Braucht man denn eigentlich auf Zeitreisen Geld oder reicht es glaubhaft zu versichern, dass das 2025 alles bezahlen wird?
3 Antworten
Stell Dir mal vor, Du reist ins alte Rom.
Wer könnte denn da mit der Währung Euro etwas anfangen?
Das klappt also nicht.
Umgekehrt wäre das eine Investmentidee:
Eine Sesterze auf das Sparbuch anlegen und das zu Deinen Gunsten verfügen.
In 2000 Jahren Zins und Zinseszins kommt da ein riesiges Vermögen zusammen.
Bei der richtigen Formulierung der späteren Verfügungsberechtigung hilft Dir ein römischer Advokat.
Hoffentlich hast Du noch eine zweite Sesterze übrig. Euronen nimmt der nämlich nicht als Honorar an.
Danke Dir!
Bei der Zeitreise legst Du eine zweite Sesterze auf meinem Namen. Zum Dank spendiere ich einen Rotkäppchensekt und eine Runde Bifi.
Nehmen Sie zumindest was zum mümmeln mit, das stärkt die Überzeugungskraftkraft beim "versichern"

Es gibt keine Zeitreisen.
Naja ...Einsteintheory sagt da was anderes