Frage checken. Worum geht es dir?
Jedenfalls hat Deutschland vergleichsweise geringe Schulden aber eine vergleichsweise extrem marode Infrastruktur (also Ausgabe/Neuschuldenbedarf). Andere Länder haben (immer zum BIP gesehen) deutlich mehr Schulden aber auch eine marode Infrastruktur.
Länder, die wie die Schweiz geringe Schulden und eine gute Infrastruktur haben, zahlen weniger Zinsen.
Das System ist also stimmig und so lange amn es den Ländern zutraut, ihre Schulden verlängert zu bekommen geht das auch immer so weiter und man leiht den Ländern Geld.
Für andere Investitionen (Aktien, Unternehmensanleihen usw.) ist der Schuldenstand der Länder eher einerlei. Freilich könnten die die Steuern für dei Unternehmen erhöhen. Machen sie aber nicht.