Sorry, was für ein Schwachsinn mit vielen falschen Aussagen.

Er hält sich an fast nichts, was er versprochen hat.

Er ist dabei Amerika, deren Wirtschaft und die Weltwirtschaft zu zerstören.

So blind wie Du kann man doch nicht sein!?!

...zur Antwort

Und warum klärst Du das nicht einfach mit Deinen Lehrern der Berufsschule?! 🤔🤔🤔

...zur Antwort
Freiberuflich oder gewerblich Tätigkeit?

Hallo zusammen,

ich benötige ihre Unterstützung bezüglich der steuerlichen Einstufung meiner Tätigkeit.

Im August 2023 habe ich ein Gewerbe angemeldet. Im Jahr 2023 konnte ich jedoch keine Kunden gewinnen. Erst im Jahr 2024 habe ich mit einem Kunden zusammengearbeitet und hierfür einen Vertrag über eine feste Laufzeit und einen Festpreis abgeschlossen.

Gemäß diesem Vertrag habe ich für den Auftraggeber folgende Leistungen erbracht (Zitat aus dem Vertrag): 

"2. Die Dienstleistungen bestehen in der Durchführung aller Aktivitäten, die auf die vollständige und effektive Umsetzung der Projekte des Kunden abzielen, und zwar:

- Entwurf und Aufbau eines umfassenden Vertriebskonzepts mit Umsatzprognosen, kontinuierlicher Verfolgung von Verkaufsstatistiken und Aktivitätsanalysen. Der Auftragnehmer legt klare und erreichbare Umsatzziele und Leistungsmaßstäbe fest.

- Führen umfassende Marktanalysen durch und stellen diese bereit, um die vorherrschenden Kundenbedürfnisse, optimale Preispläne, wettbewerbsfähige Preise und sinnvolle Rabattstrukturen zu ermitteln. 

- Der Auftragnehmer muss umsetzbare Erkenntnisse liefern, um Verkaufsstrategien als Reaktion auf dynamische Markttrends anzupassen.

- Entwickeln Verkaufshandbücher, Leitfäden und Schulungsprogramme, um die Kompetenz und das Können des Vertriebsteams zu verbessern. Verbessern die Verkaufstechniken, die Kundenbindungsfähigkeiten und den Verhandlungsprozess.

- Entwickeln und implementieren ein robustes Leistungsbewertungssystem (KPI-basiert oder ähnlich) und Motivationsstrategien für die Innenvertiebsfunktion".

Nach meiner Einschätzung handelt es sich dabei um eine freiberufliche Tätigkeit. Da ich aktuell meine Steuererklärung für 2024 vorbereite, möchte ich sicherstellen, ob diese Einordnung korrekt ist.

Was denkt ihr, ob ich meine Steuererklärung als Freiberufler abgeben kann, oder muss es gewerblich sein (plus Gewerbesteuererklärung :( )?

...zum Beitrag

Warum hast Du denn dann in 2023 ein Gewerbe angemeldet, wenn Du jetzt der Meinung bist, dass das eine freiberufliche Tätigkeit ist?!?!

Freiberufler benötigen in der Regel keine Gewerbeanmeldung.

...zur Antwort

Befindest Du dich denn in eurer Firma in einer Position, dass Du dich darum kümmern musst/darfst!

Bist Du denn der Ausbilder mit ADA-Schein?!

Oder was hat dich zur Kontaktaufnahme mit dem Berufsschullehrer bewegt?!

...zur Antwort

Das ist eine Sache für einen Anwalt, nicht aber für die Polizei!

...zur Antwort

Im Grundegenommen zahlst nicht Du die Versicherungsbeiträge, Du leihst Deinem Sohn lediglich das Geld und überweist für ihn die Beiträge.

Und es obligt Dir, ob Du später das Geld von Deinem Sohn zurück forderst.

Also nein, meiner Meinung nach kannst und darfst Du das nicht über Deine Steuererklärung einreichen.

...zur Antwort

Ich mache doch meine Anlagestrategie nicht davon abhängig, ob und wie oft eine Dividente gezahlt wird.

Da gibt es für mich wesentlich wichtigere Faktoren, die für meine Strategie eine Rolle spielen!!!

...zur Antwort

Vermutlich eine Blöde Idee!

Im Wohngebiet wird das vermutlich nicht zulässig sein.

Mal ganz davon abgesehen, dass Du derzeit mit Sicherheit die geforderten Hygienevorschriften nicht erfüllst.

Und PS:

Was halten denn die Nachbarn von Deiner Idee?!

...zur Antwort

Gehe halt in die Sparkassenfiliale, die helfen dir!

...zur Antwort

"Seitdem wurde ich natürlich nicht mehr straffällig da ich aus meinen Fehlern gelernt habe."

Du bist erneut straffällig geworden und hast also aus den Fehlern nichts gelernt!

...zur Antwort

Was für ein, sorry, Schwachsinn!

Es gilt nach wie vor:

"Jeder ist seines Glückes Schmied"

Egal was andere reden/erzählen!

Und logisch ist nach wie vor:

Je besser und höher der Schulabschluss, desto einfacher hat man es.

Das schließt allerdings nicht aus, dass auch ein z. B. Schüler aus der Förderschule später Erfolg hat!

...zur Antwort

Deine Geschäftsadresse bleibt, sofern von dir nicht geändert, beim Wohnsitz Deiner Eltern.

Aber ist auch egal, ändert nichts an Deinen Steuern!

...zur Antwort
Fachkräftemangel = Lüge?!

Guten Montag,

man liest+ hört seit Jahren besonders seit den 2010er immer wieder davon , der angebliche Fachkräftemangel, egal ob über das Internet , den Fernsehnachrichten oder im Radio - überall wird vermeintlich darüber diskutiert wie man den vermeintlichen Fachkräftemangel reduzieren kann und wie schlimm dieser sei.

Manche fordern oder sprechen sich aus, die wöchentliche Arbeitszeit auszuweiten z.b auf mindestens grundlegend 40 oder gar 42- Wochenstunden oder suggerieren das es nicht gut sei mit 37-38 oder sogar nur 35 Stunden die Woche zu arbeiten - weil es für das Allgemeinwohl schlecht ist/sei wie Beispiel

der Präsident des BDI und mit vor 3-Jahren noch fast aktuell also keine 12- Jahre her oder Artikel aus der Steinzeit

https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/bdi-praesident-russwurm-spricht-sich-fuer-42-stunden-woche-aus-138787/

Auch andere suggerieren oder sprechen sich für mehr Fleiß + Mehrarbeit aus

https://www.instagram.com/zdfheute/p/C1UZSFCqoC4/

Meine Frage ist ob es wirklich einen Fachkräftemangel gibt , weil ich glaube es irwie nicht so wirklich wenn man z.b trotz einer 3.5-Ausbildung z.b als Anlagenmechaniker mit 12€ einsteigt und 1-Jahr später 1.5€ mehr bekommt also 13.5€ oder als Einzelhandelskauffrau(mit 3-Jahren Lehrzeit)/Filialassistenz nur circa 2100 -2200 brutto bekommt oder eine Filialleiterin einer kleinen Bäckerei 2400 brutto - den einzigen Fachkräftemangel , den es teilweise vielleicht wirklich gibt ist in der Pflege u. Medizin vllt noch IT wenn man gut ist , Ahnung hat, weil man schon als ,,leicht angelernter,, mit 2-Jahren Vorkenntnissen ggfs nur einer Teilqualfikation/ ohne abgeschlossene 3-Jährige Ausbildung das bekommt was andere 3-4-Jahren nach der Ausbildung im Handwerk, im Supermarkt oder in der Gastro u. Küche bekommen - wobei Pflege glaub ich auch nicht wenn eine Schicht 10-Stunden dauert und man als Einzelperson das schaffen muss wo man eigentlich 2.7 Arbeitskräfte brauchen würde und man 1-Stunde länger bleiben muss um überhaupt den Arbeitsplan erledigt zu haben.

Mann kann wenn man gut ist + Ahnung hat von den was man machen muss in IT und Industrie Beispiel als Helfer Produktion mit Teilqualfikation schon das bekommen , was man im Supermarkt oder in der Küche nach 3-4-Jahren bekommt

z.b

Verkäufer im Supermarkt Einstieg 2300€ nach 3-Jahren 2800€ Vorrausetzung ; Einzelhandelskaufmann oder Frau , gute Flexibilität mit Arbeitszeit u. Kunden ,

schnelle Arbeits +Auffassungsgabe , immer gut sein , also freundlich selbst wenn man in der Familie nen Todesfall hatte in der Gastro Beispiel als

Koch oder Servicekraft ; das gleiche + arbeiten an Sonn + Feiertagen , auch Abends wenn andere in die Bar gehen und man nicht mit kann , für 13€ + oft Erwartung sofort z.b am Samtag einzuspringen wenn der der Kollege krank ist und man eigentlich frei gehabt hätte

Produktionsmitarbeiter am Band 2500€ + Zulage Vorrausetzung ; Teilqualfikation reicht oder 1-2-Jahre aktuelle Erfahrung

https://www.youtube.com/watch?v=5f-ovTwGENs&t=257s

https://youtu.be/w-UGuqhPsa8?t=560

https://www.youtube.com/watch?v=pAPPK3bxtv0&t=620s

Aber Wie siehst du das

...zum Beitrag

Vielleicht solltest Du dich zunächst einmal mit dem Begriff "Facharbeiter" befassen!

Jemand frisch aus der Ausbildung, Verkäufer und Einzelhandelsleute sind für mich, selbst wenn 2 bis 4 Jahre Berufserfahrungen vorhanden sind, keine Facharbeiter!

Facharbeiter sind in der Regel hoch qualifiziert und werden heutzutage mehr als gut bezahlt.

Wir suchen Mitarbeiter, oftmals Monate wenn nicht sogar Jahre, finden und bekommen die nicht.

Und wir zahlen zwischen 22 € und 26 € die Stunde.

Dein Text zeigt mir, dass Du eigentlich Null Ahnung hast!

...zur Antwort

Also ich komme mit meinem normalen Vorrat gut und gerne 10 Tage aus.

Verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht!

Und was

"Das ist doch totes Kapital, mir Dosen in die Abstellkammer zu stellen, die ich sowieso nie essen werde?"

angeht, warum isst Du das nicht. Bevor es abläuft, essen und ersetzen.

...zur Antwort

Für März wird nur anteilsmäßig taggenau abgebucht.

Je nachdem wann Du Deine Unterlagen bekommst, hier insbesondere Ende April, dann werden die zusätzlich natürlich auch April abbuchen.

...zur Antwort

Was ich immer wieder witzig finde:

Ihr stellt euch als "Opfer" dar!

"ob ich die Nachzahlung komplett und gnadenlos abgeben muss"

Ob und wann die Gläubiger, die tatsächlichen Opfer, ihr Geld bekommen, ist dir dabei sowas von egal.

...zur Antwort

Sorry, wenn Du mal selbst nachdenkst und auch nachrechnest, dann solltest Du sehr schnell selbst darauf kommen, dass Du mit der Beendigung der Ausbildung (fast) volljährig sein solltest.

Und mit der Volljährigkeit bist alleine Du für dich verantwortlich.

Deine Mama kann dich dann zu nichts zwingen, lediglich eine Empfehlung aussprechen.

OK, Druck kann Mama natürlich dann ausüben, wenn Du nach der Ausbildung vorhast, weiterhin auf Kosten von Mama dort leben zu wollen.

Dir alles Gute! 🍀🍀🍀

...zur Antwort

Wenn Du und der Ex im jetzigen MV gemeinsam als Mieter aufgeführt werdet, dann kann per Gesetz nicht nur ein einzelner Mieter aus diesem Vertrag austreten.

Der Vertrag muss dann von euch beiden gekündigt werden.

Der Vermieter kann dann die Wohnung an dich weiter vermieten, muss er aber nicht.

Und er kann und darf dann natürlich auch die Miete bei diesem Neuabschluss auf das aktuelle Niveau anpassen.

Du solltest dich mit dem Vermieter also gut stellen und auch Nachweise zukommen lassen, dass Du alleine die Miete bezahlen kannst.

...zur Antwort