Recht – die besten Beiträge

Gefälschte schuhe verkauft, was kann passieren?

Schön Guten Tag an alle, eine Freundin hat aus Facebook ein Paar Nike Schuhe für Kinder in gr.30 gekauft. Da sie zu gross waren, hat sie die auf Vinted weiter verkauft. Jedoch hat sie von Fälschungen oder original nur Ahnung, wenn man ihr das direkt sagt. ( Original oder Fälschung beim Kauf ) Da sie keine Fälschungen kauft bzw. noch nie bewusst Fälschungen gekauft hat, ist es dieses Mal passiert. Als sie die Schuhe nun bei Vinted verkauft hatte, meldete sich der Käufer und wollte das Geld zurück und die Schuhe wieder zurück schicken. Meine Freundin bot an, dass die Schuhe wieder zurück geschickt werden können und sobald die angekommen sind, würde meine Freundin das Geld überweisen. Zur Info es gab bei meiner Freundin ein Fall, sie hatte ein Kleidungsstück verkauft und dem Käufer passte es nicht ganz und er wollte den Kauf rückgängig machen. Sie ist darauf eingegangen und hatte das Geld zurück Überwiesen und auf das Kleidungsstück gewartet, nur kam das nie an und der Käufer war von der Plattform verschwunden. Da meine Freundin dachte, der Käufer würde sie über den Tisch ziehen. Nun kam die beiden nicht überein und der Kontak zwischen Käufer und Verkäufer brach ab. Jetzt kam ein Ermittlungsverfahren im Briefkasten an, wegen Verdachts des Betrugs. Was kann passieren und was kann sie tun um weiter Schwierigkeiten und Probleme aus dem weg zu gehen.

Mit freundlichen Grüßen

betrug, Recht, Rechtsanwalt, Strafrecht, Verkauf, Betrugsfall, Strafe, Straftat, Verkäufer

Rechte als Teileigentümer in einer Hofgemeinschaft?

Wir wohnen in einer Hofgemeinschaft in Rheinland-Pfalz. Jeder Teileigentümer dieser Hofgemeinschaft (4 Familien) besitzen auf dem Hof ein Haus bzw. in unserem Fall haben wir eine ausgebaute Scheune zu Wohnzwecken gekauft.

Damit wir mehr Licht in unserer Küche gewährleisten können, haben wir unser rechtes Scheunentor auf unserer rechten Hausseite um 70cm geöffnet. Das Scheunentor grenzt kurz vor unserer Hausflucht. Unsere Nachbarin fühlt sich nun sehr eingeschränkt, da sie laut ihrer Aussage nun nicht mehr zum Haus kommt. Allerdings hat sie exklusiv eine gemauerte Rasenfläche mit Meerschweinchen-Stall, Gartenutensilien, Pflanzen, Grill usw. vollgestellt, so dass unsere Nachbarin sich ihren Weg zu ihrem Haus selber versperrt. Dieser Rasen gehört eigentlich der Hofgemeinschaft, doch kein Nachbar und auch wir nutzen diese gemauerte Fläche vor ihrem Haus, da sie diese Fläche exklusiv für sich beansprucht.

Allerdings gehört die Rasenfläche zur gemeinschaftlichen Nutzung, doch sie weigert sich über den Rasen Zugang zu ihrem Haus zu schaffen und behaart auf das Wegerecht, was nicht existiert, neben unserem Scheunentor. Jedoch ist auch dieser schmale Weg mit ihren Pflanzentöpfen, Wassertopf, Stühle und Tisch von ihr selbst belagert.

Mittlerweile hat unsere Nachbarin einen Anwalt bemüht, der wohl behauptet, dass die Chance einer Rechtsprechung 50:50 stehen.

Eine vernünftige Unterhaltung bzw. Klärung ist mit dieser Frau nicht möglich.

Recht, Rechte

Ex Freund schuldet mir Geld?

Hey

Also mein ex schuldest mir ca 2500-3000€ ich habe dafür mehrere Zeugen aber nichts schriftliches mir im WhatsApp Verläufen leider.

ausserdem hat er zwei Vertrags Handys die auf meinen Namen laufen es sind zwei iPhone 13 ein normales ein Pro.
und er hatte mir im laufe der Beziehung eine Pistole angeschleppt die möchte er erst zurück bevor er mir das Geld gibt.
meine Frage ist jetzt eher lohnt es auch zur Polizei zu gehen ich hab große Angst das die mich nur auslachen und sagen es ist meine Schuld.
Bei der Pistole handelt es sich um eine HK P30 ich weis nicht ob es eine echte ist habe zwei mal mit geschossen aber wo die Kugel raus sollte war son ? Stopper ? Weis nicht wie ich es nennen soll.

  1. zusammengefasst er hat ca 2-3 tausend Euro Schulden was ich ihm geliehen hab in der Beziehung
  2. zwei Handy vertrage beide im inkasso kosten ca 2500€ um die Rechnungen zu bezahlen
  3. Ich habe eine Pistole zuhause von ihm und kenne mich null aus

wir könnten die Übergabe ruhig machen aber er möchte mir kein Geld geben sondern erstmal deine waffe haben und er gibt mir sein Handy und den Rest in raten abzahlen.
ABER …. wir sind seit 4 Monaten getrennt und hat mir schon 1000 mal gesagt er gibt mir Geld und nie Kamm was

oder habe ich mehr Glück wen ich alles bei der Polizei erzähle ?

bei mir ist es etwas komplizierter hoffe trotzdem auf ernsthafte Antworten

Bitte hilfe …..

lg

Geld, Handyvertrag, Recht, Schulden, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Recht