Recht – die besten Beiträge

Reitbeteiligung verlangt 200,- zurück für Mithilfe?

Guten Morgen,

ich hatte bis Ende Mai zwei Schwestern als Rbs bei mir am Stall, wovon die volljährige ein festes Perd 1x/ Woche geritten ist, die minderjährige spazieren gegangen oder Bodenarbeit mit einem der anderen Pferde gemacht hat, weil es mir für die zwei Monate zu heikel war, sie sofort auf ein Pferd zu setzen, was ab Volljährigkeit geplant gewesen war. Wir hatten einen schriftlichen Vertrag, in dem MIthilfe vereinbart war, aber nicht exakt niedergeschrieben. Allerdings war den beiden von vorneherein klar, dass sie beide verpflichtet sind an dem Tag, an dem sie kommen nachzumisten. Die Vereinbarung gilt auch für alle anderen RBs (zu dem Zeitpunkt 3), dauert in der Regel 15-20 min. Sie behaupteten sie bräcuhten mind. 1 Stunde zu zweit, was nachweislich nicht sein kann.

Die jüngere kündigte mir, entgegen der salvatorischen Klausel im Vertrag nur mündl. am 28.Mai, im Juni kam sie aber gar nicht mehr. Als ich Ende Juli eine Rechnung schickte, konterte ihre Mutter (das Mädchen ist seit Ende Juli volljährig) mit einer Rechnung über 200,- als Lohn fürs Nachmisten der beiden im Stall, außerdem hätten die beiden keine Pferde zum Bewegen gehabt, was nicht stimmt.

Ich habe keine Ahnung, wie ich darauf reagieren soll, sie droht natürlich schon mit Anwalt und Co.

Sie haben pro Monat 70,- inkl. Versicherungen etc, gezahlt, auf gut ausgebildeten Turnierpferden

Können Sie mir weiterhelfen, ob sie überhaupt ein Anrecht auf das Geld haben, obwohl es Bestandteil des Vertrages war, was im Stall etliche Leute bezeugen können?

Geld, Recht

darf der vermieter ungefragt in gemietete garage und keller?

Hallo, ich habe ein kleines Problem.

Wir wohnen seit 4 Monaten in einer Mietwohnung und fühlten uns da auch recht wohl. Das Problem ist das die Eltern meiner Vermieterin gegenüber wohnen ( 600 Seelen dorf ) und diese Regelmäßig im Garten bei uns herum rennen. Oftmals auch in der gemieteten Garage / Keller von uns. Den Keller haben sie auch mit diversen dingen Vollgestellt. ebenso wie die Garage.

Heute aber ist mir fast der kragen geplatzt. Ich kam in der Mittagspause nach hause und sah eine Heizungsfirma die in meiner Garage ihr ganzes Werkzeug ausgebreitet hatten, sie liefen dauernd durch das haus und auch durch meinen Keller um Teile zu holen die sie benötigen. ( wie gesagt teile wurden dauerhaft zwischen gelagert ) wir haben dann den Vermieter angerufen und gefragt was das solle. dieser sagte aber dann das sie ja "nur" in der garage und Keller wären und das ja nicht schlimm sei.

( Dort haben wir " natürlich" private sachen.

Ich sagte ihnen das ich das schon schlimm finde da das dauernd ohne info passiert.

Sie sind aber denke ich der meinung das " ihnen das zusteht "

wie schon gesagt ist das ein kleines Dorf mit wenig einwohnern, eltern wohnen gegenüber.

Wir haben schon mehrfach gesagt ( im guten ) das wir das so in der Form nicht wünschen.

Welche möglichkeiten haben wir ? denn den zustand wollen wir nicht mehr weiter so hinnehmen :-(

viele gruesse und danke für die antworten !

Mietrecht, Recht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht