Bereits einen Tag nach Empfang der Ware vom Online-HĂ€ndler am 24.07.2020, haben wir diese wegen MĂ€ngel an Floryday am 25.07.2020 zurĂŒckgesendet.
Somit war der Vorgang fĂŒr uns abgeschlossen. Aber nicht fĂŒr den Bezahldienstleister Klarna, aber dass wussten wir zu dem Zeitpunkt aber noch nicht.
Denn die schickten uns einfach eine Rechnung, dann eine Mahnung am 06.10.2020, und sind nun letztendlich bei dem im Internet viel zitierten Inkasso Unternehmen CEOE gelandet. Wie gesagt, mit dem Retour der Ware war die Rechnung von Klarna gegenstandslos. Und wozu was bezahlen, wenn man es 1 Tag nach Erhalt wieder zurĂŒcksendet.
Und Klarna schrieb in seinen Rechnungen, dass wir bei Problemen uns an den Online-HĂ€ndler wenden sollten.
Aber wir sahen in der RĂŒcksendung der Ware kein Problem! Wir haben die mangelhafte Ware nach Erhalt einen Tag spĂ€ter an den Absender zurĂŒckgesendet (Sendungsnummer liegt vor). Leider legte Floryday kein Retourschein im Paket bei.
Jetzt erst, nach intensiver Internetrecherche, ist uns folgendes bewusst geworden, dass man diese Retour gegenĂŒber Klarna hĂ€tte mitteilen sollen. Woher hĂ€tte wir dies wissen mĂŒssen?!
Warum weià Klarna nichts vom Retour der Ware an den Online-HÀndler Floryday? Stehen denn GeschÀftspartnern normalerweise nicht in Kontakt?
D.h. Floryday zeigt gegenĂŒber Klarna an, dass sie die Ware retour bekommen hat. Oder Klarna fragt beim Online-HĂ€ndler nach, ob die Rechnung (vor Versendung) wirklich noch valide ist. Haben die denn untereinander keine Anzeigepflicht?
Und nun zur eigentlichen Frage:
Da wir ĂŒber diese zusĂ€tzliche Anzeigepflicht der Retour gegenĂŒber Klarna in keinster Weise aufgeklĂ€rt wurden, ist damit der Vertrag sogar zwischen Uns und Klarna nicht gegenstandslos? Also null und nichtig? Bzw. wird dies sogar seitens Klarna billigend in Kauf genommen, dass der Kunde von der Anzeigepflicht gegenĂŒber Klarna gar nichts weiĂ (Kleingedruckte), um somit weiter Rechnungen zusammen dem Inkasso-Internehmen CEOE drucken zu können?
Vielleicht hat jemand hier eine fundierte Rechtsmeinung (interessiert mich einfach, könnte ja auch fĂŒr andere interessant sein, die mit Klarna und CEOE zu tun haben).
Danke im Voraus.