Alle Beiträge

Bestellte Ware wurde vor der Haustür abgestellt und gestohlen. Was nun?

Hallo liebe Community,

ich habe am 16.05.23 bei Notebooks billiger eine Grafikkarte bestellt.

Die Grafikkarte wurde laut UPS am 17.05.23 gegen 10 Uhr vor der Haustür abgestellt. Online ist auch ein Bild bei der Sendeverfolgung vorhanden auf dem man klar meine Haustür erkennen kann.

Ich bin erst Abend nach Hause gekommen und habe erst gar nicht mitbekommen dass das Paket bereits geliefert wurde. (Dauert ja normalerweise länger).

Als ich dann im Laufe des Abends in die Sendeverfolgung geschaut habe, habe ich das ganze eben gesehen.

Gleich am nächsten Tag bei NBB angerufen und den Verlust gemeldet.

Am 22.05 haben ich dann nach viel hin und her (Erklärung des Problems, Nichterhaltformular aufgefüllt) eine Antwort erhalten.

Eine Nachforschung wurde beim zuständigen Frachtführer eingereicht (UPS) und das ganze wollen sie polizeilich überprüfen lassen da es kein unerheblicher Verlust ist. (Grafikkarte ca. 2000€).

Am 12.06 habe ich, auf Nachfrage, den Info bekommen das sie weder vom Frachführer noch vom Kriminalamt eine Rückmeldung bekommen haben und ich mich gedulden soll.

UPS hat mich auch drei mal Telefonisch kontaktiert. Ich wurde gefragt ob das Paket bei mir angekommen ist.

Bezahlt habe ich das ganze per PayPal. Allerdings ist das ganze schon etwas länger her. Rechnung vom 16.05.

Soll ich nun ein Fall bei PayPal öffnen, einfach warten oder von dem Vertrag zurücktreten. Bin etwas verwirrt weil Online viel steht aber irgendwie nicht das was ich suche.

Versand, Verlust

Unterhaltsanspruch bei Eltern trotz Arbeitsverweigerung?

Hallo zusammen,

Ich hätte eine Frage bzgl Unterhaltspflicht bei Bürgergeld.

Meine Ehefrau hat einen 18 Jährigen Sohn. Trotz aller Bemühungen auch in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt über Jahre hinweg hat ihr Sohn mit 15 Jahren ohne einen Abschluss die Schule abgebrochen. Vorher stand schwänzen an der Tagesordnung.

Er hat also keinen Abschluss und tut seit 3 Jahren nichts mehr. Vorher zwar auch nicht, aber er war wenigstens in einer Schule angemeldet. Auch eine intensive Betreuung von Sozialpädagogen und betreutes Wohnen im Alter von 13 über ein Jahr hat nichts bewirkt.

Für ihn haben wir noch ein Haus zur Miete, aber sind beide keine Großverdiener. Deswegen würden wir uns gerne verkleinern, weil es extrem auf die Psyche schlägt, 6 Tage die Woche um 4 Uhr aufzustehen und sich kaputt zu arbeiten, während der junge den ganzen Tag im Bett liegen bleibt.

Jetzt ist unsere Frage, ob wir wirklich bis 25 Unterhaltspflichtig sind, wenn er sich absolut weigert sich einen Job zu suchen oder auch nur in irgendeiner Weise mitzuarbeiten?

Müssen wir wirklich einen solchen Menschen weiter finanzieren, obwohl er nichts tut? Überall lese ich, dass Bürgergeld und eine eigene Wohnung für den Jungen nicht beantragt werden kann, solange er unter 25 ist und wir für ihn aufkommen können.

Ich kann nur langsam nicht mehr. Ich kann die 6 Tage Woche nicht mehr um einem jungen zu finanzieren, der nichts tut. Meine Frau ist in der Behinderten Betreuung und verdient ebenfalls extrem wenig, noch weniger als ich in der Produktion.

Ich hin mittlerweile soweit eine Scheidung in Betracht zu ziehen und auszuziehen.

Nicht wegen meiner Frau, aber die Umstände lassen uns auch beziehungstechnisch langsam an unsere Grenzen stoßen.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

beziehung, Familienrecht, unterhalt, Unterhaltspflicht, unterhaltsrecht, Bürgergeld

Wie wäre es mit einer Sammelanzeige gegen EOS Inkasso?

Ich erhalte schon seit Jahren immer wieder Mahnungen über die unmöglichsten Forderungen von diesem Betrugs-Inkasso.. Meistens angeblich von der Telekom mit ständig unterschiedlichsten Beträgen zwischen um die 160 bis zu letztens fast 6000 Euro..
Dann von angeblichen Käufen bei Schwab Versand und Anderen.. sogar angeblich von Bayer Leverkusen.. über ca. 9000 Euro.
Ich wüsste nicht das der Chemie und Pharmakonzern Bayer Leverkusen irgend etwas an Privatpersonen verkaufen würde.. und ich bin nur eine Privatperson, außerdem Rentner.
Jetzt bin ich seit dieser Woche dazu übergegangen die Briefe die alle paar Tage mit immer neuen utopischen angeblichen Forderungen eintrudeln.. (gestern erst wieder 12!! unterschiedliche angebliche Telekom-Forderungen), zu sammeln um dann, wenn sich die Forderungs-Briefe auf entsprechend Virle angesammelt haben, so das es offensichtlich wird das es sich um eine regelrechte Betrugsmasche handelt die dann nicht mehr mit "es handele sich (angeblich) um ein "Versehen" oder mit anderen Ausreden begründet werden können.

Das angefügte Bild zeigt die Forderungsbriefe von nur dieser Woche.

Frühere Briefe der letzten Jahre hatte ich immer gleich entsorgt, nachdem ich dahinter deren "Masche"erkannt hatte.

Momentan bekam eine gute Freundin ebenfalls eine solche Mahnung.. (sie ist Thai und war total entsetzt, weil sie nachweislich die angemahnte Summe bereits lange bezahlt hatte).. das hat mich jetzt motiviert solche "Betrugsmasche" nicht länger zu ignorieren und die Briefe jetzt einfach mal anzusammeln um eine Betrugs-Anzeige mit genügend Beweis-Material untermauern zu können.

Man sollte wirklich mal geschlossen gegen diese Firma, möglicherweise mittels einer Betrugs-Sammelklage vorgehen, sofern es diese rechtliche Möglichkeit gibt, was sich jedoch zur Zeit meiner Kenntnis noch entzieht.

Wer ebenfalls einige, oder sogar viele solcher Briefe, die nachweislich nicht stimmen können erhalten hat und sich anschließen möchte diesem Betrugsverhalten durch Anzeige das Handwerk zu legen kann sich gern melden und sich mir anschließen.

Bild zum Beitrag