Ein kleiner Klick auf Google hätte sie erheblich klüger gemacht...sorry da sind sie selber Schuld

Google sagt dazu:

"Ein erhebliches Risiko auf DHgate ist das Vorhandensein gefälschter Produkte. Obwohl die Plattform Fälschungen nicht ausdrücklich erlaubt, bieten einige Verkäufer Nachahmungen unter vagen oder irreführenden Beschreibungen an. Warnsignale für Fälschungen: Verdächtig niedrige Preise, generische Marken und unklare Produktdetails "

...zur Antwort

Muss ich Mitarbeiter der Stadtwerke in mein Haus lassen?

Sie müssen sie nicht aufs Grundstück, oder ins Haus lassen, es sei denn, sie kommen angemeldet, um den Zähler abzulesen, oder es ist Gefahr in Verzug.

...zur Antwort

Ihre frage ist bestimmt eher scherzhaft gemeint...

Falls sie es noch nicht mitbekommen haben, befinden wir uns in der Inflation, meiner Meinung nach befinden wir uns eher im Mittelfeld ..es geht also noch einige Jahre weiter, mindestens noch bis 2027

Einige Lebensmittel schiessen regelrecht durch die Decke, gut HMilch hält sich noch bei 99 cent, aber Ziegenmilch zb gibts schon seit Wochen nicht mehr, Marktleiter meinte ...Produzent und Konzernleitung streiten über die EK Preise, vor 3 jahren noch 2,29... vor 3 Wochen 3,95... fast 100%

naja, genug geklagt, immerhin stehen wir hier nicht vor leeren Regalen ...obwohl in der Zeitung stand von Mai bis Juni sind erfahrungsgemäß die Hamsterkaufmonate

...zur Antwort

mich hat mal ein Kreuzbandriß samt 5 OP erwischt vor vielen Jahren und sollte mich trotz bestehenden Job neu bewerben, nachdem mein Krankengeld damals auslief.

Da wurde mir damals angemerkt, mehr Bewerbungen zu verfassen, was damals kein Problem war, und heute mit Hilfe von Ki eine Bewerbung zu verfassen, sehe ich erst recht kein Problem. ich habe den Sachbearbeiter geradezu mit Bewerbungen zugemüllt, bis er irgendwann genug sagte.

hier einige Tips

  • sie sollten vornehmlich Internetbewerbungen ansprechen, ist ohne Papier Drucker etcetc machbar
  • sie sollten höflichst in der Bewerbung auf eine Bestätigung per Mailantwort hinweisen, das dient als Beweis für Bewerbungen, und dann sammeln und irgendwann dem Sachbearbeiter auf den Tisch knallen
  • sie sollten bei einem persönlichen Gespräch mit ihrem JCCoach konflikte vermeiden
  • ich würde ihnen dringend von Konfliktgesprächen abraten, es gibt praktisch in jedem Flurgang einen "Teamleiter" steht an der Tür, da kann man auch ohne Termin vorstellig werden.
  • Sie nehmen diese Stellenbewerbung zu wörtlich. Was ihnen "vorgelegt" wird zum bewerben, müssen sie sich bewerben, die Firmen wurden benachrichtigt, und melden das, ob sie sich beworben haben oder nicht.
  • sie sollten wissen, das Sachbearbeiter auch kontrolliert werden, wieviel Bewerber erfolgreich waren in der JC Coachstatistik, es gibt viele, die nur einen JC Zeitvertrag haben, und garnicht fest da beim JC angestellt wurden
  • sie nehmen ihr Fragethema zu ernst, hören sie sich das an, und bleiben sie ruhig, und denken sie sich ihr Teil, aber bleiben sie ruhig, es gibt immer zur Not einen Vorgesetzten, und wenn sie Widerspruch einlegen, geht das eh an einen interne Widerspruchabteilung, wo geprüft wird.

also müllen sie ihren JC Sachbearbeiter geradezu mit Bewerbungen zu!!!

und ich würde ihnen empfehlen, schreiben sie "mit Fehlerkorrektur" ihre Bewerbungen.

es bringt nix, wenn ich drumherum rede, bin halt ehrlich direkt, in ihrem letzten Fragesatz sind alleine 5 Rechtschreibfehler, in ihrem ganzen Fragekommentar ist ein einziges Komma.

also stehen sie einfach darüber, verfassen sie Bewerbungen, sammeln Beweise über die Bewerbungen, und machen sie gute Miene, so sehr sie das Ganze da ärgert, und wenns zu bunt wird, es gibt immer noch einen "Teamleiter"

alles Gute ihnen

...zur Antwort

Naklar können Sie einen Antrag stellen, daß Jobcenter kann natürlich auch ablehnen..

Ich wohne in einer 300k Stadt, die Grenze liegt in dieser Stadt bei 248 Euronen...

Sie schreiben hier nix über den Grenzbetrag in ihrer Stadt, aber ihrem Kommentar zufolge bekommen sie kein Wohngeld.

Für diesen Betrag bekommt man hier nirgends eine Wohnung, geschweige ein Zimmer.

Der Antrag wird bestimmt abgelehnt.... müssen sie halt Widerspruch gegen den Bescheid einlegen, die werden ihnen bestimmt den Höchstbetrag darin nennen, müsste aber auch zb bei Bürgerberatung zu erfragen sein.

...zur Antwort

tut mir leid...ich sehe da beim besten Willen kein "Geld generieren"

wo soll das Geld denn herkommen...von youtube?von den Videoguckern?

Und wie bezahlt sich der Gewinn? Fragen über Fragen?

Sie wissen, das Fremdspaziergeher nicht gefilmt werden dürfen, verstösst gg Persönlichkeitsrecht?

Sie wissen, das nicht öffentliche Wege Privatwege sind, ihnen fehlt die Erlaubnis zum filmen?

Bei Gewinn hört sich das nach Glücksspiel an im weitesten Sinne, da brauchen sie eine Lizenz, jedenfalls vermute ich das.

Mir ist ein Rätsel, wie da Geld generiert werden soll, ich sehe nur Kosten...Gewinnkosten, Filmkosten, Kamerakosten, Scheinwerferkosten(bewölktes Wetter) Anwaltskosten, Rechtschutzkosten(falls sie verklagt werden wegen kein Gewinn, verletzung des Persönlichkeitsrechts etcetc)

Sie brauchen ein Studio um die Filme zu schneiden, nachvertonen, nachzubearbeiten etcetc und sie brauchen Bearbeitungssoftware

Wer stellt ihnen dieses? Bzw wer kommt für die Kosten auf?

Dann fällt mir noch auf sie schreiben von einem Spiel, das Spiel gehört ihnen? Bzw sie haben die Erlaubnis das zu verwenden und irgendwas zum gewinnen da zu integrieren, sie haben auch von Youtube die Erlaubnis, so ein Glücksspiel da öffentlich zu machen, ich kenne die Bestimmungen von Youtube nicht.

so...jetzt gehen wir mal davon aus, jemend gewinnt sowas , was machen sie, wenn der bzw die personen alle die Gewinnnummer haben...wer kommt dafür auf, für die Auszahlung, wer kommr dafür auf etwaiige andere Losnummernkenner auszuzahlen... wer kommt dafür auf, wenn sie jemand anzeigt, weil kein Gewinn bekommen?

Fragen über Fragen...

tut mir leid, aber ich sehe da kein Geld generieren, sondern ein Geld verteilen...

klären sie das erstmal alles, nehmen sie sich einen Unternehmensberater oder einen Anwalt, der das alles beantworten ...ausführen... und sagen kann, was ihnen das alles kostet...

achja Alarm 67 schrieb was von Gewerbe anmelden, wie wollen sie die Umsätze bzw Gewinne, darlegen...?

Ansonsten wird das einfach geschätzt...

Also ich bin kein Fachmann, ich würde sagen "schlechte Idee"

...zur Antwort

Ich glaube, sie machen sich Gedanken um unwichtiges.

Warum ein Brief so lange dauert, ich denke, wenn das innerhalb von einer bestimmten Zeit nicht abgeholt wird, geht er halt irgendwann wieder zurück, ob das jetzt wirklich verweigert wurde, weiß doch niemand, das muß doch garnix mit dem Freund direkt zu tun haben...vielleicht weiß der noch nicht einmal von dem Brief, oder er denkt vielleicht neue Vorwürfe bzw neuer Streit, oder er hat soviel da um die Ohren, das anderes wichtiger ist...niemand kennt ihren Freund, niemand kennt ihren Streit, es gibt halt Situationen, da ist anderes wichtiger ...als es meinen Eltern da,als sehr schlecht ging, hab ich mich auch lange nicht gemeldet, hatte alles abgebrochen, meine damals Freundin hatte da auch am Rad gedreht, aber es ging um das Leben von meiner Mutter, da hatte ich anderes zutun, als mir Gedanken zu machen...Und im knast...ist ja bestimmt auch so eine Ausnahmesituation...

Was sagt ihr Bauchgefühl?

Ich würde den erstmal in Ruhe lassen, vielleicht können Sie mit dem Anwalt sprechen, also wie es dem geht...oder mitdenken Eltern ihres Freundes.

Ich denke der hat da erstmal ganz andere Sachen im Kopf

Es gibt ein Sprichwort

Was du liebst, lass frei...kommt es zu dir zurück, ist es deine...

Aber machen sie sich da keine Vorwürfe oder Gedanken, warum wieso irgendein Brief solange braucht oder nicht, warum sonst Stempel, kann ganz andere Gründe haben und direkt nix positives bzw negatives bedeuten...vielleicht weiß der das nicht einmal, das der Brief von ihnen kam

Warten Sie einfach ab...

...zur Antwort

diesen Schenkungsvertrag sollten sie sehr wohlwissend verfassen lassen, meine mutter hatte das damals bitter bereut ein paar Jahre später

Aktien verändern sich nicht, Menschen aber ändern sich im laufe ihres Lebens.

Jetzt werden bestimmt wieder einige sagen, nicht so pessimistisch...

Wenn sie noch andere Kinder haben, setzen sie eine Klausel da rein, das der Wert evtl dem Pflichtteil angerechnet wird.

Niemand kennt den Wert der Schenkung, Ihre Kinder können sich ändern

Mehr möchte ich dazu garnicht sagen

...zur Antwort

ich hatte auch mal ähnliche Unklarheiten, weil da noch im Kindesalter war und Eltern schon lange verstorben.

Ich bin damals zum örtlichen Katasteramt gegangen, hat mir nix gekostet.

Der Sachbearbeiter hat nach dem Flurstück gesucht, ich konnte ihm über die Schulter gucken, und habe viel erfahren, zb Wegerechte oder Wasserrechte, wo ich keine Ahnung von hatte, und andere Einzeichnungen.

Ich würde an ihrer Stelle auch mal da vorbei gucken, wer weiß was da alles in Bezug auf die Mauer eingetragen ist.

Der Sachbearbeiter kann da auch auf weniger Zentimeter das Flurstück messen, ich hatte mir das gemerkt und mit nem Infrarot Entfernungsmesser ala Amazon bei meinem Grundstück nachgemessen...

dann ergibt sich auch ihre nachfrage, wem die Mauer gehört

...zur Antwort

Wenn ihr gemeinsam ein Haus oder eine Wohnung kauft, aber unterschiedlich viel Geld einbringt, dann ist eine vertragliche Regelung mehr als sinnvoll – sie ist notwendig. Denn: Ganz egal, ob ihr verheiratet seid oder nicht – das Grundbuch bestimmt, wem wie viel vom Haus gehört. Wenn dort nichts Konkretes steht, gehört euch die Immobilie jeweils zur Hälfte. Das kann zu Problemen führen, wenn einer von euch deutlich mehr investiert hat – sei es durch Eigenkapital, Kreditraten oder Renovierungsarbeiten.Zu den sogenannten Kaufnebenkosten gehören Posten wie Notargebühren, Grundbuchkosten, Maklerprovision und Grunderwerbsteuer. Diese machen schnell rund zehn Prozent des Kaufpreises aus – also eine erhebliche Summe. Wenn nur eine Person diese Kosten übernimmt oder sie sich ungleich aufteilt, sollte auch das in die Eigentumsverteilung einfließen. Sonst profitiert die andere Partei überproportional vom gemeinsamen Eigentum, ohne sich an den Nebenkosten zu beteiligen.

...zur Antwort

naja

erstmal ist unklar, wie das Gehalt da kommt...

99% kommt aufs Konto, ich hatte aber schonmal einen AG, da gab am Freitagnachmittag Verrechnungsscheck an die Belegschaft aus, bin dann schnell in der Mittagspause damals dorthin.

Desweiteren liegt das an der Bank des AG und von Ihnen, wenn beides derselbe ist, geht das ruckzuck, wenn unterschiedlich, kann das dauern, in meinem Ort dauert Deutsche Bank an Sparkasse 3 Werktage.

also bei sovielen Unbekannten kann man nur spekulieren

...zur Antwort

Jeder, der eine Kontopfändung befürchtet, kann ein P-Konto beantragen oder ein bestehendes Girokonto umwandeln lassen. ...

Wann ist ein P-Konto nicht möglich?

Einkommen bis zu einer Pfändungsfreigrenze von 1.491,75 Euro im Monat ist pfändungsfrei. Aufgrund der Rundungsvorschrift in § 850c Absatz 5 Satz 1 ZPO ist Arbeitseinkommen sogar bis zu einer Höhe von 1.499,99 Euro pfändungsgeschützt. Sind Sie unterhaltspflichtig, erhöht sich der Betrag um monatlich.

...zur Antwort

Ich würde an ihrer Stelle einen Baugutachter beauftragen

Meiner Meinung nach gibt es kaum versteckte Mängel, hätten sie jemand, der sich damit auskennt zum Haus mitgenommen bzw in Auftrag gegeben.

Sorry, man kauft nicht irgendwas, ohne prüfen zu lassen, ich meine das jetzt nicht böse,

Ein guter Freund wollte ein Haus mieten...Ich war zufällig auch mitgefahren.

Als er das Haus aufschloß, ist mir gleich dieser muffig Geruch aufgefallen, die haben mich da komisch angeguckt, dann haben sie schonmal geguckt, ob sich Tapeten leicht ablösen lassen, und festgestellt, oben im ersten Stock fast alle Wände feucht...Dach war undicht...gottseidank noch nicht Mietvertrag unterschrieben.

Ihnen hätte der Geruch da auffallen müssen, bei soviel Feuchtigkeit riecht man sowas.

Also Baugutachter beauftragen...der kann auch sagen wie sich das verhält mit dem Kaufvertrag oder ob der Verkauf Arglistig zustande kam.

Ich würde mal auf dem Dachboden gucken...Und mir nen Bautrockner kaufen oder mieten

...zur Antwort
jobcenter macht depressiv?

ich bekomm momentan bürgergeld weil arbeitssuchend und hab leider leichte Depressionen.

normalerweise nehme ich jeden Job an weil das Job Center meint wenn man wirklich arbeitslos ist, das man über jeden job den man angeboten bekommt froh sein müsste + und auch annehmen sollte.

Vor ein paar wochen am 3- März kam ein Vermittlungsvorschlag vom jobcenter

für eine Zeitarbeitsfirma ,wo ich mich schon am 5 oder 6-März vorgestellt hab

nach 2 Wochen am 18 -März wurde mir eine Stelle angeboten ,die leider über 1-Stunde Fahrzeit hat und erfordern würde auswärts zu schlaffen , der Arbeitgeber hat gemeint das eine Unterkunft da ist und bezahlt wird und die Arbeitszeit Nachtschicht ist und alle 3-Wochen Spätschicht - andere Zeiten also Frühschicht gab es nicht.

Ich hatte vom Arbeitgeber 1-Tag Zeit bekommen zu überlegen ob ich das gemacht hätte...

Da ich , die Arbeit abgelehnt habe, kam am 27-März vom Jobcenter ein Schreiben ,die eine Stellungnahme wollen warum ich nicht mitwirke und ungefähr 4-Wochen zeit habe eine Stellungnahme schriftlich zu machen ansonsten würde ich 30 prozent weniger Geld bekommen , da es laut Jobcenter nicht mein erster (angeblicher) Verstoß wäre sondern der 2te , das eigentlich nur schikane ist.

Meine Frage ist ob ein Sanktion von 30 prozent eigentlich rechtens ist und was an eig dagegen machen kann weil ich noch bis ungefähr zum 23.April zeit habe eine Stellungnahme abzugeben - ich wüsste ich aich nicht was ich da rein schreiben sollte.

...zum Beitrag

naja, ich erkenne nicht genau, worum es ihnen da geht?

sie haben die ganze Sache schon am Anfang verkehrt angefangen, schon einer persönlichen Vorstellung. Das geht jetzt aber nicht mehr, weil das sprichwörtliche Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Wenn ich an ihrer Stelle gewesen wäre, hätte ich noch vor der persönlichen spätestens aber bei der Bewerbung ihre Depression angesprochen. Ist diese Depression ärztlich festgestellt? Gibt es ein Gutachten darüber vom Amtsarzt? oder ist das jetzt eine persönliche Selbstdiagnose?

Ich würde an Ihrer Stelle sowas nachholen für die Zukunft, lassen sie ihre persönlichen Einschränkungen diagnostizieren vom Hausarzt bzw Amtsarzt.

Weiterhin schrieben sie, das sie die Annahme dieser Stelle abgelehnt haben, aus welchem Grund? Ohne Grund?

Tja dann dürfen sie sich nicht wundern, sowas wird als negativ gewertet ala "die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen", will heißen sie werden ins Fach Querulant bzw uneinsichtig gepackt, das wird für die Zukunft ihnen noch nachhängen. Sie sollen zumindest als "Mitwirkungswillig" gelten, dazu sind sie übrigens gesetzlich verpflichtet, ansonsten wirken sie auf die Sachbearbeiter dort beim JC genervt, und über solche Menschen die nerven, fackeln die nicht lange.

Ich habe mal vor Jahren einen Amtsleiter vom JC kennengelernt, der hatte mir vermittelt, wie da gedacht wird, übrigens war der Amtsleiter nicht aus meinem Wohnort, aber war interessant.

Wurde über ihre Person schonmal ein Amtsgutachten verfasst? wenn nicht dann kommt das garantiert bald auf sie zu, und dazu verwendet ihre Arbeitsfähigkeit ärztlich festzustellen.

Das mit den 30% ist ok, das mit der 1 Std Autofahrt ist zumutbar, ich erspar mir da Recherchen, das können sie §§ nachgoogeln, normalerweise steht das aber auch in Kurzform auf dem Bürgergeldantrag bzw auf dem Merkblatt des Antrages.

Ihnen kann eigentlich nur etwas ärztliches helfen, ich persönlich würde ihnen empfehlen, das sie sich in einem Bürgergeldforum wenden, es gibt welche bei FB oder halt sonst im Forum.

Ich persönlich hätte ihnen schon vor dem Bewerben empfohlen bei der Firma anzurufen, und hätte nachgefragt, ob sie sich wegen ihrer Depressionen überhaupt bewerben sollen, dann hätten die mit Sicherheit abgelehnt und das dem Jobcenter gemeldet, dann wäre es garnicht soweit gekommen.

und halten sie sich zurück bei solchen Bemerkungen "Jobcenter macht depressiv",

dann sind sie ganz unten durch und irgendjemand schreibt einen handschriftlichen Vermerk in ihre Bürgergeldakte, dann verfolgt ihnen das noch lange Zeit.

Seien sie freundlich, wirken sie mit, ansonsten nerven sie die Sachbearbeiter, so schwer es ihnen auch fällt.

Sie wissen nicht, was genervte Menschen alles unternehmen um nicht genervt zu werden, man könnte sie zb auf lange Zeit in Dauerpraktikumsstellen stecken, nur um Ruhe vor ihnen zu haben.

Wenn sie jetzt darauf aus sind, das ihnen jetzt jemand eine schriftliche Begründung schreibt, dann rechnen sie verkehrt, und ich muß das verneinen.

Ich würde erstmal umgehend zum Arzt gehen wenn sie das nicht schon getan haben, und fragen sie in einem Bürgergeldforum, bei FB gibt es das eine oder andere, ich bin selber in einem bei FB aus neugier...aber nicht betroffen, da gibts teilweise auch ehrenamtliche Anwälte für Fragetermine.

mal sehen wie es bei ihnen weiter geht... aber wirken sie mit, Ihre Mitwirkungspflicht sollten sie erfüllen, ansonsten möchte ich nicht mit ihnen tauschen wollen, sie unterschätzen die Befugnismöglichkeiten der Arbeitsvermittler vom JC

...zur Antwort

Sorry, bei Krediten bin ich raus, habe noch nie einen Kredit in Anspruch genommen, da kann ich nix zu sagen nach Zinsen etcetc

Eifelia schrieb im Bekanntenkreis fragen, ich weiß nicht, ob das klug ist, mein lange Jahre bester Freund kam vor ein paar Jahren auf mich zu und seitdem der fragte, ist das kaputt gegangen, ich vertraue dem nicht mehr, der wollte mir seinen PKW Brief als Sicherheit geben, aber einen "verlorengegangenen" Brief zu kaufen, ist also keine echte Sicherheit.

Also ich würde im Bekanntenkreis nicht nachfragen.

in meinem Bekanntenkreis sehe ich bei einer Person, das diese seit vielen Jahren ein Haushaltsbuch führt mit Tabelle an festen monatlichen Kosten, etcetc und was unterm Strich monatlich offen bleibt, ich habe erst drüber geschmunzelt, aber diese Methode ist sehr erfolgreich, die Person muß mit erheblich weniger zurechtkommen, als sie hier beschreiben.

Und wenn sie dennoch ein Haushaltsbuch angefertigt haben, haben sie einen genauen Überblick, denn ich lese zwischen Ihren Zeilen, das sie da irgendwie nicht mehr durchfinden.

sorry mehr kann ich ihnen nicht raten, alles gute ihnen

...zur Antwort

können sie den Kauf belegen...ansonsten steht Aussage gegen Aussage

Katzen kann sehr teuer kommen, eine Freundin hatte knapp 2000 tacken bezahlt ...kleine OP aber ist 14 Tage später doch gestorben, da kam dann die Kosten zum einschläfern dazu.

Nix gegen die Katze, aber dafür hätte man einen Gebrauchtwagen bekommen.

...zur Antwort

Gucken sie mal bei einem Bewertungsportal

da steht sehr oft, das was fehlte, was man da macht, kein Plan

Was man da macht außer Silvester...ich brauche sowas nicht

lesen sie sich da selber die Bewertungen durch, die knapp 2900 hier zu kopieren, sehe ich mich außerstande

https://de.trustpilot.com/review/ultrasstore.com

...zur Antwort

ich verstehe ihren Kommentar nicht... wieso Diskriminierung?

sie sind doch selber Schuld wenn sie da kaufen, niemand zwingt sie dazu

ich habe keine einzige App aufm Handy...ich halte auch nix von diesen Punktekarten, besitze ich nicht auch nicht,

es gibt genug andere Läden zb auch Läden, die Artikel aufkaufen zt mit Lidl werbung noch drauf...es gibt einen Tiefkühlanbieter, der solche Sachen aufkauft.

Zum Beispiel Würstchen 300 gramm im Glas für 2 euronen mit Lidl Werbung, da steht alle paar Wochen ne Palette bei denen im Laden, die haben ihr Sortiment erweitert, viele russische Artikel... und nochmehr Polnische...

sie sollten mal nach solchen Läden suchen, wer nicht sucht ist selber Schuld,

...zur Antwort