Erbitte Zeugnisbewertung?

2 Antworten

Bitte seien sie mir nicht böse...

gehts ihnen nur um die Note oder um detailliertes wie "FrauEichborn"?

die beste Note, die ich sehe ist im vorletzten Absatz eine 3 bis 3-

eine 2 sehe ich da nirgends, dafür unzählige versteckte negative Hinweise auf ihre Person...ich könnte das detaillieren, ich würde ihnen sogar raten, da gegen das Zeugnis gegenan zu gehen.

suchen sie mal zb in dem Text nach "gut" "sehr gut" "zeitlich" "hervorragend" und " dem trauersatz "das man sie vermisst"und "umsetzen" oder "eigenverantwortlich"

wenn sie daran interessiert sind, antworten sie bitte, dann nehme ich den text auseinander.

insgesamt sagt der Text wenig aus, qualitäten und komplimente nirgends zu sehen,

auf mich wirkt das, das man wenig sagen möchte und das meiste als "Platzhalter" da verfasst hat.

in ihrer Frage sagten sie schon 4.... ich glaube sie ahnen wolang der Hase läuft...haben sie mit dem AG Probleme irgendwelcher Art? Oder man mag sie nicht...

kein Plan... wenn nicht der vorletzte Absatz wäre, mit 3, würde ich glatt 4 sagen, aber dann sind wie geschrieben noch die Negativen Wörter wie "kommunizieren"(war da nicht positiv gemeint)... der satz

"Frau X erfasste Informationen, war fähig diese zu bewertenblablabla..." alles gut und schön, aber von "umsetzen" steht da nix bzw "setzte diese zu unserer vollsten Zufriedenheit um".... ohne diese Bemerkung wirkt dieser Satz einfach nur wie ein Satz, er ist nicht punktierbar...

ich gehe mal davon aus, das man froh ist, sie zu verlieren und weint ihnen keine Träne nach

ich meine das nicht böse, aber sie baten um einen ehrliche Meinung

eine "2" sehe ich da nirgends...dann würde da "zu unserer vollsten Zufriedenheit stehen" und bei "1" sogar noch besser...

ich würde ein neues Zeugnis verlangen, sprechen sie mit Fewerkschaft oder Anwalt

Das ist ein vernichtendes Zeugnis. Die gegen Ende des Zeugnisses erwaehnte "stets volle Zufriedenheit" steht im krassen Widerspruch zu der Bewertungen davor und scheint hier nur aus kosmetischen Gruenden eingefuegt worden zu sein (um den oberflaechlichen Betrachter ein besseres Zeugnis vorzugaukeln als es tatsaechlich ist) .

Auch die Verhaltensbewertung ist niederschmetternd.

Die Krone setzt dem ganzen dann aber die Schlussformel auf: Kein Bedauern des Ausscheidens, kein Dank fuer die geleistete Arbeit und auch keine Erwaehnung bruflicher Erfolge, sondern einfach nur ein lapidares "Alles Gute!". Mit anderen Worten: "Der weinen wir keine Traene nach, zum Glueck ist sie endlich weg".