Recht – die besten Beiträge

Inkassoverfahren wegen überfälliger Forderung?

Hallo,

ich habe im November 2020/ 6.11. Arbeitsschuhe bei Burgia Sauerland GmbH (32,15€) bestellt auf Rechnung, und leider übersehen sie rechtzeitig zu bezahlen.

Nachdem mir mein Fehler aufgefallen ist, habe ich den offenen Betrag am 14.12.20 an das Unternehmen überwiesen.

Gestern am 11.03.21 kam ein Brief von Universum Inkasso mit einer Forderungsaufstellung. Dieses möchte 48,93€ von mir Geschäftsgebühren und Zinsen. Das die Hauptforderung (Warenlieferung) bereits von mir getilgt wurde ist ebenfalls in der Forderungsaufstellung aufgelistet.

Ich habe daraufhin bei dem Inkassobüro angerufen und gefragt, warum sie sich mit diesem Anliegen erst drei Monate später bei mir schriftlich melden.

Die Antwort der Sachbearbeiterin war, dass mir das IB bereits eine Forderungsaufstellung per e-mail gesendet hätte.

Eine derartige e-mail habe ich allerdings nicht erhalten, sondern nur eine:

"Wir möchten mit Ihnen über eine Angelegenheit reden, für Details klicken sie bitte auf den link in dieser mail."

Ich klicke aber nicht auf einen link oder lade Anhänge aus e-mails runter, deren Absender mir nicht bekannt ist, bzw. ihn nicht zuordnen kann, sondern verschiebe solche in den Spam-Ordner, da ich auch zig andere Anfragen von dubiosen e-mail Absendern erhalte , wie z.B. geben sie bitte ihre Amazon-Login Daten ein sonst wird ihr Account gesperrt usw.

Meine Frage ist also:

kann ich mich bei diesem geschilderten Sachverhalt dagegen wehren oder muss ich mich fügen? Ist es rechtens seitens des IB den postalischen Weg erst drei Monate später zu wählen und darauf zu pochen , man hätte ja schließlich e-mails versendet?

Mit freundlichen Grüßen

Inkasso, Recht

Schmerzensgeld bei traumatischer Patellaluxation?

Hallo, ich hätte jedoch einige Fragen bezüglich dem Anspruch bei privater Haftpflichtversicherung. 

Kurz zu meinem Sachverhalt:

Meine Partnerin (getrennt wohnhaft) ist auf mein Knie gefallen, wobei mein Bein umgeknickt ist, und daraufhin die Patella luxierte. Ich wurde von einem Notarzt untersucht. Bei Befragung des NRS habe ich eine 10 angegeben, aufgrund des heftigen Schmerzes. Im Krankenhaus wurde die Patella repositioniert und geröntgt. 

In einem späteren MRT wurden einige Eindellungen an der Patellarückseite, Blutergüsse und ein angehender Riss des Meniskusbandes festgestellt. 

Da ich heute den Fragebogen meiner Krankenkasse bekommen habe, wurde ich dran erinnert dass ich einen Schadensersatzanspruch habe. 

Meine Partnerin hat eine private Haftpflichtversicherung, und muss daher nicht selber zahlen, was mir persönlich wichtig war. 

(1) Kann ich nun meine folgekosten bei ihrer Haftpflichtversicherung geltend machen? (ungefähr 50€ aufgrund der Pauschale des Rettungsdienstes, etliche Zuzahlungen für Orthesen und für Medikamente zur Thromboseprävention)

(2) Kann und sollte ich gegebenenfalls ein Schmerzensgeld geltend machen? 

Mir ist es wichtig meine Partnerin nicht zu belasten, da es ein ungewollter Unfall war. Ist es eurer Meinung moralisch richtig ein Schmerzensgeld zu verlangen, da es meine Freundin betrifft? Wie würdet ihr handeln? 

Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich in Zukunft eine extrem höhere Chance habe, dass dies erneut passiert. 

Und falls die Kniescheibe erneut luxiert, komm ich um eine operative Erneuerung des Meniskusbandes nicht herum, was mich ungefähr ein ganzes Jahr arbeitsunfähig machen würde. 

Falls ihre Haftpflichtversicherung zahlt, wäre ich demnach zukünftig abgesichert und könnte mir den Betrag bei einem erneuten Unfall, der laut meines Chirurgen selbst bei alltäglicher Belastung erneut passieren kann, aufheben. 

Des Weiteren mache ich mir Sorgen dass ihre Haftpflicht rechtliche Schritte einleitet. Einen Rechtsstreit mit meiner Lebensgefährtin ist das letzte was ich möchte. 

(3) Was wäre ein gerechtfertigter Betrag für ein Schmerzensgeld bei einer traumatischen Patellaluxation? Und könnte ich ihre private Haftpflicht einfach mit einem Unfallbericht und den zugehörigen ärztlichen Anamnesen anschreiben? Oder regelt das meine Krankenkasse automatisch, wenn sie ihren Schadensersatz bei der Haftpflicht meiner Partnerin einfordert?

Vielen Dank schon mal vorneweg, und ich entschuldige mich für die vielen verschiedene Fragen!

Haftpflichtversicherung, Recht, Schmerzensgeld, Unfallschaden

Darf der Freund meiner Mutter über mich bestimmen und was sind meine rechte? Bitte um hilfe 🥺?

Hallo... Ich bin w17..meine mama und ich sind mit ihrem Freund zusammen gezogen und sofort gab es Streit... Ich bin am zocken und bin extra leise damit ich niemand wecke... Ich bin einmal etwas lauter geworden und habe mich dafür so oft bei Mamas Freund entschuldigt... Er meinte das lang nicht anzunehmen und mir zu VERBIETEN zu zocken und mir das Internet weg zu nehmen was er NICHT bezahlt sondern meine mama... Tage lang Streit und Diskussion, es ging so weit das meine Mutter und ich angefangen haben zu streiten... Ich hab wieder Internet, zocke, alles gut, aufeinmal ist das Internet weg, ich geh runter Frage warum ...schreit er mich an und sagt ich darf nicht zocken... Ich bin sauer auf meine Mutter weil Sie daneben sitzt und einfach nix sagt und nicht hinter mir steht (ich habe 1000 mal gesagt und erklärt das online die einzige Möglichkeit ist noch mit freunden Kontakt zu haben und was mit denen zu machen wegen Corona und weil die jz 3½ Stunden weiter weg wohnen und ich mir das nicht verbieten lasse).Dann schreit Mama mich an und ich schrei zurück worauf Sie dann auf mich los gegangen ist... Ich musste mich auch beleidigen lassen und mir anhören rausgeschmissen zu werden (nochmal ich bin 17)...heute wieder genau das gleiche... Wir haben das Thema geklärt und uns vertragen...Hab ich eine Nachricht auf meinem Handy wann ich auf das Internet verzichte... Ich Frage wann davon die rede war... Sofort rastet der Typ wieder aus meint ich würde ihn verarschen ...ich muss mir anhören das ich die fres*e halten soll, ich suchte und nur davor hänge was garnicht loswmehr

LGn Meine Mutter meint wieder mir in den rücken zu fallen und sagt einfach nix... Ich hab mir vorhin salat geholt und gehe damit hoch weil am Tisch kein Platz ist weil da so viel zeug steht vom Umzug... Sagt der "du kannst unten essen wie jeder normale Mensch" ich sage da ist kein Platz und geh runter... Er und mama gehen hoch... Ich geh hoch und in mein Zimmer, esse den salat, möchte mit Freunden spielen... Internet weg... WEIL ICH SALAT IN MEINEM ZIMMER ESSE IST DAS INTERNET WEG ...ich weiß einfach nichtmehr was ich machen soll.. Wir haben online unterrichtet außerdem hat er mir nix zu sagen und nix zu verbieten er ist nicht mein Vater... Dazu kommt noch... Ich hab ein Bett von ihm bekommen und deswegen haben wir meins weggeschmissen, jz will er mir das Bett wegnehmen... Nur wegen Internet und weil er keine Entschuldigung Akzeptiert ist Hier so ein Drama... Meine Mama is die letzte die ich noch hab und selbst sie stellt sich jetzt gegen mich und sagt sie will mich losweden... Ich lasse mir nicht das Internet von dem wegnehmen und ich lasse mir von dem NIX verbieten... Es ist zwar sein Haus aber das Internet von mir und meiner Mutter... Er hat selbst gesagt das er mir nix zu sagen und jetzt meint er er hätte das recht dazu meint mir vorzuschreiben was ich wann darf und was nicht und meint und meint mir etwas zu verbieten. ICH BIN SO SAUER UND TRAURIG... BITTE HELFT MIR :( ich kann nicht meh

Familie, Recht

Gewinnspiel-Abzocke am Telefon. Und jetzt ein Zeitschriften-Abo. Was muss ich nun tun?

Hallo liebe Mitglieder,

heute ist mir was ganz Bescheuertes passiert.-

Ich bekam einen Anruf von einer Dame, die mich fragte, ob ich mich noch an meine Teilnahme an einem Gewinnspiel für ein Milka- Probierpaket erinnern könne.

Ich muss an dieser Stelle sagen, dass ich vor einigen Tagen tatsächlich an so einem Gewinnspiel teilgenommen habe. Hier ist der Link dazu (!!NUR ZUR INFO, NICHT TEILNEHMEN!!) : https://schoko-gewinner.com/

Dadurch lagen der Dame meine persönlichen Daten wie Name und Adresse, Geburtsdatum sowie meine Telefonnummer bereits vor.

Die "nette" Dame erzählte mir, dass ich gewonnen hätte. Ich würde außerdem einen 200€ Gutschein und aufgrund der Corona-Krise außerdem noch einen Energie-Gutschein im Wert von ebenfalls 200 € direkt zugeschickt bekommen. Sie sprach sehr schnell, sodass ich nicht einmal den gesamten Verlauf des Gespräches wiedergeben kann. Dann kam Sie an den Punkt, wo sie mir erzählte, dass ich eine 50%ige Chance auf einen von 10 Hauptgewinnen hätte. Der 1. Preis sei ein Audi. Ich sollte angeben, welcher Gewinn für mich eher in Frage kommen würde, das Auto oder das Geld. Ich fragte nochmals nach, "von welchem Geld sprechen Sie jetzt?". Sie antwortetet wie selbstverständlich, 84.000€ oder den Audi. Ich bin mir sehr sicher, dass Sie das Geld nicht beim ersten Mal erwähnte. Zumal ich vom Kopf her auch noch bei meinen "Gewinnen" war. Ich antwortete "das Geld". Sie kreuzte es angeblich an. 

Und nun kommen wir zum Zeitschriften-Abo: Die Dame gab an, dass es irgendeine Gewinnsteuer oder Zahlung gibt, die bezahlt werden müsste, um an den Gewinn zu kommen. Und dies könne ich durch ein Zeitschriften-Abo bezahlen. Sie fragte nach meinen Interessen. Das Ende vom Lied war die "Vogue". Dann sagte sie mir mehrmals, dass ich für die ersten 6 Monate 30, irgendwas € bezahle und für weitere 6 Monate dann nochmal die Summe. Eine 13. Zeitung sei geschenkt. Danach wäre das ganze abgeschlossen.

Ich habe zugestimmt. Und gab sogar meine IBAN raus (ich Vollhorst!). Danach wies sie mich darauf hin, dass mich gleich eine weitere Person anrufen würde. Die Poststelle, die meine Daten nochmal abgleichen würde. Dieser Anruf kam 5 Min. später. Die Frau las mir in Windeseile einen Text vor und wies mich darauf hin, dass das Telefonat aufgezeichnet wird. Ich sollte zustimmen. Das tat ich. auch auf alle weiteren Fragen, die ähnlich ausfielen wie die aus dem ersten Telefonat.

Es gab keine Belehrung zum Widerrufsrecht. Nur die Information, dass ich die besagten Gutscheine und die Infos zur Zeitung innerhalb der nächsten 10 Tage zugesendet bekommen soll. 

Wie soll ich jetzt verfahren? Auf die Post warten? Widerspruch einreichen? Die Firma wird ggf. das Datum im Schreiben auf ein früheres Datum festlegen, damit meine Frist ausgelaufen ist. Geht sowas?

Was sollten meine nächsten Schritte sein?

Ich bin eigentlich nicht auf den Kopf gefallen. Aber da hat die Überrumpelungstaktik leider hervorragend funktioniert. Die Story ist so alt....

               

Recht, Betrugsfall, Betrugsmasche, Gewinn, Gewinnspiel

Neubau und hör durch meine ganze Wohnung die Dusche vom Nachbarn, was tun?

Hi, ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Bin vor einem Jahr nun hergezogen, Erdgeschoss. Keine Mietwohnung, Nachbarn haben auch gekauft. Neubau 2019.

Und wir hören in unserer ganzen Wohnung das Rauschen der Dusche , und ich nehm mal an die Rohre das Wasser durchläuft?

Ich wollte versuchen es hinzunehmen aber ich kann es einfach nicht mehr ignorieren. Sie duschen meistens gegen 10uhr abends oder mitternacht. Bin zwar eh dann noch wach. oder sogar beim Fernseh schauen hört man das Rauschen.

Ist das Normal für ein Neubau? kein Nachbar sonst hört die Dusche vom anderen. hab mich ein wenig umgefragt.

unsere Wohnung war die letzte die fertig geworden ist, hier wurde eh also auf den letzten Drücker alles fertig und es gibt viele Mängel. Viele Beschwerden.

Am Anfang hatten wir uns schon mal beschwert beim Verantwortlichem vom Bau und nur ne dumme Antwort bekommen "ist doch schön,klingt wie bei nem Wasserfall..." !

Unser Fernseher ist gleich an der Wand von deren Schlafzimmer und sie sagen sie hören nichts.

Aber wir die Dusche von Ihnen.

Da wurde doch irgendwo die Isolierung nicht angebracht und schnell schnell gemacht.

Können die da im Nachhinein noch was tun? Das rauschen dringt durch alle Wände in beide Schlafzimmer, Wohnzimmer , Bad und Flur. Bin schon froh dass die sich nicht 2 Stunden duschen. Aber es ist schon sehr lästig. wenn man abwarten muss bis das Rauschen und plätschern wieder aufhört und man sich wieder unterhalten kann.

Lärm, Neubau, Recht, wohnung, Nachbarn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht