Tankstelle hat zu viel abgebucht EC-POS EMV 0?
Ich habe gestern an einer automatisierten Tankstelle für 81,36 € getankt. Heute wurden exakt 180 € abgebucht mit dem Vermerk EC-POS EMV 0. Was ist da passiert? Was kann ich tun? Ich meine, wie soll Sprit für 180 € in meinen 55-Liter-Tank passen? Ich habe auch den Beleg über die 81,36 €.
Auf die erste erhaltene Antwort: Es handelt sich um eine automatisierte Tankstelle. Da ist niemand zu erreichen. Der Betreiber sitzt in Berlin. Einfach "hingehen und persönlich klären" funktioniert hier nicht.
6 Antworten
"Ich habe auch den Beleg über die 81,36 €."
Sorry, nicht wirklich kompliziert!
Tankbeleg und Kontoauszug nehmen und dann ab zum Betreiber der Tankstelle und dann klärst Du das persönlich.
Haben Tankstellenbetreiber aus Berlin kein Telefon, keine E-Mailadresse!
Der Betreiber sitzt in Berlin. Die Tankstelle läuft ohne Personal. So einfach ist das meiner bisherigen Erfahrung nach nicht.
Ohne Kommunikation mit dem Tankstellenbetreiber wird es ja nicht gehen.
Was ich nicht verstehe, bei Kartenzahlung mit PIN gibt man doch den zu zahlenden Betrag frei, und nicht das gesamte Konto?
Einzige mögliche Erklärung: Der Mitarbeiter hat Dich 180,-€ bestätigen lassen und eine fiktive Batgeldauszahlung in die eigene Tasche gesteckt. In Höhe von 98,64 Euro. LOL.
Da gibt es doch keinen Mitarbeiter? Bei den Automaten-Tankstellen, die ich kenne, steckt man seine EC-Karte, gibt die Pin ein und kann dann an der vorausgewählten Zapfsäule macimal bis zu einem bestimmten Höchstbetrag - hier sind es 150 € - tanken. Hat man einen PKW, dann passt i.d R. nicht Sprit für so viel Geld in den Tank und es wird das abgebucht, was tatsächlich zu zahlen ist. Hat man einen LKW, einen Bus oder ein Wohnmobil mit größerem Tank, so hört die Pumpe beim Erreichen des Höchstbetrag auf zu pumpen.🤷♀️
Okay, ich kenne das real gar nicht. Wenn ich es richtig verstehe, gibt man also das eigene Konto bis zu einem Höchstbetrag per PIN frei und hofft dann, dass der abgebuchte Betrag richtig sein möge? Das wird es bei mir nicht geben.
Dass ein Mitarbeiter, real oder online, sich einen krummen Betrag abzweigt, halte ich ja auch für unwahrscheinlich. Also vollkommen sinnlose Antwort meinerseits.
Ich tue das seit Jahren - das ist hier herum immer die günstigste Tamkstelle, gehört zu einem Transportunternehmen - und es wurde noch nie was falsches abgebucht. Das ist ein vollautomatisierter Vorgang, und man kann sich nach jedem Tankvorgang einen Beleg ausdrucken lassen 🤷♀️. Dann kann es auch nicht zu dem von @ Tellerchen vorgeschlagenen Umstand kommen, dass jemande anderes den Rest vertankt.
Auf dem Tankbeleg steht doch, wieviel dann tatsächlich getankt wurde. Ich habe langjährige Erfahrung mit Automatentankstellen. Da ist nie irgendwas Unkorrektes passiert. Nur muß man bei den Kontobewegungen dann aber ganz genau hinsehen um nicht die Pferde scheu zu machen.
Kann es sein, das das nur eine Vorgemerkte Summe ist, die später mit dem echten Verbrauch verrechnet wird, wenn du für weniger Tankst?
Mhhh
Ich habe noch nie an einer automatisierten Tanksäule getankt...In all den 45 Jahren nicht
Nur So eine Idee, haben sie den tankhahn nicht einrasten lassen, so daß jemand nach ihnen weitertanken konnte?
Wenn die Tankpistole nicht einrastet kann man keinen Tankbeleg bekommen. Wenn man den hat, dann ist Schluß, dann kann kein anderer irgendeinen Rest tanken. Ich tanke schon seit mehr als zwei Jahrzehnten an Automatentankstellen, im In- und Ausland. Nie ist irgendwas passiert. Beim Tanken mit Barzahlung aber hat man mal in der Schweiz versucht, mich zu bescheixxen indem man zu wenig Wechselgeld rausgegeben ist. War mir dann auf dem Weg zum Auto aufgefallen und ich merkte der Kassiererin an, dass das kein Versehen war.
Hi, automatisch tanken hatte noch nie gemacht, mit Quittungen ist das so eine Sache, in meiner Stadt wird umgestellt auf ohne Quittung zb ohne Parkautomat, ich verlinke mal was gibts in köln bestimmt auch schon, hier gehen die Geschäfte pleite, weil kunden nur noch verärgert
Abgebucht oder blockiert?
Ich tanke auch manchmal an einer Automatentankstelle. Da muss ich mich vorab für einen maximalen Rechnungsbetrag entscheiden. Dieser Betrag wird auf meinem Konto blockiert. Einige Tage später kommt die konkrete Abrechnung.
Der Betreiber sitzt in Berlin. Die Tankstelle läuft ohne Personal. So einfach ist das meiner bisherigen Erfahrung nach nicht.