Postbank – die neusten Beiträge

Guthabensperre bei Postbank aufheben?

Hallo,

Im letztes Jahr im Spätsommer hat mein Vermieter versehentlich eine Doppelzahlung bzgl. meiner Mietschulden in Höhe von ca. 2x2400 (1x bar/1x als Darlehen vom Jobcenter) erhalten.

Im September hat er mir dann ~2400 zurücküberwiesen. Ich habe ein P-Konto & hatte im nächsten Monat eine Guthabensperre (~338€) die ich jeden Monat nicht abheben kann weil 2 Pfändungen drauf laufen.

Um an mein Geld zu kommen meinte eine Mitarbeiterin in der Pfändungsabteilung der PB ich soll zum Amtsgericht & mir die 2 Beträge von den Gläubigern freigeben lassen damit ich an das Geld komme (irgendwie so hat sie das formuliert) - mache ich das jetzt so dass ich ein Brief an das Amtsgericht schreibe? Ich könnte mit den Vorlagen im Internet wenig anfangen und mein Betreuer bekommt das selbst nicht hin.

Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann, es sind jetzt 5 Monate Rum, 50 sinnlose Telefonate mit der Postbank aber eine Guthaben von 338€ die ich nicht abheben kann, alles andere wie Bürgergeld kann ich problemlos abheben.

Bitte um Hilfe wie ich so ein Schreiben an das Amtsgericht formuliere (ein Rechtspfleger kann die Beträge rückwirkend freigeben) oder wie ich das am besten mache da sonst alle Optionen ausgeschöpft wurden & enorm viel Zeit & Geduld vertrödelt.

Danke!

Insolvenz, Mietrecht, P-Konto, Pfändung, Pfändungsschutz, Pfändungsschutzkonto, Postbank, Rechtsanwalt, Schulden, vermieter, Amtsgericht, Mietschulden

Neuer Dispokredit bei meinem Postbank Konto?

Hey Leute!!! Ich bin schon seit über 10 Jahren bei der Postbank und mittlerweile 22. Jetzt ist mir vor paar Tagen aufgefallen, dass ich ins Minus gehen kann. Und zwar hab ich das "Giro Plus", welches vorher ein "Giro Start Direkt" war und dort konnte ich maximal eine oder zwei kleine Abbuchungen ins Minus gehen. Und auch nicht ohne Guthaben Geld überweisen. Da ich schon seit November 22 bin, finde ich es komisch, dass ich erst jetzt offiziell ohne Guthaben Geld überweisen kann und ins Minus gehen kann. Erst vor 1-2 Wochen habe ich eine Nachricht auf mein Konto bekommen, dass die Zinsen für eine "vorübergehende Überziehung" sich scheinbar erhöht haben. Aber ich hab doch gar keinen Kredit sozusagen aufgenommen oder sonst irgendwas verändert? Auch finde ich komisch, dass ich nur einmal im November letzten Jahres diese Kontoführungsgebühr in Höhe von 5,69€ bezahlen musste, obwohl das ja eigentlich für dieses Konto oder bzw. ab diesem Alter jeden Monat abgebucht werden müsste. Und ich bin momentan nicht in der Schule oder arbeiten. Und ich weiß nicht, wie das mit dem Minus bei Abbuchungen ist, weil meine letzte Lastschrift mit unzureichender Deckung war vor ein paar Tagen, da wurde dann trotzdem nicht abgebucht, da ich zu wenig Geld aufm Konto hatte, obwohl ich ja eigentlich ins Minus gehen kann. Kann mir jemand auf meine Fragen Antworten geben und mir weiterhelfen?? Danke schonmal :)

Dispo, Dispokredit, Girokonto, Postbank, Überziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Postbank