Kiosk verkauft, Geld ist weg - ist Insolvenz die letzte Alternative?

Hallo zusammen,

Ich habe von Anfang des Jahres bis vor ein paar Tagen einen Kiosk geführt, den ich nun letztendlich verkaufen musste.

Da mein Vater eine Abfindung bekommen hatte, haben wir uns gedacht, dass wir einen Laden erfönnen könnten.

Leider hatte mein Vater auch zu dieser Zeit bereits Schulden, weswegen wir den Laden über mich laufen lassen mussten.

Nun haben wir nach langer Leidenszeit, beschlossen den Laden zu verkaufen. Beziehungsweise ich habe aufgegeben. Es herrschte so ein enormer Druck auf mir, sodass es mir auch gesundheitlich nicht mehr gut ging. In dieser Zeit ist auch das Verhältnis zu meinem Vater zerrüttet worden, dass sowieso von anfang an nicht gut war. Bereits zu Anfang hatten wir wenig Geld um den Laden vernünftig zu bewirtschaften, was alles erschwerte.

Nach langem hin und her, haben wir beschlossen den Laden zu verkaufen und alles hinter uns zu bringen.

Das eigentliche Problem nun ist , dass mein Vater mit dem Geld abgehauen ist. Nun kann ich meinen gewerblichen und privaten finanziellen Forderungen nicht mehr nachkommen. Diese wären z.B: Steuerberater, anstehende Stromkosten vom Laden, Finanzamt Krankenversicherung,Autosteuer,Autoversicherung,Inkassomahnungen,Miete meiner Wohnung.

Mein nächster Schritt wäre nun, dass ich zu einem Schuldnerberater gehe und mich beraten lasse.

Es beläuft sich auf Schulden von ca 15.000-20.000.

1.Würde sich eine Insolvenz lohnen? 2.Alternativen? Ich bin 23 Jahre alt und kann mir das einfach nicht vorstellen. 3.Kann ich noch eine Regelinsolvenz beantragen, da ich den Laden schon verkauft habe. 4.Beinhaltet die Regelinsolvenz auch private Schulden. 5. Werden die Kosten für den Treuhänder und oder den Schuldnerberater erstattet.

Danke im voraus.

Insolvenz, Schulden, Selbstständigkeit
HILFE INKASSO! Betrüger wollen mich komplett Ruinieren?

Hallo Leute, ich hab derzeit ein echtes Riesengroßes Problem! Zu mir, ich bin 19 Jahre alt. Alles hat Letzes Jahr im Oktober angefangen, ich befande mich damals in einer Ausbildung und wollte einen Kredit für ein Auto aufnehmen. Ich bin im Internet auf eine Betrügermasche Name "Finanzen im Griff" reingefallen. Diese Vermitteln keinen Kredit, sonder das ist ein Finanz Managmand welches einem von "Lugano Finanz" aufgeschwatzt wird. Man unterschreibt es und schickt es per Post weg. Und in damaliger Dummheit habe ich genau das getan!!! Als ich diesen Vertrag Unterschrieben in den Postbriefkasten warf, wurde ich am Nächsten Tag von einem Freund auf diese Betrüger hingewiesen... Nunja ich habe 14 Tage Zeit zum Kündigen, also habe ich dort Angerufen. (Am Nächsten Tag). Der Freundliche Mann war Nett und sagte alles ist Storniert und der Vertrag kann nicht Fertiggestellt werden, weil er eben alles Storniert hat... Es kam aber anders: Am ÜbernNächsten Tag hatte ich Post von diesen Drecksverein , Ein Wilkommensbrief, mit meinen Zugangsdaten und das der Vertrag fertig ist und genutzt werden kann. Wütend habe ich den Brief Zerissen und eine Email Gesendet, mit den Worten das ein TelefonBerater alles Storniert hat und ich ihren Service nicht will wegen einer verwechslung. Gleichzeitig hab ich noch Am Selben Tag die Kündigung nach Vorschrift mit der Post zu diesen Typen gesendet! Ja und ? Am 15. Wurden 15€ vom Konto gezogen. Ich habe eine Weitere email Geschrieben was der Scheiß Soll... Am Nächsten Monat wieder 15€ und das ging bis dieses Jahr Mai. Diese Typen haben auf KEINE Email Reagiert, auf KEINE POST. Telefonisch konnte ich auch Keinen Mehr Erreichen, es ging einfach nichts mehr! Wütend habe ich im Mai noch eine Email geschrieben, das ich mich an einen Anwalt wende wenn sie meine Kündigung ignorieren! Und? Sie haben wieder einfach Abgebucht! Keine Anwort, einfach Nichts! Damals war alles wärend dieser 14 Tage! Den Betrag von Mai habe ich Sofort Zurückgebucht. Und ? Sofort am Nächsten Tag kam eine Mahnung! WOOOW, dann nehmen sie Kontakt auf! Ich schrieb eine Weiter Email, aber habe die 15€ + 5€ Mahnnung erstmal bezahlt. Im Juni haben sie wieder 15€ abgebucht. Daraufhin habe ich Alle Beträge der Letzten 3 Monate zurück gebucht. (Das war an einem Sonntag) Am Montag bekam ich Post und Email "Herr XXX Seit "Langer Zeit" weist ihr konto einen Rückstand auf, auf Mahungen haben sie nicht reagiert wir kündigen den Vertrag und wollen 400€ für den Schaden" Ich habe die Post Ignoriert, und Gestern kam Post von Inkasso ich soll 420€ Zahlen! Das Kann aber nicht sein!!! Die Kündigung von den Ihrer Seite ist Unwirksam! Die haben mich ja gar nicht Abgemahnt oder so sondern direkt Gekündigt! Zudem haben sie meine Email und Post mit der Kündung einfach Ignoriert!!!

Ich bin 1100€ im Minus, bin bis August Arbeitslos ich kann mir keinen Awalt Leisten!! :( Was soll ich jetzt machen ? Kontakt aufnehmen habe ich ja oft genug Probiert! inkasso Anrufen?

lg.

LG.

Inkasso, Schulden
Kindesunterhaltsschulden. Wem steht es zu und wie Ausgleich verrechnen?

Ich habe 2 Kinder (17+14), die vor 2,5 Jahren zum Vater zogen. Ich war zu der Zeit Krank. Er forderte natürlich für die Kinder über das Jugendamt Unterhalt, welchen ich nicht zahlen konnte und daher für jedes Kind 643,50 offen waren. Mein Titel belief sich auf 50€ je Kind.

Die Jüngere lebt nun seit Nov13 wieder bei mir und der Vater zahlte seit dem keinen Unterhalt. Er hat im Gegensatz zu mir ein recht gutes Gehalt und mit dem Unterhalt fallen meine Tochter und ich aus dem Bezug von Hartz IV raus. Nun zahlte er seit Juni ans Jugendamt, aber unterschrieb den Titel erst Ende November. Dieser beläuft sich auf 377€ Mon. Ich stimmte beim Jugenamt zu, dass der Unterhalt für das bei ihm verbliebene Kind mit der Nachzahlung verrechnet wird. Also die 643,50 + für 13 Monate ins.650€. Zusätzlich wird natürlich bei der Verrechnung der Teil des Jobcenters aubgezogen, welches ich in den Monaten erhalten habe und das wird dem Amt auch ausgezahlt.

Nun komme ich aber zur eigentlichen Frage. Das Jugendamt gab mir die Berechnung und teilte mir in dem Brief mit, dass der Unterhalt für meine Jüngere, dem ich geschuldet habe (auch 643,50) von ihrem Unterhalt abgezogen wurde und somit nur noch ein Nachzahlung von 74,50 an sie ausgezahlt wird. Nun verstehe ich die Welt nicht mehr. man kann doch nicht den Unterhalt des Vaters welches er dem Kind Schuldet mit dem Unterhalt verrechnen, welches ich dem Kind schulde. Und wo ist nun dieses Geld gelandet? Der Brief kam erst gestern und ich möchte mich vor einer Auseinandersetzung mit dem Jugendamt informieren.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Jugendamt, Kindesunterhalt, Schulden, unterhalt, unterhaltsrecht
Unterhaltsvorschuss / Mangelfall und nun doch "teilweise leistungsfähig"

Guten Tag,

zuerst möchte ich mitteilen, dass mein Kind 2 Jahre alt ist und die Kindesmutter Unterhaltsvorschuss seit der Geburt an bezieht. Mein Einkommen wurde überprüft und das Jugendamt ist zum Ergebnis gekommen, dass ich nicht zahlen muss, das Schreiben setze ich hier noch ein. (Etwas weiter unten).

Ich bin auf "Stundenbasis" angestellt, meine Stunden schwanken und daher auch mein Gehalt jeden Monat, sagen wir, zwischen 900 und 1330 Euro. Die letzten 2 Monate habe ich ein mal 1330 und ein mal 1217 Euro verdient, davon wurde mir, was ich wahrscheinlich nicht absetzen kann, jeweils 100 Euro abgezogen, da ich von der Firma einen Roller-Darlehen von 500 Euro erhalten habe, was auf fünf Monate abgezogen wird. Also hätte ich vorletzten und letzten Monat zumindest zum Teil (Fahrtkosten betragen ca. 80 Euro), Unterhalt bezahlen können. Vor 3 Monaten kam die "Befreiung". Ich weiß nun nicht, wann sie sich wieder melden.

Da mehrere Mitarbeiter eingestellt wurden, kann es auch gut sein, dass mein Einkommen auf 1100-1150 runter geht. Ich also ca. 20-70 Euro zahlen müsste.

1.) Wenn ich das nicht melde, ist dass eine unterhaltspflichtverletzung und muss ich, trotz dem Schreiben vom Jugendamt, den Unterhaltsvorschuss zurückzahlen?

2.) Macht es Sinn, freiwillig beim Jugendamt vorzusprechen und dies zu melden, obwohl jederzeit dass Gehalt runtergehen kann und ich keinen Einfluß darauf habe?

3.) Wenn ich z.B. 70 Euro zahlen muss und meine Firma die Aufträge entzogen bekommen würde, und ich arbeitslos werden würde, müsste ich die 70 Euro dann weiterzahlen? Ich meine, dann kann man es ja nicht mehr?

4.) Was würdet Ihr in dieser Situation machen? Denke schon Tage darüber nach.

Diesen Monat verdiene ich ca. 1150 Euro Netto, abzgl. der 100 Euro für das Darlehen für den Roller.

Hier noch das Schreiben vom JA:

Ende Mai 2014.

Sehr geehrter Herr X,

Ihre eingegangenen Unterlagen haben wir geprüft. Anhand dieser Unterlagen kommen wir zum Ergebnis, dass Sie derzeit zur Leistung einer Unterhaltszahlung für Ihr Kind nicht in der Lage sind. Demnach werden wir weiterhin die Leistungen nach dem UVG für Ihr Kind erbringen, ohne von Ihnen einen Ersatz zu verlangen. Insoweit entstehen keine Unterhaltsrückstände. Wir erlauben uns aber zu einem späteren Zeitpunkt wiederum eine Prüfung Ihrer Einkünfte vorzunehmen. Wir werden uns sodann wieder bei Ihnen melden und entsprechende Unterlagen anfordern. Mit freundlichen Grüßen.

Bitte um Hilfe. Vielen Dank!

Geld, Finanzen, Gesetz, Jugendamt, Kindesunterhalt, Recht, Schulden, unterhalt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schulden