Das wird dir nur Dein Finanzamt beantworten können, sorry, Hellseher ist hier niemand!
Vermutlich hast Du Dein Limit erreicht, dann wird keine Zahlung mehr freigegeben.
Erst wenn die abgebucht haben, ist die Kreditkarte wieder nutzbar.
Ist das seit 2023 Dein einziger Umsatz als Selbstängiger bzw. Freiberufler?? 😱😱😱
Wenn ja, würde ich das ganze aufgeben!
"Er ist US Bürger und muss aber US Steuern machen."
Na dann soll er diese Kosten doch in der USA geltend machen, was haben wir Steuerzahler in Deutschland denn damit zu tun? Warum sollen wir diese Kosten tragen?
Ich verstehe diese Frage nicht!
Und PS:
Selbst wenn er das machen dürfte/könnte, heißt das ja nicht, dass er diese 400 Euro erstattet bekommt!
Dadurch würde sich lediglich das zu versteuernde Einkommen reduzieren, vermutlich bekommt ihr dann gerade mal 5 bis 10 Euro über die Steuererklärung zurück! 😜😁😎
"Dafür hatte er jetzt 400€ ( für die letzen 3 Jahre) bei einer deutschen Steuerberaterin, die sich darauf spezialisiert hat bezahlt."
Und solch eine "Spezialistin kann euch das nicht beantworten?!?!?! 🤣😅😂🤣😂😅
Sollte Deine Schwester Vollmachten über das Konto Deines Vaters haben, verstehe ich eines nicht:
Jeder Erbe ist berechtigt, Vollmachten gegenüber der Bank zu entziehen.
Und was die 22.000 Euro betrifft:
Erbt ihr beide nunmehr als Beispiel insgesamt 500.000 Euro, jeder also 250.000 Euro, dann werden von den 250.000 Euro Deiner Schwester natürlich die allein ihr zurechenbaren Kosten abgezogen.
Betragen diese z. B. 15.000 Euro, werden diese von ihrem Anteil abgezogen und bei Dir aufaddiert.
Aber nicht alle von Dir aufgezählten Kosten sind allein Deiner Schwester zuzurechnen!
Die Wohngebäudeversicherung und der Schornsteinfeger gehen auch zu Deinen Lasten, denn das Haus gehört ja auch dir und es ist ja auch in Deinem Sinne, dass dieses versichert ist.
Dann entfällt nachträglich der komplette Rabatt und Du bezahlst für den einen Artikel den Normalpreis!
Doof sind die nicht, darauf wird für gewöhnlich auch hingewiesen!
Ein Durchsungsbefehl erlaubt in der Regel, dass die Polizei ALLES durchsuchen darf.
Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen!!!
Es gibt Bundesländer, die auch außerhalb der abgelaufenden Frist, Einwände wohlwollend prüfen wollen.
Also zu verlieren hat der Nachbar ja nichts, wenn er schriftlich um Korrektur von 1870 Euro auf 1200 Euro bittet.
Was heißt geklaut?!
Du hast den Gutschein praktisch verschenkt!
Denn anders kann man die Veröffentlichung des Codes nicht auslegen.
Wow, diese Informationsflut!!!
Bist Du denn als Mieter oder als Eigentümer betroffen?
Und um welche Zahlungen geht es dir in Deiner Frage!?!
Mein gutgemeinter Rat:
Entweder gehst Du nicht hin, musst Du nämlich nicht, wartest ab, was dann weiter geschieht.
Nette/höfliche Menschen sagen dann den Termin ab.
Wenn Du hingehst, dann höre dir an, was dir überhaupt vorgeworfen wird. Auch hier mein Tipp: Außer Angaben zu Deiner Person musst Du nichts weiter sagen, kannst und darfst die Aussage zu den Vorwürfen verweigern. Hiervon sollte man als Laie auch gebrauch machen, denn einmal gesagtes steht in der Akte und lässt sich schlecht bis gar nicht korrigieren.
Du kannst und darfst natürlich auch zusammen mit Deinem Anwalt hingegen. Das wäre die sicherste Variante!
Egal welche Steuerklasse Du hast, gemessen an Dein Einkommen hast Du immer die gleiche Steuerbelastung zu tragen.
Die Steuerklasse regelt nur, ob du höhere oder niedrigere Vorauszahlungen leisten musst.
Das hat dann zur Folge, dass Du entweder Steuern nachzahlen musst oder gezahlte Steuern zurück bekommst!
Es ist also egal, welche Steuerklasse Du bei Abgabe einer Steuererklarung hast.
Hast Du denn auch dein damaliges Gewerbe abgemeldet oder einfach in 2023 nur nicht mehr ausgeführt!?!
Wenn ein Steuerberater vorgesehen ist, warum dann hier noch großartig fragen?!?!
Der Steuerberater wird sich für gewöhnlich auf diesem Gebiet mehr als gut auskennen!!!
Vielleicht solltest Du uns auch mal mitteilen, um welche Art von Versicherungen es geht!
Bei allem Verständnis für euch und eurem Sohn, aber sorry, eure Nachbarn müssen scheinbar viel über das gewöhnliche Maß hinaus an Lärm ertragen.
Das kann und sollte man niemanden zumuten.
Eure Wohnung ist für euch und eure Situation nicht geeignet.
Sorry, sowas von easy!
Account bei Elster, dem Steuerprogramm vom FA, einrichten.
Dort kannst Du dann alle Daten aus 2023 abrufen, die dann in die Steuererklärung 2023 automatisch eingegeben werden.
Denn die Arbeitgeber melden bereits seit Jahren alles elektronisch ans FA!
Gerade zum Jahresende/Jahreswechsel haben die so viel Arbeit, dass sich alles verzögern kann! Wegen der ganzen Versicherungswechsler!!!
"Das beunruhigt mich, weil im Vertrag klar steht, dass der Beitrag innerhalb von zwei Wochen bezahlt werden muss, sonst hat die Versicherung das Recht zur Kündigung oder Ablehnung."
Sofern Du bei Vertragsabschluss die Abbuchung beauftragst hast, ist das aktuell nicht Dein Problem!!! Du solltest aber natürlich den Betrag, den die Abbuchen werden, immer auf dem Konto belassen!
Hast Du allerdings eine Rechnung erhalten, solltest Du diese unabhängig vom Antrag überweisen.
Es wird auf jeden Fall teuer!
Was auch gut so ist!
Und ja, säße ich in der Führerscheinstelle, müsstest Du auf jeden Fall zur MPU.
Gab es denn noch kein Gerichtsurteil, da steht doch eventuell was drin! 😜😁😎
Gibt es bei euch im Dorf keine Punkte und Kommas?!?!
Unmöglich, was Du den Usern hier zumutest!!!!