Mastercard hat ja bzgl der Versichungen eine Alters-Beschränkung in den Vericherungsbedingungen. Ich meine es waren bis Vollendung des 73. Lebensjahres ist man versichert. Außerdem muss die Reise via Kreditkarte bezahlt worden sein.

Da Du nun aber gekündigt hast, stellt sich die Frage zu welchem Zeitpunkt die Kündigung wirksam wird. Wenn der Schadensfall also vor der Kündigung eintritt, solltest Du versichert sein. Tritt der Schadenfall allerdings nach der Kündigung ein, besteht ja kein Vertragsverhältinis mehr und von daher auch kein Versicherungsschutz.

...zur Antwort

Also irgendwie scheinst Du keinerlei Kenntnisse von dem zu haben, über was Du postest.

Die Verschuldungsrate ist Prozentual vom Bruttoinlandsprodukt.

Das hat nun einmal Nachteile bei export orientieten Volkswirtschaften.

Geht also in Folge einer Wirtschaftskrise das BIP zurück, hat man größere Probleme als andere Volkswirtschaften, die nicht so Export Abhängig sind.

Deutschland hatte nicht nur dadurch ein Problem, sondern auch dadurch, das auf eine einseitige Abhängigkeit von russischem Erdgas gesetzt wurde. LNG-Terminals mussten erst gebaut werden. Lieferanten gefunden werden. Das hat nicht nur Zeit gekostet, sondern auch Geld.

Die von Dir erwähnten anderen Länder haben das Erdgas Problem nicht gehabt und den Rückgang des BIPs auch nicht.

...zur Antwort

Die Frage stellt sich, ob der Lärm vermeidbar ist. Meiner Meinung nach nicht. Ihr habt ja alles mögliche unternommen um die Situation zu verbessern. bzw. wie laut es ist. Solange keine Messwerte vom Gutachter vorliegen, würde ich darauf nicht reagieren wollen.

Apro Ruhestörung, wann sind denn Ruhezeiten? Von 22.00 bis 6.00 Uhr ist Nachtruhe.

...zur Antwort

China exportiert ja nicht nur in die USA. Sondern auch in den Rest der Welt. Es ist also nur ein Land, wo dann die Preise für Verbraucher höher sind.

Fakt ist, das es bei einem Handelskrieg nur Verlierer gibt.

...zur Antwort

Nein normal ist das nicht. Aber selbst Kühne ist auf den reingefallen. Aber Du führst hier genau 2 Investoren an, die Immobilien Entwickler ala Trump sind. Immobilienentwickler sind halt keine normalen Investoren, sondern geniessen Sonderstatus. Schließlich brauchen die keine besonderen Kenntnisse, Studium oder so. Das merkt man ja auch daran, das Makler auch keinerlei Ausbildung brauchen, um die Bezeichnung Immobilienmakler zu führen.

Immobilienentwickler machen im wesentlichen folgendes: Sie kaufen Immobilien und warten ab, versuchen diese Immobilien aufzuhübschen und nach Jahren erheblich teuerer zu verkaufen.

Dabei spielt auch eine Rolle, das viele Immobilien-Verkäufer keine Zeit haben, zu verkaufen. Das bedeutet bei Immobilien, das man sich mindestens 1 Jahr Zeit nehmen muss. Schneller geht es nur mit erheblichen Preisnachlässen.

...zur Antwort

Wir haben bereits eine Vermögenssteuer. Grundsteuer auf Immobilien. Gerade da müssen viele jetzt mehr zahlen. Für die meisten Eigenheimbesitzer ist es eine Erhöhung. Einige werden auch ruiniert dadurch.

Eine Steuer, die in den meisten Ländern der EU nicht erhoben wird.

...zur Antwort

Nein Donald versteht halt nix von Wirtschaft. Gerade als Immobilien Hai muss man nicht unbedingt davon was verstehen. Da kann man gute Gewinne realisieren, weil die Güter ja nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen und nicht mobil sind. Ist also immer regional.

Nehmen wir mal das Beispiel IBM Laptop Produktion. Die haben die besten Lappies überhaupt gebaut in USA. Bis die verkauft worden sind an die Chinesen. Was machen die Chinesen mit so einer Laptop-Fabrik? Die schließen die Produktion und erfinden einen neue Marke um in China selbst zu produzieren. Heute heissen die Lenovo und sind ein Hersteller unter vielen.

So wie sollte Donald nun das ändern können? Er kann Steuererleichterungen, Subventionenen ausschütten Rahmenbedingungen bestens organisieren usw.

Aber billige Arbeitskräfte lässt der gerade deportieren.

...zur Antwort

Nein war kein königliches Geld. Die Könige haben bei Einführung schon lange abgedankt. Damit konnte man nur in D bezahlen. Im Rest der Welt nicht. Man glaubt es kaum, aber viele rechnen heute noch um und denken in D-Mark.

Aber man sieht das ja bei Autos, die sind für viele immer noch zu schnell, obwohl es die auch seit über 100 Jahren gibt.

Manche leben halt in der Vergangenheit und nutzen allenfalls Klapphandys oder Festnetztelefone mit Schnur.

...zur Antwort

Den Energieberater kannst Du als Handwerker Kosten absetzen. Vorausgesetzt der wurde nicht beim BAFA Antrag berücksichtigt und Zahlung bargeldlos erfolgte.

Es gibt ja Berater, die nur für die Antrag-Stellung 1000€ aufrufen.

...zur Antwort

Bin in ähnlicher Situation wie Du. Meine PV Anlage von 2009 hat 8,4Kwp.

Deine läuft offensichtlich noch auf Volleinspeisung. Meine habe ich umbauen lassen und bin seit 2013 Überschusseinspeiser. Weil ich keine zusätzliche Grundgebühr 80€ pro Jahr zahlen wollte.

Du bekommst jetzt weniger Vergütung, weil die Vergütung im EEG Netto ist. Heist wenn Du keine UST abführst, wg Kleinunternehmer Regellung nicht mehr UST Pflichtig bist, bekommst Du auch keine Vergütet.

Steuerfrei heist nur Einkommensteuerfrei und keine Umsatzsteuer für die Anlage.

...zur Antwort

Es ist so, wenn Du Grundsteuerbescheide akzeptierst, also zahlst bekommst Du niemals Geld zurück. Auch wenn das ganze rechtswidrig war.

Das ist auch der Grund, das das FA nicht antwortet.

Du must also gegen Bescheide Einspruch erheben und alles sorgfältig dokumentieren. Alles per Einschreiben.

...zur Antwort

Nein ich denke die Folgen sind nicht für alle gleich.

Die Reichen werden sicherlich umgehend ihre Immobilien wieder aufbauen lassen. Weniger Reiche müssen sich jahrelang mit Versicherungen rumschlagen, um dann an das Geld zu kommen für einen Wiederaufbau.

Wer keine Versicherung hat oder keine Zahlungen erhält. wird Grund und Boden verkaufen müssen und kann so sicherlich einen Betrag erhalten, der sicherlich Eigentum woanders ermöglicht.

Wer vor Ort ohne Geld wiederaufbauen will, kann das ja nur mit Krediten machen und das Grundstück als Sicherheit nehmen. Aber dazu muss dann entsprechendes Einkommen vorhanden sein. Was wohl bei der Mehrzahl der dortigen Geschädigten der Fall ist.

Das Schlimmste dürfte der Handwerker-Mangel sein. Heist man muss warten bis jemand Zeit hat. Weil die haben sicherlich die nächsten Jahre gut zu tun.

...zur Antwort

Nein Dummschwätzer erster Klasse. Glaube nicht das die weis, das man einmal genehmigte Bauwerke einfach abreißen kann. Will ja auch AKWs wieder einschalten. Viel Spass. Die Genehmigung ist doch erloschen.

...zur Antwort

Nein weil ein Privater Haushalt Private Person für alles voll haften muss. Politiker werden niemals in Haftung genommen. Die dürfen tun und lassen was sie wollen und müssen sich niemals dafür verantworten.

Auch für krasse falsch Entscheidungen werden sie nie herangezogen.

Beispiel aus der Vergangenheit: Sigmar Gabriel als Wirtschaftsminister erlaubt den Verkauf der Gasspeicher an Russland. Mir ist dadurch ein Schaden von über 1000€ entstanden......

...zur Antwort

Weil Waffen keinen weiteren Volkswirtschaftlichen Nutzen haben.

Man kann das leicht erklären an Fahrzeugen, die sowohl Privaten Nutzen haben, oder Firmenfahrzeuge, oder militärischen Nutzen haben.

Bei privater Nutzung wird weitere wirtschaftlicher Nutzen erreicht.

Bei Firmennutzung ebenfalls.

Bei Militärischer Nutzung stehen die den ganzen Tag rum und haben keinerlei wirtschaftlichen Vorteil. Im Kriegsfalls erst entsteht ein Nutzen überhaupt. Die Mehrzahl der Fahrzeuge wird dann ausgemustert und verschrottet ohne überhaupt irgendeinen Nutzen zu haben.

Dadurch ergeben sich Sondereffekte. Die Hersteller brauchen auch nie in Gewährleistung gehen usw.

...zur Antwort

Ja das sind die Länder, in dehnen die Kartenzahlung weit verbreitet ist. Deshalb wird das empfohlen. Da braucht ja nur das Internet großflächig gestört sein, dann kann man nicht mehr Bargeldlos zahlen. Oder es sind mal wieder Server der Kartenanbieter gehackt worden.

Das Argument, das es im Krisenfall eh nix zu kaufen gäbe, zieht nicht. Viele denken, wenn sie Krise hören. immer an Krieg. Kann aber auch heute Hybrider Krieg sein.

...zur Antwort

Warum sollen wir uns hier mit Ideen einer 4% Partei beschäftigen?

Schon allein, Trump als Vorbild, verbietet sich von selbst.

Grundsätzlich sollte der Staat mit Steuergeldern nicht spekulieren. Besonders in D kommen dabei immer große Verluste raus. So war das in der Vergangenheit immer.

...zur Antwort

"Du kannst kein riesen Unternehmen gründen"

da habe ich aufgehört zu lesen.

Weil schon das Quatsch ist. Niemand gründet ein Riesen Unternehmen. Die fangen alle klein an. Selbst Elon hat klein angefangen.

Du stellst hier am laufenden Band Fragen und behauptest Dinge von dehnen Du offensichtlich keinerlei Kenntnisse hast.

...zur Antwort