Skype übernehmen?

6 Antworten

Das ist doch ganz einfach:
Da fragst du bei Microsoft - möglichst bei Bill Gates persönlich - nach, zu welchem Preis sie Skype an dich verkaufen würden.
Frag auch, ob sie gleichzeitig die dazu erforderliche Infrastruktur (z.B. ausreichende Serverbestände und performante Verbindungen) mitverkaufen und wie sich das auf den Preis auswirkt (ist eine hervorragende Möglichkeit für ordentliche Mengenrabatte).

Microsoft hat Skype für 8,5 Milliarden US-Dollar gekauft.

Für welchen Preis die das weiterverkaufen würden ist unklar.

Vielleicht reicht eine lumpige Milliarde und die hast Du bestimmt auf dem Sparbuch.

Und komm mir nicht mit dem Argument, dass Skype eingestellt werden soll. Wenn es ein anderer unbedingt haben will müßte er zahlen.


patmads25 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 18:57

würde es gerne als Konkurrent zu Teams sehen das es mit einer neuen Company weiterläuft

skype kann man nicht übernehmen bzw kaufen oder erwerben, da das zugunsten "Microsoft Teams" eingestellt wird.

da "Microsoft Teams" in Microsoft 365-Suite und Microsoft Office und eben Skype verwoben ist, würde das schon aus rechtlichen Gründen nicht verkaufbar sein.

Und ich hoffe, das das auch nicht mehr nutzbar wird wie damals die Yahoo chats, wo sich jahrelang illegale chats angesammelt hatten...auf sowas kann man verzichten.

ÜBERNEHMEN NICHT MÖGLICH!!!


patmads25 
Beitragsersteller
 11.04.2025, 18:57

Wäre doch gut wenn es wieder einen Konkurrenten zu Microsoft geben würde

Bei Skype geht es doch nicht um einen einfachen Messenger, sondern vielmehr um Software die schon einige Besonderheiten hatte. Diese Besonderheiten wollte Kleinweich nutzen und brauchte die Lizenz dafür. Deshalb haben die dafür soviel bezahlt.

Wie z. B. die Firewalls aufgebohrt wurden um Verbindungen nach Außen zu ermöglichen.... Das wurde ja von jemanden Entwickelt, der zuvor Tauschbörsen Soft (Kazaa) entwickelt hat. Der hatte Kenntnisse darüber wie sowas geht.

Die werden das nicht verkaufen, weil dann müsten die eine Reihe von Software einstampfen, die sie danach auf der Code-Basis entwickelt haben. z. B. MS-Teams.


Und woher nimmst Du die hierfür benötigten 5 bis 10 Milliarden US Dollar?!?!

Und sorry, was Du willst ist das eine, aber der jetzige Eigentümer muss ja auch verkaufen wollen!