EBay Käufer nicht erschienen, wann Frist setzen?

Schönen guten Tag und erstmal danke dass Sie sich die Zeit nehmen mir meine Frage zu beantworten oder zumindest durchlesen.
Mein Anliegen steht bereits im Titel, jedoch werde ich die Situation mal besser neu schildern.
Ich habe auf eBay Kleinanzeigen einen Artikel Inseriert und nach wenigen Tagen hat sich ein Käufer gefunden.

Besagter Käufer hatte vor den Artikel abends nach 22:00, ich zitiere: „gleich abzuholen“. Er hat mir ebenso gesagt, dass ich den Artikel warmhalten soll bis er da ist und dass er sich melden würde wenn er da ist. Er sei angeblich unterwegs.

Er selbst ist aus einem Ort der keine 15 Minuten von mir entfernt ist.
Ich wartete mehrere Stunden auf ihn, doch er ließ sich nicht blicken.
Ich möchte mein Produkt nicht mehr an diesen Käufer verkaufen da mich solche Unzuverlässigkeiten reizen. Er hätte sich schließlich auch melden können. Auf meine restlichen Nachrichten reagiert er nicht. Das ganze ist nichtmal 24 her. Mein Produkt hat aber mehrere Interessenten und da ich weiß das ich theoretisch gesehen einen Kaufvertrag mit den Herren abgeschlossen habe möchte ich mich da gerichtlich gesehen nicht auf dünnem Eis bewegen. In anderen Foren habe ich gelesen das es notwendig ist eine Frist zu setzen, bis man endgültig aus dem Kaufvertrag draußen ist.

Jetzt komm ich zu meiner endgültigen Frage, wie setz ich diese Frist. Liegt es an mir wie viele Tage der mutmaßliche Käufer Zeit hat bis er die Ware abholt und bezahlt oder ist das auch gerichtlich geregelt ? Wie bereits gesagt hab ich auch andere Interessenten. Ich möchte mein Produkt nicht an jemanden verkaufen wenn es theoretisch gesehen schon ein anderer gekauft hat. Das letzte was mir noch fehlt wäre ein Schadensersatz zu bezahlen.

Ich bedanke mich nochmal dafür das ihr euch die Zeit genommen habt das ganze durchzulesen. Ich freue mich auf jede Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Kaufvertrag, ebay Kleinanzeigen
ebay kleinanzeige Schrank verkauft, nun gibt es Probleme?

Hallo,

ich habe über ebay kleinanzeigen 1 TV-Schrank verkauft, nachdem der Interessent mir seine Maße übersandt und ich ihm dann die Schrankmaße per Handy-Nachricht übermittelt habe.

Der Schrank ist massiv und das ältere Ehepaar hat sich um einen 2 Mann Transport gekümmert.

Schrank gut u. heil angekommen, ABER nun gibt es dennoch 1 Problem! Ihr TV (den sie nun nach meinem Schrankmaß extra gekauft haben) passt nicht rein!!

Der Fehler liegt bei mir .. leider leider hat wohl mein Schreibkorrekturprogramm 1 Zahlenmaß überschrieben/geändert OHNE das ich das registriert/gesehen habe. Mußte auch alles plötzlich gaaaanz schnell gehen :-(

Wir haben über Tage sehr nett hin u. her geschrieben und ich hab mir echt den Kopf zerbrochen, über evt Umbaumöglichkeiten, hab den Hersteller angeschrieben, nach TV-Füßen, TV-Halterungen usw gesucht. Die Dame meinte noch ich solle mir nicht nicht so viele Gedanken machen, es wird sich 1 Lösung finden.

Dann schrieb sie einige Tage später noch, sie würde versuchen ihren "neuen" TV zurückzugeben u. sich 1 kleineren kaufen. Und das war erstmals die letzte Nachricht. Ich wartete, dann schrieb sie erneut sie ist krank - keine Corona, aber erkältet u. sie könne sich momentan nicht kümmern!

Gestern 1 Woche später schrieb sie wieder: nichts würde gehen, kein Umbau des Schrankes sei möglich, er steht nun in der Garage und SIE hat ihn bei ebay zum Verkauf eingestellt.

OK, ich kann ihn nicht mehr stellen, dann muß das so sein - zu blöd, dass es mein Fehler war. Hätte dann den Schrank lieber verschrottet/verschenkt, aber es ist immer noch 1 hochwertiges Teil von Hülsta.

Hab dann bei ebay geschaut, SIE hat nach unserer letzten Mail (TV zurückgeben, tauschen ... bevor sie dann krank wurde) direkt an diesem Tag schon den Schrank OHNE das ich das wußte, eingestellt für 60 € weniger, als Kaufpreis. Der war da also schon 1 Woche ON!

Nun will SIE eine Lösung wegen der Kosten .. Schrank 260, Transport 150 (irgendwann vorher in 1 mail, als sie mir das Problem geschildert hatte, waren es 170) u. noch 90 - weil der Schrank von dem selbigen Transporteur vom WZ in die Garage getragen wurde - auch davon wußte ich nichts! Kommen wir so auf 500 €!!!

Was mach ich jetzt, wie kann ich das für beide Seiten akzeptabel lösen??

Nachdem ich ihr gestern geschrieben habe, ich kann den Schrank nicht mehr bei mir stellen, ihr doch nun aber auch keine 500 € geben, kommt nichts mehr .. ABER nicht einmal 3 Min. später wurde der Preis in der Anzeige um weitere 50 € gesenkt!

Hab den ganzen Tag gewartet, nichts, hab dann vorerst 130 € zurück überwiesen, weil ich auch keinen Ärger haben will. Den Schrank hat sie ja, ABER wie weiter??Soll ich den Rest vom Kaufpreis zurück erstatten und sie soll den Erlös vom Verkauf nehmen für die 1. Transportkosten? Damit sollte sie doch klar kommen, Nasewisch hab ich dann gemacht u. hätte den Schrank lieber verschrottet!!!

Für den 2. Transport möchte ich NICHT aufkommen .. wäre für eure Hilfe, euren Rat sehr dankbar!!

Lieben Gruß

möbel, ebay Kleinanzeigen
Anklage wegen EBay Kleinanzeige suche? Ich habe einen Friseur gesucht und nun möchte man mich verklagen?

Hallo zusammen,

ich habe die Tage eine Suche bei eBay Kleinanzeigen aufgegeben. Ich habe einen Friseur gesucht „in Zeiten von corona“. Damit habe ich aber natürlich nicht gemeint, dass jemand wegen mir seinen Laden aufschließt obwohl es aktuell verboten ist, sondern für die Zeit nachdem die Auflagen wieder gelockert wurden. Da wird das Virus ja immer noch unterwegs sein. Auch wenn ich mir natürlich im Klaren bin, dass ich es inhaltlich etwas konkreter hätte formulieren sollen aber für mich war klar, dass ich erst nach Lockerung der Maßnahmen wieder einen Friseur besuchen könne. Als Preis habe ich VB 1€ Eingesetzt.

für mich wäre auch eine Empfehlung eines anderen Users von wegen:“ ich gehe immer zum Friseur Meier auf der Hauptstraße und bin da sehr zufrieden.“ hilfreich gewesen, da ich hier noch keinen guten Friseur gefunden habe.

nun war die Anzeige ca. 5 Minuten drin und in dieser Zeit habe ich 4 Nachrichten erhalten, dass man mich verklagen möchte ich würde zur Schwarzarbeit aufrufen und das Berufs verbot umgehen wollen und müsse hier mit einer Strafe von 25.000€ rechnen.

die Anzeige habe ich natürlich sofort runter genommen und dachte mir nur, was es denn für Leute gibt. In einem aggressiven Ton mit Ausrufezeichen besäht habe ich Mails bekommen, das kann man sich kaum vorstellen.

nun ich meine Frage: kommen die damit durch? Meine Anzeige war sehr unkonkret und es stand nichts von Schwarzarbeit oder dass ich irgendwelche Auflagen umgehen will drin. Das einzig doofe war, dass ich in Zeiten von corona dazugeschrieben habe.

abgesehen davon wurden doch nur die Friseur Läden geschlossen. Bezieht das ein kompletten Berufs verbot mit ein? Theoretisch dürfte ja eine Person der anderen die Haare schneiden, da man ja mit maximal einer Person (nicht im Haushalt) zur gleichen Zeit Kontakt haben darf.

ich habe absolut kein Interesse daran, wegen so etwas verklagt zu werden, zumal ich wie geschrieben keine Absicht hatte hier etwas am Gesetz vorbei zu machen...

danke vorab für eure antworten

Recht, ebay Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ebay Kleinanzeigen