im März bekam ich eine (die 1.) Mahnung der ProfiWIN GmbH.

1. Mahnung

Sehr geehrter Herr *********

Sie haben sich am 31.01.2022 mit folgenden Daten bei unserem Gewinnspiel-Service im Internet unter www.Gewinn24.de angemeldet.

Name: Maurice *********

Adresse: ***** *****str. **; ***** ****

E-Mail: ************@gmaill.com Geburtsdatum: **.**** 1992

AGB akzeptiert: JA

Beim Überprüfen unserer Unterlagen mussten wir feststellen, dass bei Ihnen die folgenden Beiträge bisher offen geblieben sin

Re. Nr 41944

Forderung:

Teilnahmebetrag 02/22-01/

Betrag

60.00 Euro

Bitte überweisen Sie den offenen Betrag in Höhe von 60,00 Euro bis zum 04.04.2022 auf unser Konto. Weitere Informationen über Ihre Teilnahme an unserem Gewinnspiel-Service, die Liste der Gewinnspiele,

die wir Sie eingetragen haben und Ihre Rechnung finden Sie im Teilnehmerbereich im Internet unter www.Gewinn24.de

Ihre Zugangs-Daten sind: Kunden-ID: ****** Passwort: *****

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine erfolgreiche Teilnahme

Mit freundlichen Grüßen

Falk Burow

Heute kam die nächste, angeblich 3. Mahnung mit selbiger Forderung zzgl. insg. 15€ Mahngebühren für die 1. 2. sowie 3. Mahnung - Wo auch immer die 2. war.

Da ich und mein Browserverlauf uns einig sind, vorher nie auf Gewinn24.de oder der Website der ProfiWIN GmbH gewesen zu sein wurde ich stutzig.

Ein Blick in die AGB bringt folgendes:

§ 3 - Leistungsumfang Gewinn24.de

Mit erfolgreicher Anmeldung bei Gewinn24.de beauftragt der Teilnehmer die Profiwin GmbH, ihn mit seinen Daten zur Teilnahme an den von der Profiwin GmbH ausgesuchten Internetgewinnspielen anzumelden.

Hier macht mich das Wort "Anmeldung" stutzig. Registrieren muss ich mich nicht mehr da die Benutzerdaten ja bereits erstellt sind.

Ist dies eine "neue" alte Betrugsmasche ? Wenn ja, woher kommen die an meine Adresse? Ich habe mich recht kurz vor der angeblichen Registrierung erst auf genannte Adresse umgemeldet. Und abgesehen von dem 2. "L" in gmail(l).com sind deren Angaben korrekt.

Wie wird geraten weiter zu verfahren ?

Auf einen schriftlichen Vertrag bestehen ?

Gewinnspiel, Mahnung, Betrug oder nicht

Einschreiben, was könnte das sein?

Hallo ihr Lieben,

Ich mache mir gerade furchtbare Sorgen, wegen ungewissen Dingen und wahrscheinlich sind als möglichen Antworten auf mein Anliegen auch nur Spekulationen möglich.

Aber vielleicht könntet Ihr mir ja trotzdem etwas weiterhelfen...

Es geht um folgenden Sachverhalt:

Ich wohne schon seit etwa sieben Jahren nicht mehr bei meinen Eltern, die Adresse war dort aber noch bis vor etwa vier Jahren als mein Zweitwohnsitz gemeldet.

Aber alles in allem bin ich nun also seit vier Jahren nicht mehr bei meinen Eltern am Wohnort gemeldet.

Nun kam aber letztes Wochenende ein Einschreiben auf meinen Namen zur Adresse meiner Eltern.

Meine Mutter hat es natürlich nicht angenommen und hat dem Postboten auch mitgeteilt, dass ich seit vier Jahren nicht mehr an dieser Adresse gemeldet bin und dort auch nicht mehr wohne.

Der Postbote war sehr verärgert, dass er das Schreiben wieder mitnehmen musste und hat auch meiner Mutter vorgehalten, warum ich keinen Nachsendeauftrag erteilt habe. Dies habe ich aber natürlich zum damaligen Zeitpunkt vor vier Jahren getan, und zwar war der Nachsendeauftrag, wie alle üblichen, ein Jahr gültig.

Ich bin nun also die ganze Zeit am grübeln, um was es sich bei diesem Einschreiben handeln könnte, mir kommt nichts plausibles in den Sinn, da ich über meinen Nachsendeauftrag hinaus auch allen anderen wichtigen Parteien, meinen aktuellen Wohnsitz mitgeteilt habe und auch mein Kfz etc alles fristgerecht und ordnungsgemäß umgemeldet habe.

Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, was das sein könnte?

Ich danke vielmals.

Betrug oder nicht

Betrügerischen Käufer entlarven?

Hallo Zusammen,

ich verkaufe mein Motorrad bei ebay Kleinanzeigen. Schnell fand sich eine Frau Monika K. aus Polen die das Motorrad zum eingestellten Preis kaufen möchte. Stutzig macht mich das der Kontakt nicht direkt über ebay läuft... auch das Frau K. nicht verhandelt hat. Da ich neu auf der Plattorm bin und demnach unerfahren und verunsichert. Mein Bauchgefühl sagt mir "Finger weg!"

Unten aufgeführt der Mailverkehr:

------------------------------------------------------------

Oh, was für eine schöne Fahrt Sie dort haben .. Ich bin mit dem Preis und der Bedingung zufrieden und würde den Transport zu meinem Haus in Kraków(Polen) arrangieren, aber ich würde über PayPal bezahlen, da es das Neue ist, schnell und sicher So senden Sie das Geld auf Ihr Bankkonto, ohne unsere Bankdaten preisgeben zu müssen ... Sie können sich ganz einfach für ein PayPal-Konto anmelden, indem Sie auf paypal gehen. Wenn Sie also mein Angebot annehmen, können Sie mir Ihr PayPal-Konto senden Details für die Zahlung.

Name :

Paypal Email :

Handynummer :

Gesamtkosten des Produktes :

Senden Sie mir die obigen Angaben oder senden Sie mir eine PayPal-Geldanforderung an monikakmiec89@gmail.com,damit ich mit der Überweisung des Betrags auf Ihr PayPal-Konto fortfahren kann. Dann können wir dafür sorgen, dass mein Spediteur für die Abholung nach kommt Das Geld wurde Ihrem Konto gutgeschrieben. Ich brauche auch Ihre Heimatadresse, damit die Abholung arrangiert werden kann.

Grüße,

Monika...

On Sun, May 10, 2020 at 11:47 AM André Hennen wrote:

Hallo Frau Kmiec,

Habe das Motorrad damals neu gekauft daher gibt es keine Vorbesitzer. 2018 war die letzte Inspektion und es wurden neue Reifen aufgezogen. HU & AU wurden diese Woche am 07.05.2020 gemacht, ohne Beanstandungen.

Durch Umzug ist das checkheft abhanden gekommen.

Natürlich weist die Maschine kleinere Gebrauchsspuren auf. Lediglich ein kleiner Steinschlag auf der Seite ist etwas ersichtlicher. Unfall- und Umfallfrei.

Die Maschine ist über den Zeitraum kaum gefahren worden. Fast alle mit dem Alter haben das doppelte gelaufen.

Preis 3550€ VB

Mit freundlichen Grüßen

André Hennen

--

Diese Nachricht wurde von meinem Android Mobiltelefon mit GMX Mail gesendet.

Am 10.05.20, 12:32 schrieb Monika Kmiec

Hallo

Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin am Kauf des Motorrads interessiert, aber wie lange haben Sie es besessen und wann wurde es zuletzt auf Mängel überprüft und gibt es sichtbare Kratzer oder Mängel an der Karosserie? Und wie viel willst du für das Motorrad? Sie können auch einige zusätzliche Fotos des Motorrads und / oder Quittungen senden, die den aktuellen Wartungsverlauf zeigen.

Bleib gesund

Monika ...

Verkauf, Betrug oder nicht