Jobcenter – die besten Beiträge

Fragen zum Bürgergeldbezug?

Guten Tag,

ich habe einen Masterabschluss in Betriebswirtschaft und werde zum 01.07.24 erstmals Bürgergeld beziehen. Aktuell beziehe ich ALG 1.

Nicht nur finde ich den Bürgergeldantrag unangemessen und zu persönlich, ich halte auch die Höhe nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Sowohl das Fragen nach höchstpersönlichen Details als auch die Höhe verletzen meine im Grundgesetz verankerte Menschenwürde. Ich prüfe derzeit eine Verfassungsbeschwerde.

Jedenfalls habe ich zwei konkrete Fragen, die mir vielleicht jemand beantworten kann und möchte.

  1. Ich werde im Herbst eine Erstattung aus Nebenkostenvorauszahlungen in Höhe von über 1.500€ erhalten, weil mein neuer Vermieter trotz Hinweis viel zu hohe Heizkostenvorauszahlungen abrechnet. Ich sehe diese 1.500€ nicht ein Einkunft an, sondern als Erstattung des Geldes, welches mir zuvor unrechtmäßig weggenommen wurde. Daher sollte dies keinen Einfluss auf meinen laufenden Bürgergeldbezug haben (anders wäre es, wenn das Jobcenter die Vorauszahlungen geleistet hätte).
  1. Gleiches Thema bei einer ESt-Erstattung nächstes Jahr. Es ist Geld, was mir zu Unrecht weggenommen wurde und dann erstattet wird. Also keine laufende Einkünfte. Immerhin kann ich hier den Erstattungszeitpunkt durch geschickte Abgabe der StE ein Stück weit selbst steuern und möglichst nach hinten verschieben.
Arbeitsagentur, Arbeitsamt, Arbeitslosengeld, Arbeitslosigkeit, Hartz 4, Hartz IV, jobcenter, sozialhilfe, Bürgergeld

Vermittlungs Gespräch beim Jobcenter plötzlich mit 2 Personen?

Hallo zusammen,

ich habe demnächst ein Vermittlungsgespräch mit meiner Arbeitsvermittlerin beim Jobcenter.

Ausgerechnet an dem Tag hätte ich einen wichtigen Arzttermin gehabt, den ich verschieben musste und auf den ich lange warten musste, weil meine Arbeitsvermittlerin mir zurückschrieb, dass sie mir leider keinen Ausweichtermin anbieten kann, da sie eine zweite Kollegin für den Termin mit eingebunden hat.

So eine Situation habe ich zuvor noch nicht gehabt und da frage ich mich wieso denn so plötzlich eine zweite Person mit hinzugezogen wird? Ich habe nicht mal ein Schreiben oder sonstiges erhalten. Ich habe den Termin lediglich in der BA Mobil App angezeigt bekommen. 

Hat jemand eine Vermutung, was mich da erwarten könnte?

Das Einzige, was ich weiß ist das ich einfach so ohne das man mit mir vorher darüber persönlich gesprochen oder verhandelt hat mir eine Eingliederungsvereinbarung postalisch zugeschickt hatte. Und ich habe darauf nicht reagiert, weil ich weiß, dass es keine Pflicht ist, diese zu unterschreiben, aber ich habe herausgefunden, dass es verboten und rechtswidrig ist, ohne vorheriges und persönliches Gespräch einfach so eine EGV zu verschicken.

Ob es damit zu tun haben könnte?

Ich würde mich sehr auf euer Feedback freuen :) 

Ich finde es nicht normal das einfach so eine zweite Person dabei ist beim Termin und ich da ganz alleine sitze und derzeit leider keine Begleitperson mitnehmen kann. 

Arbeitsamt, jobcenter, Bürgergeld

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jobcenter