Ratenzahlung – die meistgelesenen Beiträge

Darf das Inkasso die Ratenzahlung neu verhandeln?

Hintergrund: Das Inkassobüro hat eine Schuld aus 2004 gekauft. Waren Mietschulden die sich auf ca. 10.000 Euro belaufen.

Nun zahle ich seit 2005 (davor waren die ganzen Verhandlungen und ich als junger Erwachsener völlig überfordert) monatlich 10 Euro. Dies war damals nicht anders möglich, da ich Hartz 4 bezog.

Den letzten Auszug bekam ich vor etwa 8 Jahren und damals war die Summe mit Zinsen, Gebühren etc. auf über 13.000 Euro angestiegen. Dieses Mal lag nichts entsprechendes bei und so gehe ich mal von mind. 16.000 aus.

Nun kam heute ein Brief in dem das Inkasso schreibt, dass "auf Grund der Forderungshöhe, sowie der weiteren Laufzeit" meine "derzeitige Ratenzahlung in keinem Verhältnis" steht.

Nun wollen Sie eine NEUE Ratenzahlungsvereinbarung mit mir treffen.

Dafür wollen Sie nun meinen Einkommensnachweis/Renten oder Arbeitslosengeldbescheid. Mittlerweile arbeite ich schon seit längerem wieder, möchte aber eigentlich die Ratenzahlung nicht erhöhen.

Sie drohen jetzt auch damit, dass sie die jetzige Ratenzahlung als hinfällig erklären wenn ich mich nicht bei Ihnen melde und Auskunft über den Lohn abgebe innerhalb von 14 Tagen.

"So ist die bisherige Vereinbarung hinfällig und die Gesamtforderung zur sofortigen Zahlung fällig bzw. werden wir weitere Maßnahmen, verbunden mit erneuten Kosten, zur (der Rechtschreibfehler ist wirklich drin) Ihren Lasten einleiten.

Nun meine Fragen:

Dürfen sie nachverhandeln?

Dürfen sie die bisherige Ratenzahlungsvereinbarung die nun ca .15 Jahre läuft einfach für hinfällig erklären?

Dürfen sie meinen Einkommensnachweis einfordern?

Plan ist übrigens einen Vergleich anzubieten. Habe nun schon 3.000 angespart. Ist dies genug? Wenn ich diesen jetzt anbiete könnten sie ja NEIN sagen und dennoch die 3.000 zur Tilgung verlangen. Wie gehe ich hier taktisch klug vor?

Über Antworten wäre ich sehr dankbar!

Inkasso, Ratenzahlung, Schulden, vergleich

Wie Schulden loswerden in Ausbildung?

Liebe Community, vorab erkläre ich kurz mal die Umstände.

Ich war dieses Jahr aufgrund von starken psychischen Problemen in klinischer Behandlung. In dieser Zeit habe ich leider versucht meine, durch die Depression verursachte, innere Leere dadurch auszugleichen, dass ich mir irgendwelche tollen Sachen über Paypal kaufe und in Raten zahle.

Ich habe dann nach ca. 2 Monaten gemerkt, dass ich da gerade ziemlichen Mist mache und habe direkt damit aufgehört.

Von da an habe ich einen starken Sparkurs gefahren.

Ich habe keine Anschaffungen mehr gemacht, bin nicht essen gegangen oder so, habe Abos bei Streaminganbietern gekündigt und vom einen auf den anderen Tag aufgehört zu rauchen, um das Geld zu sparen.

Die Situation ist jetzt die, dass ich bei einem Ausbildungsgehalt von 850€ monatliche Raten von 450€ zu bezahlen habe.

Ich kann das auch stämmen, da ich wirklich extremes Glück habe und ohne Abgaben noch zuhause wohne, ich bin 19.

Allerdings drängen meine Eltern verständlicherweise darauf, dass ich meinen Führerschein mache und 450€ monatlich + Führerscheinkosten werden nicht möglich sein.

Das alles soll natürlich keine Entschuldigung für meine damaligen Ausgaben sein.

Habt ihr vielleicht irgendwelche Wege und Tipps wie ich noch selbst Geld einsparen kann?

Sollte ich zuerst hohe Raten abbezahlen oder zuerst niedrigere?

Es handelt sich um monatliche einzelne Raten von 10€-40€.

Mein jetziger Plan ist nämlich jeden Monat 2-3 Raten komplett fertig zu bezahlen aber ist dieser Plan überhaupt richtig?

Vielen Dank fürs Lesen!

paypal, Ratenzahlung, Schulden, Paypal Zahlung

BID meldet sich nach 14 Jahren mit einer Forderung?

Gute Tag,

ich habe Post bekommen vom BID. Bis vor Kurzem hatte ich von denen noch nie was gehört. Sie fordern etwas aus dem Jahr 2011 von mir ein. Ich habe nie Briefe bekommen oder sonst was. Laut denen gibt es auch einen Vollstreckungsbescheid. Dieser ist mir auch nie zugestellt wurden. Die ursprüngliche Summe war 295,98€. Mittlerweile sind es 744,02€. Ich war leider so dumm und habe mit denen eine Ratenvereinbarung getroffen da ich Angst hatte das es noch mehr wird. Nun zahle ich seit einigen Monaten 25€ Raten ab. Leider wird es aber kaum weniger was die haben wollen. Sie schlagen jeden Monat neue Kosten drauf. Ich weis gar nicht wie ich da runter kommen soll. Ist das überhaupt erlaubt? Müsste nicht wenn es einen Ratenplan gibt die summe stagnieren? Ich habe das ganze auch nur rausbekommen da ich eine Schufa Auskunft brauchte. Nach der Abfrage bei der Schufa kam dann plötzlich der erste Brief von denen.

Ich weis tatsächlich nicht ob das alles so richtig läuft.

Freenet ist der Auftraggeber des ganzen. Damals 2010 habe ich da mal online einen Vertrag bestellt. Die Vertragsunterlagen und das Netbook was es damals dazu geben sollte ist bei mir nie angekommen. Die Unterschrift die damals auf der Annahme war war nicht meine. Das hatte ich dem Anbieter auch mitgeteilt. Danach haben die sich nie wieder gemeldet. Erst jetzt wieder. Habe auch nie vom Gericht Post bekommen wegen dem Vollstreckungsding. Nichts. 2011 bin ich umgezogen hatte aber einen Nachsendeauftrag bei der Post. Also hätte Post ja bei mir ankommen müssen. Kann mir jemand einen Rat geben was ich machen soll?

Danke schon mal für die Antworten

betrug, Ratenzahlung, Inkassounternehmen