Naja...sagen kann man dazu eigentlich wenig

Ich sehe nur Bemerkungen, die man in meinen Augen schlecht beweisen kann, woher wissen sie zb was die ausgibt, die Bank wird ihnen vermutlich ohne Testament oder Erbschein nix sagen, und wie geht das weiter, den Erbschein kann man doch vermutlich nur zusammen bri der Bank einreichen, oder man nimmt sich einen Anwalt, dermaßen regelt.

Und woher wissen sie, daß es nicht doch irgendwo beim Amtsgericht ein Testament gibt.

sie haben doch geklagt, da haben sie doch einen Anwalt, der noch dazu vieles weiß, was niemand hier im Forum wissen kann...

Also ich würde ihren Anwalt fragen...Und der sollte auch um Auskunft bei der Bank bitten unter mitschicken des Urteils.

Was ihre Schwester nach dem Todestag abgebucht hat, lässt sich sowieso genauestens nachverfolgen...Ich meine bis zu 3 Jahren sowieso...das lässt sich die Bank aber bezahlen.

Also fragen sie den Anwalt

...zur Antwort

Immer in den AGB´s nachschauen, da steht alles genau drin.

...zur Antwort

Es dürfen nur die Räume und Gegenstände durchsucht werden, die ausdrücklich im Durchsuchungsbeschluss genannt sind oder die offensichtlich im Zusammenhang mit der Straftat stehen.

...zur Antwort
Befreiung von der Rundfunkbeitragspflicht – Voraussetzungen

Sie können sich von der Rund­funk­beitrags­pflicht befreien lassen, wenn Sie eine der folgen­den Sozial­leistun­gen erhal­ten:

  • Bürger­geld (früher Arbeits­losen­geld II oder Sozial­geld) ein­schließ­lich Leistun­gen nach § 22 Sozial­gesetz­buch (SGB) II - Be­freiungs­grund 403 b
  • Hilfe zum Lebens­unter­halt nach dem SGB XII (3. Kapitel) sowie nach dem Bundes­ve­rsorgungs­gesetz (BVG) (§§ 27a oder 27d) - Befreiungs­grund 401
  • Grund­sicherung im Alter und bei Erwerbs­min­derung (4. Kapitel SGB XII) - Befreiungs­grund 402
  • Leistun­gen nach dem Bundes­ausbildungs­förderungs­gesetz (BAföG), Berufs­aus­bildungs­beihilfe, Ausbildungs­geld nach §§ 122ff. SGB III, wenn die Empfänger nicht bei den Eltern wohnen - Befreiungsgründe 405 a, b, c
  • Leistun­gen nach dem Asyl­bewerber­leistungs­gesetz - Befreiungs­grund 404
  • Blinden­hilfe (§ 72 SGB XII sowie nach § 27d BVG) - Befreiungs­grund 410
  • Pflege­geld/Teilhabegeld nach landes­gesetz­lichen Vor­schriften - Befreiungs­grund 407
  • Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII (7. Kapitel) oder Hilfe zur Pflege als Leistung der Kriegs­opfer­für­sorge nach dem BVG - Befreiungsgrund 407
  • Pflege­zulagen nach dem Lasten­ausgleichs­gesetz (LAG) (§ 267 Abs. 1) - Befreiungs­grund 408

 

Befreien lassen können sich außer­dem:

  • Personen, denen wegen Pflege­bedürftigkeit ein Frei­betrag zuerkannt wird (§ 267 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe c LAG) - Befreiungsgrund 408
  • Voll­jährige, die im Rahmen einer Leistungs­gewährung in einer stationären Ein­richtung leben (§ 45 SGB VIII) - Befreiungs­grund 409
...zur Antwort

Wenn Mutter Merkel das damals gemacht hätte, hätten wir so ein problem nicht

Mal angenommen alles würde zutreffen, wären wir mindestens bei 2030

Unserm land fehlen derzeit 23 milliarden, daß ist derzeit nicht zu finanzieren

außerdem wird die Wirtschaft eh schrumpfen, Firmen die ins Ausland wechseln kommen eh nicht wieder

Bis 2030 werden wir 4 millionen Arbeitslose haben, eher mehr

Was sie schreiben sind Träume und schäumt

Finden wir uns damit ab

...zur Antwort

Tut mir leid, anhand der dürftigen informationen nicht beantwortbar

beauftragenSie einen Sanitärfachmann der badezimmer und keller, rohrdichtungen etcetc prüft

Es kommt haargenau darauf an was das für Wasser, zb Regenwasser oder Grundwasser oder Wasser aus undichtem Rohr.

Dasdas vom badezimmer kommt, auch wenn das direkt darüber ist, muß garnicht sein, kann auch ausm boden kommen.

Ichhatte vor Jahren im gefliest partykeller, da kam das wasser aus einem Kellerspülenablußrohr was nach draußen in kanal geht verkehrt herum also vom kanal durchs rohr in den keller, war eh leerstehenden partykeller die wohngebäude hat mangels Elementarschutz verweigert

Eine normale gebäudeversicherung deckt das nicht ab, nur mit Elementarschutz, und ob sich das lohnt, muß jeder selber wissen, Elementarschutz kostet erheblich extra

Nicht versichert sind Schäden durch Niederschläge, wenn Sie Fenster und Türen des Gebäudes offen gelassen haben. Von vielen Gebäudeversicherungen werden außerdem Schäden durch Starkregen, Grund- oder Hochwasser nicht bezahlt. Hierfür gibt es ergänzende Policen, die Elementarschadenversicherungen

Wenn sowas nämlich öfters vorkommt, haben sie die kündigung der gebäudeversicherung schneller im briefkasten, als sie pieppiep sagen können

...zur Antwort

Datenübermittlung nach § 68 SGB X

Die Polizei kann das Jugendamt um Amtshilfe ersuchen, wenn sie zur Durchführung ihrer Aufgaben auf die Kenntnis von Tatsachen angewiesen ist, die ihr unbekannt sind und die sie selbst nicht ermitteln kann (§ 4 Abs. 1 Nr. 3 SGB X).

Bei Verbrechen sowie bei Vergehen von besonderer Bedeutung können alle Sozialdaten an das Gericht übermittelt werden (§ 73 Abs. 1 SGB X, § 12 StGB). Bei sonstigen Vergehen ist die Übermittlung grundsätzlich auf Stammdaten wie den Namen und Vornamen beschränkt (§ 73 Abs. 2 SGB X).

...zur Antwort

nee.. eine Anklage ist das nicht, lediglich eine Anhörung

sie werden dazu befragt und müssen, falsch sie eine Aussage dazu machen, diese unterwchreiben

sie können auch garnix dazu sagen und verweigern eine Aussage

das kann auch ganz harmlos sein, gehen sie einfach hin und hören sie sich das an, einfach nicht hingehen ist definitiv keine lösung

hatte vor vielen Jahren auch sowas bekommen wegen Betrug. Bei der Anhörung hatte ich erfahren, das bei ebay damals was verkauft hatte, und dieses Bauteil dazu benutzt wurde, ein Zimmer in einem Hotel abzuhören, das Bauteil kam damals zurück als unzustellbar und lag monatelang in meinem keller rum zur aufbewahrung, hab ich auch ausgesagt, die wollten den karton da noch haben wegen Fingerabdrücke und Adressaufkleber und die Kontonummer, von dem das damals ersteigert und bezahlt wurde, habe ich denen auch gegeben

damit war die sache erledigt

das kann alles absolut harmlos sein, aber gehen sie hin, ihnen passiert da nix, und im schlimmsten Fall verweigern sie die Aussage und suchen sich einen Anwalt, nachdem sie wissen, worum es da geht

...zur Antwort

naja

das sie von der Firma nix mehr gehört haben ...sagt garnix

Ich vermute, das die nun eintreibende Inkassofirma diese Forderung übernommen hatte, die Kreditfirma wird schon lange den Betrag bekommen haben, und es ist sache der Inkassofirma, diese übernommende Forderung gewinnbringend bei ihnen einzufordern.

ich selber habe keine erfahrungswerte, habe in meinem bisherigen Leben weder kredit oder inkasso zutun gehabt.

Eine ehemalige Freundinhatte es damals erwischt, schulden von ihrem ex, der schon 20 jahre verstorben war... daraus sind aus 59 dm anzeigen gute 2000 geworden... nach 20 jahren

ich bin mit meiner Freundin damals zum Anwalt, die urforderung war maßlos überfordert... gebühren über gebühren, die garnicht rechtlich einklagbar waren...

aus den 2000 wurden somit ca 1000 hatte sie dann abgestottert in kleinen Beträgen

lassen sie die Forderung prüfen, vielleicht ist die Forderung auch üvberzogen und es bleiben unter 100 euronen, die zahlen sie dann ab

ansonsten wird das von jahr zu jahr steigen...

nächstesmal erst prüfen lassen bevor man etwas abschliesst, vielleicht wäre ein Gang zur Verbrucherzentrale etcetc billiger gewesen

aber vom Fach bin ich nicht, da gibts hier andere, die sich besser auskennen

...zur Antwort

ich bin vor 10 Jahren das letzte mal im Kino gewesen...schön, wenn es da heute Liegesitze gibt, wo ist da die Leinwand...unter der Decke?

ich kann auch nicht nachvollziehen, was ein Kino jetzt mit einer Krankheit zutun hat, theoretisch könnte sie 50 meter an der nächsten Bushaltestelle eine Krankheit verbreiten bzw bekommen

Ein ehemalger Hausarzt, leider schon verstorben hatte mir damals gesagt tanken sie frische Luft und kommen sie zur ruhe, nachfolgend 6 Wochen kur...hahaha da gabs nur sogenannte kranke, eingeschränkt wo und wo nicht, hatte er mir nicht gesagt.

von daher können sie sich ihre Erholungsorte aussuchen

...zur Antwort

Nicht alle Menschen zahlen in die Rentenversicherung ein. Beamte zum Beispiel sind davon ausgenommen. Grund dafür ist Artikel 33 Abs. 5 im Grundgesetz, der den Dienstherrn (Staat) seit preußischen Zeiten verpflichtet, Beamten sowie deren Familie lebenslang einen angemessenen Lebensunterhalt zu gewähren.

...zur Antwort

Hi,

ich musste das erstmal paarmal lesen, weil in meinen Augen irgendwas nicht zu stimmen scheint

Meine Frage ...wer ist denn jetzt Schuld?

und wenn Ihre Freundin nicht Schuld wäre, warum melden sie es ihrer Versicherung?

naja ich habe aufm Apfelhof eingekauft, und irgendne Ingeneurin ist da aufm Parkplatz in mein Auto, sah ganz unerheblich aus, habe Polizei gerufen, habe auf Empfehlung eines Freundes mich an einen Gutachter gewandt, den er mir empfohlen hatte, der ist mit kreuzspiegel und mikrokamera in die Innenseite, kosten des Schadens ca 2500 euronen nebst Gutachterkosten von damals 600, welche die Versicherung übernahm.

ich würde unbedingt Gutachter empfehlen wie gesagt, kosten trug die gegnerische Versicherung

mein Auto ist nur auf mich versichert, dh nur ich darf fahren, spart mir 30 euronen versicherungskosten, wenn ich das nicht hätte, dürften mit meiner Zustimmung auch sie fahren, also verstehe ich nicht, warum ihre Freundin nicht fahren dürfte.

Und wenn die Polizei die Schuld beim lkw sieht, also in meinem Fall hat meine Versicherung da garnix mit zutun gehabt, weil nicht schuldig, daß ja nicht einmal im Auto, sondern war da im Laden gewesen, meine Versicherung hatte ich da nicht informiert, warum auch?

deswegen war ich am stutzen, das sie schrieben versicherung informiert

also ich würde einen Gutachter beauftragen

...zur Antwort

sorry, ich verstehe das nicht

warum und wieso fragt dich eine Bank um dein Vermögen?

ich persönlich lege nix an, dann wirds ja noch mehr, was ich eh nicht ausgeben könnte

von daher fragt mich niemand

...zur Antwort

Ihre Frage ist 8std alt

Vor ca 5 Std kam im Nachrichtenticker, das Lindner spätestens nach der Wahl nicht mehr Vorsitzender sein wird, und kubicki will seinen Schreibtisch leerräumen

Wenn im Land nicht richtig investiert wird, egal wieviel Schulden wird es mehr als 2000 insolvenzen geben und das Land ist ohne Geld in die Bundeswehr nicht verteidigungsfähig

Wenn das so weiter geht wird die 3 Mio Arbeitslosenzahl weit über die 3 Mio steigen

...zur Antwort

"Somit immer einen freien Tag der jede Woche anders fällt."

was heisst das?

bekommen sie jede Woche immer den gleichen tag...oder immer jeder woche ein tag später bzw wer trägt den freien tag ein?

sie selber oder der Chef?

wenn sie immer den gleichen tag bekommen, tja dann hätten sie pech, weil ihr freier tag auf den Feiertag fällt.

Ich war früher für ca 10 Mitarbeiter verantwortlich und habe die Stunden gemacht, auch die freien Tage...Zeitstundenkonto nannte sich das

also wenn immer selber tag... bei Feiertag ist nunmal pech, dann haben sie am Feiertag frei.

was mich irritiert, wie kommen sie am 24ten auf 8 std?

es gibt läden, die haben bis 13 uhr oder 14 Uhr auf, es soll auch Läden geben, die haben bis 16 uhr auf, aber dann ist auch schon schluß

also, wie kommen sie auf 8 Std?

bis 14 uhr sind keine 8 std, allenfalls 6 oder bei 30 min pause 5,5

also ihr chef hat da recht, es sei denn sie hätten am 24ten ohne Pause bis 16 uhr gearbeitet, ansonsten sind es nicht einmal 8 std..

überdenken sie das nochmals

wenn sie stunden eintragen, die ihnen nicht zustehen, kann sowas abgemahnt werden, ich weiß nicht, wie ihr chef da drauf ist

...zur Antwort

Mhhh

Ich habe noch nie an einer automatisierten Tanksäule getankt...In all den 45 Jahren nicht

Nur So eine Idee, haben sie den tankhahn nicht einrasten lassen, so daß jemand nach ihnen weitertanken konnte?

...zur Antwort
Negative aspekte eines Arbeitszeugnis in Bewerbungsgespräch wie erklären?

Hallo!

Ich habe von meinem letzten Arbeitgeber ein Zeugnis erhalten, in dem meine Leistung als sehr gut dargestellt wird, mein verhalten gegenüber "Kollegen und Vorgesetzten" jedoch eher Note 5-6 entspricht. Ohne das ganze jetzt detailliert auszuführen, hat mir mein Anwalt damals geraten es bei diesem Zeugnis zu belassen, da ich sonst evtl. "Unschöne rechtliche Folgen" hätte erwarten können.

Da ich wenige Monate zuvor ein sehr gutes Zwischenzeugnis erhalten hatte , wo auch meine Teamfähigkeit sehr gelobt wurde, riet mir der Anwalt ich könne bei künftigen Bewerbungsgesprächen ja behaupten, dass mein AG nicht begeistert war, dass ich gekündigt habe und deswegen dann als unkollegial dargestellt werde.

Nun bin ich wieder in der Bewerbungsphase und überlege wie ich es sonst noch in den Gesprächen darstellen könnte, ohne meinen letzten AG schlecht aussehen zu lassen. Letztendlich war sich das gesamte Team dort spinnefeind und jeder hat jeden und den Chef gehasst, der Chef hat gebosst, die kollegen sich gegenseitig gemobbt usw. 🤷🏻‍♀️ Wie kann man das nett aussehen lassen im Gespräch, was will der neue AG da am liebsten hören? Dürfte ich zB im Gespräch behaupten, dass der Wunsch nach einem Aufhebungsvertrag von mir kam, auch wenn dies nicht stimmte? Und ich hab gelesen so Sätze wie "die Chemie stimmte nicht mehr so" kommt auch nicht so gut? Nochmal zur Betonung: das Zeugnis beanstanden ist keine Option.

Ich hoffe ihr versteht mein Problem und ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!

LG

Nova

...zum Beitrag

Leider kann man zu ihrem Fragek8mmentar Mangels Beweise bzw nur ihrer schriftlichen Erklärung wenig sagen.

auch ein zugutes Zeugnis, absichtlich verfasst zwischen den Zeilen wertet sie bei einem neuen AG ab

Unterschätzen Sie die neuen AG nicht, wenn man dauernd Bewerbungen als AG bearbeitet, bekommt man eine Nase dafür ob sie da die Wahrheit sagen zb in Punkte Aufhebungsvertrag, sie müssten schon fast ein Schauspieler sein, um da glaubhaft zu sein, es gibt nämlich bei jedem Menschen unbewusste Handlungen, unbewusstes Auftreten und Bewegungen, was automatisch passiert, und sie nicht steuern können, es sei denn sie sind ein verdammt guter Schauspieler

Ich habe damals in der firmeninternen Weiterbildung sowas angelernt bekommen mit Videkamera und Bewerbungsschulungen, wo nachher man von der restlichen Schulungsgruppe analysiert wurde

Wie gesagt sie beschreiben hier nur vieles, leider posten sie kein anonymisierter Zeugnis, sonst könnte man ihnen genau aufzeigen, wo der falsche Hase da Langläufer

Und freiwillig argumentieren man hätte eh vor gehabt, selber einen Aufhebungsvertrag dem AG zuvor zu kommen, mag es zwar geben, aber wenn ihre Körperhaltung ggü dem neuen AG signalisiert, etwas stimmt da nicht, dann ist das ein Schuß nach negativ als positiv

Ich würde in so einem Fall beim letzten AG anrufen und dem sagen, das sie sich da beworben hatten, und etwas nicht stimmt.

Sie glauben nicht wo oft das vorkommt

Sollte man sie beim Lügen bzw schummeln erwischen, könnte ihnen eine Klage drohen, ausserdem könnte es sein, daß man sie übernimmt, und durch einen blöden Zufall kommt Monate später heraus, das sie zumindest gelogen, geschönt oder was verwechselt haben, auch das kommt oft vor.

Dann haben sie keinen Kündigungsschutz weil sie sagen wir mal sich geschönt beworben haben, was hinterher als gelogen oder geschönt haben

Ich würde ihnen vorschlagen, ergänzen sie hier ihr Zeugnis, dann kann man ihnen die grammatikalisch Fallstricke aufzeigen

Ansonsten kann ich Ihnen nur raten...bleiben sie bei der Wahrheit, sie unterschätzen die Kenntnis und Begabung eines Personaldisponenten

Ansonsten alles Gute ihnen

...zur Antwort

Ist die neue Grundsteuer höher als die alte?

Je größer, neuer oder unbebaut, aber baureif – desto teurer

Wie viel Grundsteuer für 1000 qm?

Eine Beispielrechnung fürs Eigenheim ab 01.01.2025

Grundstücksfläche x Bodenrichtwert= Grundsteuerwert1000 qm x 305 €= 305.000 €

...zur Antwort