Rechnung schreiben nach $13Abs. 2 Nr. 4? Sub nem anderem Sub in Deutschland?

Ein Subunternehmen (Firma B) einer Meisterfirma (Hauptauftragnehmer z.b Dachdecker) in Deutschland beauftragt einen weiteren Subunternehmer (C) auch aus Deutschland und verlangt, das diese nach $13Abs. 2 Nr. 4? ihm einen Nachweis erbringt und diesen auch in der Rechnung vermerkt.

Diesen ( C) Beantragt bei seinem Finanzamt und erhält eine Nachweis.

Was bedeute das nun in der Praxis das Leistende Subunternehmer (C) also der mit der Bescheinigung keine MwSt mehr in der Rechnung ausweisen darf? Laut der bescheiningug vom Finanzamt ist der ja Steuerschuldner!

Ich lese aber immer das er keine MwSt ausweisen muss aber er der Steuerschuldner ist.

Würde ja bedeute am ende Zahlt er dann aus eigener Tasche die 19 % Vorsteuer???

Ich blicke da echt nicht durch....

Schreibt C nun mit oder ohne MwSt Rechnung?

Hier ist es ja auch ein ausländische unternehmen?? und keine D wie in meinem Beispiel..

Bauleistungen
Bauleistungen, einschließlich Werklieferungen und sonstige Leistungen im Zusammenhang mit Grundstücken, die der Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung oder Beseitigung von Bauwerken dienen (ausgenommen sind Planungs- und Überwachungsleistungen)
Unternehmer, der selbst Bauleistungen erbringt
§ 13b Abs. 2 Nr. 4 UStG
Wie die Rechnung zu stellen ist und wer die Umsatzsteuer zahlen muss
Der Unternehmer, der eine Leistung erbringt, ist Schuldner der Umsatzsteuer. Von diesem Grundsatz gibt es Ausnahmen, und zwar dann, wenn der Leistungsempfänger gemäß § 13b UStG Schuldner der Umsatzsteuer wird. Er ist dann verpflichtet, die Umsatzsteuer an das Finanzamt abzuführen.

https://www.haufe.de/finance/steuern-finanzen/wechsel-der-steuerschuldnerschaft/steuerschuld-geht-auf-leistungsempfaenger-ueber_190_303212.html

Es handelt sich nicht um ein Wahlrecht! Ist der Leistungsempfänger Schuldner der Umsatzsteuer, dann schuldet nur er die Umsatzsteuer und nicht der leistende Unternehmer. Der leistende Unternehmer darf beim Wechsel der Steuerschuldnerschaft in seiner Rechnung keine Umsatzsteuer ausweisen. Weist er sie trotzdem aus, handelt es sich um einen unberechtigten Ausweis der Umsatzsteuer. Diese unberechtigt ausgewiesene Umsatzsteuer muss er zusätzlich zahlen, solange er seine Rechnung nicht berichtigt.
rechnung, selbständig
Coeo Inkasso Rechnungen (Klarna) zahlen?

Hallo,

Fall 1: ich habe vor 2 Jahren online bestellt (1x für 50€) und habe es tatsächlich vergessen zu zahlen. Inkasso terrorisiert mich auch seitdem schon, nur war ich mir immer sicher ich hätte gezahlt und jetzt habe ich nachgeschaut und ich hatte tatsächlich nicht an Klarna gezahlt. Nun ist die Forderung von coeo auf über 200€ gestiegen (54€ Pauschale) oben drauf von coeo.. ist das rechtens? und muss ich jetzt an coeo zahlen (da ja auch nun schon 2 Jahre vergangen sind) oder reicht es, wenn ich an Klarna zahle? Ist es schon zu spät dafür?

Fall 2: ich hatte ebenfalls vor 2 jahren bei 2 versch. händlern online bestellt. Bei einem Händler habe ich die Ware komplett retourniert, da blieb aber trotzdem ein Teilbetrag bei Klarna offen. Ich hatte den Händler kontaktiert um überprüfung gebeten, da ich die Ware vollständig retourniert habe - keine Antwort vom Händler. Damals wurde der offene Betrag (16,75€) an Inkasso übergeben und ich habe nicht gezahlt. Zustäzlich befindet sich aber auf der gleichen Inkasso Forderung noch die Bestellung des 2. Händlers. Da habe ich die komplette Ware bis auf einen Artikel retourniert, den ich vergessen habe zu zahlen (15,99€). Diese beiden Bestellungen wurden nun auf einer Forderung von coeo zusammengefasst (einzeln gelistet) und jetzt wollen die 270€! von mir. Ist das rechtens?
Der Händler 1 der meine Retoure nicht korrekt verarbeitet hat, hat mir gesagt dass die das nicht mehr prüfen können weil die Bestellung von 2018 war und die Rechnung nicht mehr auffindbar ist. Muss sowas nicht länger aufbewahrt werden?

Oder hab ich jetzt komplett Schuld und soll mich auf die Ratenzahlung einlassen? Habe bereits mündlich zugestimmt, da bereits ein 2. gelber Brief ankam für eine der Rechnungen.. (an meine alte Adresse, deshalb habe ich das jetzt erst mitbekommen)

Habe ich da jetzt komplett falsch gehandelt und muss diese riesigen Kosten komplett an coeo Inkasso zahlen? Bin Studentin und habe sowas einfach vergessen..

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

Inkasso, rechnung, Klarna

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rechnung