Amazon – die meistgelesenen Beiträge

Amazon will Retoure nicht erstatten?

Guten Tag liebe Community,

ich habe einen MacBook Pro für 2800€ bei Amazon Prime gekauft und dann wieder als Retoure zurückgesendet da er mir doch nicht gefiel.

Laut Sendungsnummer war die Retoure an Amazon schon vor 2 Wochen angekommen - jedoch ohne jegliche Rückzahlung.

Ich habe dann bei Amazon angerufen und sie meinten, dass das Retoure Paket angekommen sei, jedoch ohne Ware und mit Müll im Karton.

In der Amazon Email wurde mit gesagt, dass ich das Geld nur zurückbekomme wenn ich die Ware zurücksende?! Das MacBook wurde natuerlich mit dem Retoure Paket zurückgesendet und es ist anscheinend nicht mehr drinnen gewesen..

Nach vielen Emails und Telefonaten, wo ich auch mehrfalls einen Vorfallsbericht schreiben musste (2 Monate Emails und Telefonate) hat Amazon mir die Finale Antwort gegeben:

''Aufgrund unserer Nachforschungen gehen wir allerdings davon aus, dass der Artikel "Neues Apple MacBook Pro " nicht in der Rücksendung enthalten war, weshalb wir keine Rückzahlung veranlassen können.

Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis. (Hinweis: Wir nehmen nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren teil, auch nicht an solchen bei der Allgemeinen Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. (Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein www. verbraucher-schlichter.de www .verbraucher-schlichter .de. Selbstverständlich steht Ihnen aber der Rechtsweg offen.) 

Hatte jemand schonmal Erfahrung damit?

Und wie viel kostet ein Anwalt dazu? Ich habe keine Rechtsversicherung.

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Absolut

Recht, Amazon

Amazon Ware zurückgeschickt, trotzdem Mahnung erhalten?

Hallo ihr Lieben!

Vor einigen Monaten habe ich bei Amazon einen fehlerhaften Artikel mit einem Geschenkgutschein gekauft. Ich habe dafür einen Ersatz erhalten und den fehlerhaften Artikel habe ich zurückgeschickt.

Erst heute habe ich in meinen Emails 2 Mahnungen entdeckt. Darin stand, dass mir mehrmals mitgeteilt wurde, dass die Lastschrift für meine Bestellung nicht eingelöst wurde. Ich werde also aufgefordert, den vollen Betrag für den fehlerhaften Artikel zu bezahlen, da Amazon diesen Artikel angeblich nicht erhalten hat.

Ich habe sofort den Amazon Kundenservice kontaktiert. Erst wurde eine Erstattung veranlasst, damit der offene Betrag ausgeglichen wird und der Mitarbeiter versicherte mir, dass sich dieser Fall damit erledigt hat. Die Erstattung wurde aber nach einer halben Stunde abgelehnt.

Ich habe daraufhin wieder den Kundenservice kontaktiert. Diesmal wurde ich angerufen und man bestätigte mir, dass ich den fehlerhaften Artikel zurückgeschickt habe. Die Dame hat auch im System nachgesehen und bestätigte, dass ich keine Mahnungen habe. Sie sagte, ich brauche mir keine Sorgen machen und soll die Emails bzw. Mahnungen ignorieren. Es sei wohl ein Fehler von Amazon und die Mahnung ist wahrscheinlich automatisiert.

Trotzdem habe ich ein unangenehmes Gefühl, da mir in dieser Mahnung mit Inkasso "gedroht" wurde und ich keinen Nachweis mehr für die Retoure habe, da es schon so lange her ist.

Was denkt ihr? War das wirklich nur ein Fehler von Amazon, den ich einfach ignorieren sollte?

Inkasso, Recht, Amazon, Mahnung