Fachkräftemangel = Lüge?!

3 Antworten

Ich kenne praktisch keinen Betrieb - meinen Arbeitgeber eingeschlossen - und keine Behörde, der/die NICHT auf der Suche nach qualifiziertem Personal ist.

Das dies z.T. damit verbunden ist, dass die angebotene Entlohnung zu niedrig ist, bestreite ich nicht.

Was soll das mit den Links in Deinem (zu langen) Text?


wfwbinder  25.03.2025, 20:03

Hast schon Recht. Ichn kenne as von Mandanten.

tellerchen  30.03.2025, 12:52

"wer sich schlecht verkauft, ist selber schuld"man sollte schon seinen Wert kennen, meine Erfahrung ist weiterhin, das mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten der Hauptgrund einer Kündigung ist, noch wichtiger als niedrige Entlohnung

Viele Links, viel Text, langer Beitrag.

Tatsache ist, wir haben zuwenige Fachkräfte. = Tatsache!

Werde Fachkräften zur schlecht bezahlt? Mag sein, warum sin ie nicht in Gewerkschaften?

Lohnt sich die Ausbildung von Nachwuchs? Leider nein, als kleiner Betrieb bilde ich aus und dann gehen sie zu den Großen, die sich höhere Löhne leisten können.

Auszubildende bekommen? Glücksache, leider sind 25 % der Schulabgänger für eine Ausbildung ungeignet.

Es mag blöd klingen, aber bitte, Schulen, schickt uns junge Leute, die genügend Basiswissen haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dr.iur./Steuerberaterprüfung

tellerchen  30.03.2025, 12:45

"Werde Fachkräften zur schlecht bezahlt? Mag sein, warum sin ie nicht in Gewerkschaften?"

1.eine Gewerkschaft ist nicht immer vonnutzen, kann sogar negativ sein...im vergleich zu einem Anwalt

2.eines war mir in meinem Berufsleben eine Lehre:

"nie wieder bei einem AG unter 10 Mitarbeiter"...nie wieder!!! bei den sonstigen AG ...alles Großkonzerne... kam alles automatisch, bei diesem einen musste man hinter allem hinterherlaufen, 1 jahr später waren alle da wieder weg, ich war damals der erste

Vielleicht solltest Du dich zunächst einmal mit dem Begriff "Facharbeiter" befassen!

Jemand frisch aus der Ausbildung, Verkäufer und Einzelhandelsleute sind für mich, selbst wenn 2 bis 4 Jahre Berufserfahrungen vorhanden sind, keine Facharbeiter!

Facharbeiter sind in der Regel hoch qualifiziert und werden heutzutage mehr als gut bezahlt.

Wir suchen Mitarbeiter, oftmals Monate wenn nicht sogar Jahre, finden und bekommen die nicht.

Und wir zahlen zwischen 22 € und 26 € die Stunde.

Dein Text zeigt mir, dass Du eigentlich Null Ahnung hast!


NiklasXF 
Beitragsersteller
 27.03.2025, 00:03

Facharbeiter = Akademiker sind Leute wie Fachärzte/Mediziner , Chirurgen , Ingenieure Juristen oder Fachanwälte die diesen Beruf gut machen und viel Wissen so 10 jahre und länger haben

dann gibt es noch Fach Helfer also Leute mi 3-4- Jahren Ausbildung , das man eigentlich in 7- Monaten lernen kann aber irwie auf 3-4 Jahre gedehnt wurde

angelernte Hilfskräfte wie Verkäufer oder Fach Lagerist ,wo man eigentlich auch keine 2-Jahre Ausbildung braucht weil man das in 6 oder 10 Wochen lernen könnte

ich frag mich irgendwie warum man überhaupt eine Ausbildung braucht wenn auch nur fast das gleiche bekommt wie ohne nur halt mit Glück bis 20 prozent mehr

Man braucht eigentlich keine Ausbildung wenn man auch nur Mindestlohn bekommt