Es handelt sich offenbar um ein älteres Haus in ländlicher Umgebung. Sickergruben waren da völlig normal weil die öffentlichen Abwasserkanäle in solchen Gegenden sehr spät angelegt wurden. Im Westen war das ab den 80er-Jahren und im Osten noch später.

Eine alte Sickergrube ist kein Mangel des Grundstücks.

Was den Wasserschaden betrifft:

Du hast den Schlüssel im Februar übergeben bekommen. Seit diesem Zeitpunkt bist Du allein für den Zustand des Hauses verantwortlich. Wenn Du das Haus erst im April betrittst hast Du allein die Folgen zu tragen.

Wie willst Du denn überhaupt nachweisen können, dass der Wasserschaden vor Übergabe entstanden ist? Kannst Du doch nicht und damit haben sich alle Ansprüche erledigt, denn Du als Anspruchsteller bist darlegungs- und beweispflichtig.

...zur Antwort

Neben den schon genannten steuerlichen Aspekten sollte man im Idealfall Vereinbarungen für den Fall des Scheiterns der Beziehung treffen.

Bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften gibt es anders als bei der Ehe keine ausdrücklichen gesetzlichen Regelungen für die Auseinandersetzung. Oftmals werden die Vorschriften über die BGB-Gesellschaft angewendet. Die könnte man konkretisieren.

Auch wenn man ungern daran denkt wäre es hilfreich sich frühzeitig Gedanken über den Ablauf einer Auseinandersetzung hinsichtlich des Hauses zu machen. Nach dem Gesetz nämlich könnte als letzte Konsequenz die Teilungsversteigerung drohen. Damit geht nicht selten eine Wertvernichtung einher.

...zur Antwort

Prima Geschäftsidee!

Wenn die Firma außerdem noch Banklizenz hat könnte sie ergänzend Mückenfelloptionen ins Angebot nehmen.

Im Zuge der Erderwärmung zieht es Tigermücken und andere Exoten zunehmend in den Norden. Die kalten Winter wird die Evolution dazu bringen den Mücken Fell wachsen zu lassen. In geschätzten 10.000 bis 100.000 Jahren ist das der Fall und dann sollte der Anleger gewappnet sein!

...zur Antwort

Das Impeachmentverfahren nennt man hier Vertrauensfrage und die führt zu Neuwahlen.

Spannend wäre die Frage, ob der Bundestag stattdessen das Gesetz erlassen dürfte durch das Sauerländer und Sachsen von öffentlichen Ämtern ausgeschlossen werden.

...zur Antwort

Auskunft erhält die Person die sich als Betreuer legitimieren kann.

Auch Du könntest beantragen, zur Beteuerin ernannt zu werden.

Wenn ich aber Palliativstation lese befürchte ich, dass Du eher Erbin wirst als Betreuerin. Das ist keine geschmacklose Bemerkung, sondern ergibt sich aus Gesprächen mit ähnlich Betroffenen. Bei unserem Amtsgericht sollen selbst Eilanträge erst nach 6 Monaten entschieden worden sein.

Und was die Sache selber betrifft rate ich zum Gang zu einer Verbraucherzentrale oder einem entsprechend spezialisierten Fachanwalt.

Ich bin mir absolut sicher, dass die Bausparkasse erst nach verlorenem Prozess einen Ersatz leisten würde und da sollte man durch eine dafür qualifizierte Person die Klageausichten abschätzen lassen. Wir können und dürfen solche Rechtsberatung nicht betreiben.

...zur Antwort

Smava und Auxmoney prüfen vor Kreditvergabe selbstverständlich die Bonität des Anfragenden, u.a. durch Schufa-Auskunft und Anforderung von Gehaltsbescheinigungen.

Da sieht es dann um Deine Bonität leider sehr schlecht aus, insbesondere da Dein Einkommen unterhalb der Pfändungsfreigrenze liegt.

...zur Antwort

Dass Schweizer im WK II nicht sorglos durch Deutschland reisen konnten ist Dir bekannt?

Jedenfalls gab es auch Schweizer als Insassen im KZ.

Auf was soll sich denn überhaupt die Frage nach der Strafbarkeit richten? Heute macht man sich natürlich nicht strafbar wenn man Ausweise aus früherer Zeit kauft.

...zur Antwort

Das mit der Zeitreise verstehe ich.

Das mit dem Ausweis nicht.

Selbst ich habe in meiner Lebensspanne noch erlebt, dass bei Barzahlung der Geldschein genug Ausweis war, nämlich der der Zahlungsfähigkeit. Bis vor etwa 20 Jahren hätte man unter Geldwäsche wohl nur einen Reinigungsvorgangs physikalischer Art verstanden.

Große Sorgfalt ist aber angebracht. Die Reichsmark ist mehrfach ungültig geworden. 1923 bei der großen Inflation und 1948 bei der Währungsreform. Wenn man dann die falsche Zeit wählt, steht man blank da und das wäre schlimmer als mit Schwarzgeld zahlen.

...zur Antwort

Microsoft hat Skype für 8,5 Milliarden US-Dollar gekauft.

Für welchen Preis die das weiterverkaufen würden ist unklar.

Vielleicht reicht eine lumpige Milliarde und die hast Du bestimmt auf dem Sparbuch.

Und komm mir nicht mit dem Argument, dass Skype eingestellt werden soll. Wenn es ein anderer unbedingt haben will müßte er zahlen.

...zur Antwort

Ja!

Sofern ich wüßte wie das US-amerikanische Kriegsrecht aussieht könnte ich diese Antwort geben.

Oder nein!

Je nachdem!

Anmerken möchte ich, daß ich zweifele, daß Kriegsrecht länderspezifisch ist.

Da krame ich mal in Erinnerungen an ferne Studientage. Kriegsrecht ist doch Völkerrecht und das ist der Natur der Sache nicht national, sondern international. Da kann es also kein US-Kriegsrecht geben.

...zur Antwort

Du mußt Dich an Deine Bank wenden. Die kann Dir sagen ob Du kreditwürdig bist.

...zur Antwort

Ich warte immer noch auf einen Beleg dafür, dass das Gesundheitssystem privatisiert wurde. Solange ich den nicht bekomme halte ich das für frei erfunden

Und so einfach loslegen mit der Verschlankung geht ja wohl nicht.

Die gesetzliche Krankenversicherung beispielsweise hat einen Wasserkopf an Verwaltung. Nur sind die Krankenkassen organisatorisch und finanziell unabhängig. Einfach per Order des Mufti zusammenfassen kann der Bund die nicht.

Von den Bundeswehrkrankenhäusern abgesehen stehen Krankenhäuser in vielen Fällen im Eigentum einer Gemeinde oder eines Kreises. Also nix mit Privatisierung.

...zur Antwort

Blöde ist, wer jetzt sein Pulver verschießt und alles investiert.

Die jetzige Kaufchance ist nicht einmalig. Zuletzt gab es so etwas 2020 wegen der Corona-Pandemie.

Wer da beim ersten Kursrutsch schon gekauft hat, hatte viel Geld verpulvert weil der Abschwung immer weiter ging.

Richtig wäre gewesen in Etappen einzukaufen.

Das ist auch heute richtig. Niemand weiß wohin die Reise mit den Zöllen noch geht. Wenn das in einem globalen Wirtschaftskrieg endet werden sich die Kurse nochmals halbieren.

...zur Antwort