Jobcenter – die besten Beiträge

Jobcenter fordert Unterlagen (Kontoauszüge) vom Partner der keine Leistungen bekommt?

Hallo,

ein Freund von mir lebt jetzt im März seit einem Jahr mit seiner Freundin zusammen. Er beginnt im März eine Ausbildung im geschützten Rahmen (finanziert durch die Bundesagentur für Arbeit) und seine Freundin studiert und arbeitet in Teilzeit. Sie bekommt insgesamt knapp 1250€ netto vom Arbeitgeber und 250€ Halbwaisenrente.

Die Miete beträgt 1000€ warm, wovon jeder 500€ bezahlt. Sie ist die Hauptmieterin und er hat einen Untermietvertrag.

Er bekommt durch die Ausbildung 716€ Ausbildungsgeld, Fahrtkostenzuschuss und 280€ für die Miete vom JC.

Jetzt hat mein Freund erstmal einen Weiterbewilligungsantrag gestellt und ein Schreiben vom JC bekommen, dass die Unterlagen (Kontoauszüge aller Konten) von seiner Freundin benötigen, was mich sehr wundert. Soweit ich weiß dürfen die zwar Auskunft verlangen, aber da seine Freundin keine Leistungen bekommt, muss sie auch nichts nachweisen.

Natürlich weigert sie sich auch, dem Amt mit dem sie nichts am Hut hat, private Unterlagen rauszugeben. Auskunft über Ihre Einkünfte würde sie aber geben.

Beide leben zwar zusammen, aber gewirtschaftet wird getrennt und es besteht kein gegenseitiger Einstandswille.

Jetzt meine Frage: Wenn Sie Ihre Einkommensverhältnisse angeben würde, hätte das negative Auswirkungen?

Er hat erstmal ein Schreiben aufgesetzt, aus dem hervorgeht, dass sie nach wie vor getrennt wirtschaften, nicht füreinander einstehen und das sie nichts mit seiner BG zu tun hat und er auch kein Recht hat, Ihre Unterlagen einzusehen bzw. weiterzureichen.

Vielen Dank im voraus

ALG 2, ALG II, jobcenter, Sozialrecht

Jobcenter Bonn,Familienzuwachs neue Wohnung angemessen?

Hallo,

Ich bin jetzt in der 13 Woche Schwanger.Mein Mann und ich würden gerne Umziehen in eine größere Wohnung.Wir wohnen zur zeit in einer 64 m² Wohnung.Ich dachte bis vor ein paar Tagen das man in einem 3 Personen Haushalt einen Anspruch auf 80 m² hier in Bonn hat .Mir wurde aber am Telefon vom Jobcenter gesagt das es neue Richtlinien diesbezüglich gibt? Es geht nicht mehr nach m² sondern nach Kaltmiete+ Nebenkosten.Ist das so richtig?

Wird ein Säugling auch als volle Person angesehen? Mir wurde auch per Telefon gesagt das wir ab der 13 SSW eine neue Wohnung suchen können.Sobald wir dann eine Wohnung gefunden hätten sollen wir nochmal Vorsprechen und es wird geschaut ob diese für uns angemessen wäre,oder ob wir nicht in unser jetzigen Wohnung bleiben müssen.

Ich finde die jetzige Wohnung unzumutbar.Im Winter sind die Innenwände teilweise feucht und man spürt teilweise richtige Luftzüge durch die Wände.Es war auch schon ein Gutachter hier von der Wohnbaugesellschaft,dieser hat uns einen neuen Heizkörper bewilligt,der aber auch nichts bringt,der Kellerboden strahlt genauso viel kälte ab.

Reicht die Schwangerschaft als Grund aus das wir umziehen dürfen? Angenommen uns wird die Kaution nicht bewilligt,aber die Miete wird dann gezahlt solange diese im Rahmen des Jobcenters liegt?

Wir haben uns gestern eine Wohnung angeschaut die auch im Rahmen liegt,aber teurer als unsere jetzige ist.Die jetzige Wohnung ist für 2 Personen gedacht und wir liegen also auch im Rahmen.

Viele grüße, Svafah

baby, Hartz 4, Hartz IV, jobcenter, Schwangerschaft, umzug, Umzugskosten, KdU

Ich bin für ein Angestelltenverhältnis nicht geschaffen, was tun?

Kurz zu mir: intelligent, extrem introvertiert, nach dem Studium knapp 7 Jahre als Analyst bei 4 verschiedenen Banken gearbeitet (zuletzt deutlich sechsstelliges Jahresgehalt). Die letzten beiden Banken haben mich innerhalb der Probezeit rausgeschmissen, da sie die unangebrachte Erwartung hatten, dass ich auch als Analyst teamfähig und gesprächig sein muss.

Nö, muss ich nicht. Ich möchte nicht 40 Stunden in der Woche am Schreibtisch angekettet sein in einem überheizten Raum mit Menschen, die ich nicht mag. Ich muss nicht jede Pause mit den ach so tollen Kollegen verbringen. Ich muss mich nicht rechtfertigen, warum ich in der Geschwindigkeit und so arbeite, wie ich es möchte. Das Leben ist dafür viel zu kurz!

Jetzt sitze ich seit fast 2 Jahren zu Hause und ehrlich gesagt geht es mir so gut wie nie zu vor. Ich esse gesund, schlafe viel und verbringe jeden Tag im Fitnessstudio. Meine Blutwerte haben sich deutlich verbessert und ich sehe 5 Jahre jünger aus.

Das Jobcenter hat mich aufgeben, auf die letzten 39 Bewerbungen habe ich direkt absagen erhalten. Was tue ich denn jetzt? Ich bin eindeutig für ein Angestelltenverhältnis ungeeignet. Allerdings gehen mir so langsam die Ersparnisse aus. Ich reise gerne, gebe jede zweite Woche Geld für Frauen aus und ernähre mich ausschließlich ökologisch. Das ist auf Dauer teuer.

arbeitslos, Beruf, Finanzen, job, jobcenter, Karriere

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobcenter