Ebay kleinanzeigen betrug von über 600€ und Zahlung per paypal freunde und familie?

Guten Tag, ich wollte mir eine neue Grafikkarte für meinen neuen Rechner anschaffen und habe da ein top Angebot für ein RTX 2070 super auf eBay Kleinanzeigen gefunden. Naja so dumm wie ich war bin ich natürlich drauf reingefallen. Erst schreibt er ich soll ihm meine Telefonnummer senden und habe dies auch getan. Danach schreibt er mich über WhatsApp and und sagt ich soll das Feld per Echtzeitüberweisung an sein Bankkonto überweisen. Da ich zu dem Zeitpunkt noch nicht wusste was eine Echtzeitüberweisung ist, habe ich es per normale Überweisung gemacht und ihn die 320€ so überwiesen. Das Geld befand sich am nächsten Tag auf seinem Konto und ich habe ihm ein Screenshot gesendet von den Transaktionsdetails. Er meinte aber das kein Geld angekommen wäre und so habe ich ihn gefragt ob den die IBAN Nummer stimmt. Er meinte das er mir aus versehen die falsche IBAN gegeben hat und hat mir so eine neue IBAN gesendet. Da sind schonmal die ersten 320€ weg welche ich mir versuchen werde über die Bank am Montag zurückzubekommen. Komischer weise hat sich die neue IBAN aber komplett von der alten unterscheidet da war nicht nur eine Ziffer zu viel oder zu wenig, da war alles anders außer die ersten Ziffern, die von der Bank. Ich habe ihn dann gesagt das ich das über Paypal machen möchte damit so etwas nicht nochmal passiert, und er hat mir dann eine Paypal email geschickt. Ich habe so weitere 320€ auf das Paypal Konto überwiesen nur dummer weise nicht mit Käuferschutz sondern über Paypal Freunde und Familie. Er meinte dann das er immer noch kein Geld erhalten hätte und hat mir ein Screenshot von seinen "letzten Transaktionen" geschickt worauf man aber deutlich erkennen kann das er auf der Seite nach unten gescrollt hat. Dann sage ich ihm er soll mir ein Screenshot von all seinen Transaktionen schicken was er auch gemacht hat hat jedoch alle Beträge so wie Namen zensiert hat außer die Abbuchung vom dem Geld was er auf seinem Paypal Konto hatte auf seine Bank welche am 12. Feb. also heute am selben tag gemacht wurde(Diese hatte einen wert von knapp 500€). Alle älteren Transaktionen sind schön zensiert.

Er hat mir zu meinem Vorteil seine Telefonnummer, 2 Bankkonten und eine email/Paypal Konto hinterlassen + sein personal Ausweis. Also frage ich mich ob ich irgendwie vor Gericht mein Geld zurückbekommen kann?

(Ich bin übrigens rechtsversichert).
MFG Connor

betrug, paypal, Recht, ebay Kleinanzeigen
Artikel bei Ebay verkauft, Käufer fordert mich auf, ihm das Geld zu erstatten?

Hallo 👋🏼

Ich bräuchte unbedingt einen Rat. 🙏🏼 Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe eine Jacke von/für meinem Freund bei ebay Kleinanzeigen verkauft. Die Jacke war schon älter, hing eine ganze Weile im Kleiderschrank, war aber in einem guten, getragenen Zustand.

Ich dachte, nachdem der Käufer die Jacke erhalten hat, wäre alles gut, Kauf ist abgeschlossen. Mit einem Schrecken habe ich vor ein paar Tagen die Nachricht gelesen, die er mir ca. 1 Woche nach Erhalt gesendet hat.

In der Nachricht behauptet er, die Jacke wäre in einem Zustand, in der man sie nicht tragen könne, weil der Reißverschluss kaputt wäre. Er hätte sie schon versucht bei einer Schneiderin reparieren zu lassen, weil es aber wohl nicht möglich wäre, einen Original-Reißverschluss einzusetzen (Die Jacke ist ein älteres Modell), möchte er die Jacke umgehend wieder an mich zurücksenden und sein Geld wieder bekommen.

Aber es ist so, dass ich zu 100% weiß, dass die Jacke, insbesondere der Reißverschluss voll intakt war. Auf dem Bild, was ich eingestellt habe, ist sie auch geschlossen, das widerspricht seinen Aussagen, dass es nicht möglich ist die Jacke zu schließen.

Er hat noch ein paar Paragraphen dazu gehauen und mir mit seinem Anwalt gedroht, wenn ich die Jacke nicht umgehend zurück nehme & ihm das Geld nicht zurückgebe. Mir kommt das alles sehr komisch vor, ich weiß nicht, was ich jetzt tun soll. So, wie er es darstellt, KANN es gar nicht sein, ich habe den Zustand der Jacke vor dem online stellen genau "begutachtet", geschaut, ob nichts kaputt ist & um festzustellen, welchen Zustand ich in der Anzeige angeben soll.

Ich vermute mal, falls es wirklich der Fall sein sollte, dass der Reißverschluss kaputt sein soll, dass er vielleicht beim Auspacken mit der Jacke am Karton hängen geblieben ist, anders konnte ich mir das nicht erklären. WENN das überhaupt stimmt. Wie gesagt bin ich mir zu 100% sicher, eine Jacke verschickt zu haben, die nirgends kaputt war.

Bin ich nun TROTZDEM verpflichtet, ihm das Geld zurück zu geben & die Jacke zurück zu nehmen? Das wäre einfach nicht fair. 🤔 Habe geschaut, ob ich irgendwie den Support von ebay anschreiben kann, ich finde einfach nichts, wo ich Kontakt zu Jemandem aufnehmen könnte.

Ich hoffe, dass mir irgendwer einen Rat geben kann, was ich jetzt tun kann. Viele Grüße 👋🏼

ebay, Recht, ebay Kleinanzeigen
Ebay-Kleinanzeigen Käufer belästigt mich, was kann ich tun?

Hi,

Ich habe vor über 1 Woche per Ebay-Kleinanzeigen ein Tablett mit drei Batteriebetrieben Kerzen drauf sowie 3 Packungen 4er Stumpenkerzen verkauft. Die Kerzen für 7,-€ und das Tablett für 3,-€. Die Käuferin hatte sich mit den 10,-€ einverstanden erklärt, hatte dann aber nur 8,-€ bei und ich hab gesagt es ist ok. Sie kam am selben Tag nochmal zu mir und meinte das Tablett funktioniere nicht, ich hab es einmal aufgeschraubt und gesehen das sie den Schalter rein gedrückt hatte, hab es repariert, sie hat es probiert und es ging wieder alles.

Heute stand sie plötzlich vor der Tür und wollte ihr Geld zurück weil ich angeblich betrogen habe und der Artikel wieder nicht funktionierte. Ich habe sie darauf hingewiesen das ich in meiner Anzeige angegeben habe "Privatverkauf unter Ausschluss der Gewährleistung. Keine Rücknahme, Umtausch oder Garantie". Sie fing an rum zu schreien das sie niemals lügen würde, ich würde lügen und wurde immer lauter. Ich habe ihr dann angeboten aus Kulanz den einen Artikel zurück zu nehmen sie bekäme aber nur 2,-€ zurück, sie wollte jedoch alles und meinte sie gehe solange nicht weg und komme immer wieder bis sie ihr Geld habe. Ich bin dann rein, aber sie klingelte immer wieder. Als meine Oma raus ging und meinte wir haben die Polizei gerufen, hat sie kurz telefoniert, hat die Sachen über den Zaun geschmissen und ist davon gerast.

Jetzt meine Frage, habe ich mich richtig verhalten, hier die komplette rücknahme beider Artikel zu verweigern oder liege ich falsch ? Zumal ich echt besorgt bin das sie jetzt jeden Tag vor dem Haus meiner Großeltern auftaucht und vielleicht (so Omas Befürchtung) sich rächen will.

Was kann ich tun ?

Belästigung, ebay Kleinanzeigen, Betrug oder nicht
Paypal Käuferschutz bei kleinem Makel?

Neulich hatte ich eine Jacke über Ebay Kleinanzeigen verkauft, welche ungefähr 2 Monate alt war. Die Jacke befand sich dementsprechend in einem sehr guten Zustand und ich konnte keine Gebrauchsspuren feststellen. Zumal ich sie nur einige Male getragen hatte. Ich habe alle Fotos der Jacke hochgeladen und man konnte sich definitiv selber ein Bild machen. In der Beschreibung hatte ich natürlich auch klar gemacht, dass die Jacke nur 2 Monate alt ist und sie sich in einem guten Zustand befindet. Tatsächlich hatte die Jacke einen (kleinen!) Fleck, den man auch auf dem Foto erkennen konnte. Der Käufer hat also die Jacke gekauft und natürlich auch den Paypal Käuferschutz aktiviert. Nach dem er die Jacke erhalten hatte, hat er mir geschrieben, dass sich halt ein Fleck auf der Jacke befindet und dass man dies ja am Foto erkenne. Ich habe ihm gesagt, dass die Jacke tatsächlich einen Fleck hat und dass ich diesen übersehen hatte. Er hat mir mit dem Paypal Käuferschutz gedroht und gesagt, dass wir dieses ,,Problem‘‘ auch aus der Welt schaffen könnten, wenn ich ihm ein Teil des Betrags zurück überweise. Wenn ich nicht kooperieren sollte, drohte er, rechtliche Schritte einzuleiten.

Jetzt zu meiner Frage:

Ist es die Schuld des Käufers, dass er den kleinen Fleck, den man auch auf den Bildern sehen konnte, nicht gesehen hatte oder ist es meine Schuld, weil ich nicht auf den Fleck hingewiesen hatte in der Beschreibung. Der war wirklich schwer zu erkennen. Dies habe ich dem Käufer auch gesagt und ihn gebeten nicht so ein großes Thema daraus zu machen, aber er beharrt drauf, dass ich ihm ein Teil des Geldes zurück überweisen soll (50€!).

Was kann ich jetzt tun und muss ich ihm das Geld jetzt geben?

Vielen Dank im Vorraus!

paypal, Verkauf, Käuferschutz, Paypal Zahlung, ebay Kleinanzeigen
Käufer bei Ebay-Kleinanzeigen meldet sich nach Kaufzusage erst tagelang nicht und will den Artikel nicht bezahlen und abnehmen. Besteht ein Kaufvertrag?

Ich verkaufe bei ebay-Kleinanzeigen einen ca. 5 Jahre alten Drucker - original verpackt, ungeöffnet von privat an privat. Garantie, Gewährleistung und Rücknahme als Privatverkauf ist in der Anzeige ausgeschlosssen worden. Es meldete sich ein Interessent und wir haben unds auf einen Preis geeinigt. Jetzt will der Käufer den Artikel nicht mehr zahlen und abnehmen.

Nach meiner Meinung ist ein gültiger Kaufvertrag geschlossen worden.

Folgende Korrespondenz lief über die Nachrichten bei ebay-kleinanzeigen:

  • nach einigen Nachrichten einigten wir uns auf den Preis:

Verkäufer (Ich) 21.10.2020

Bei 130 inkl. Versand bin ich zähneknirschend dabei.

Käufer 21.10.2020

Ok, ich nehme den Drucker für 130€ inkl. Versand👍🏻

Ich 22.10.2020

Moin. Drucker ist für dich reserviert

Ich 23.10.2020

Hallo, bleibt es bei deiner Absichtserklärung oder schickst du auch noch die 130 €?? Eine Versandanschrift wäre auch hilfreich

Ich 26.10.2020

Hallo, Ich hoffe, gesundheitlich ist soweit alles ok. Bitte um Zahlung und Angabe der Versandanschrift. Kaufzusage geben und dann Funkstille! Finde ich nicht korrekt.

Ich 01.11.2020

Mahlzeit der Herr,

Ihr Verhalten ist völlig inakzeptabel - Preis aushandeln - Kaufzusage geben und sich dann in der Versenkung verschwinden und keinerlei Rückmeldung mehr zu geben.

Es ist Ihnen wahrscheinich nicht klar, was die Folge Ihrer Kaufzusage ist.

Mit meiner Preiszusage ("Bei 130 inkl. Versand bin ich zähneknirschend dabei") und Ihrer Kaufzusage ("Ok, ich nehme den Drucker für 130€ inkl. Versand👍🏻 ") wurden zwei übereinstimmende Willenserklärungen abgegeben und damit ein rechtsverbindlicher Kaufvertrag nach §433 BGB geschlosssen. Für Sie besteht die Verpflichtung, den Artikel zu bezahlen und für mich die Verpflichtung den Artikel zu versenden. Ich setze Ihnen hiermit eine Frist, den Artikel bis zum 03.11.2020 per papayl an *****€****.de zu bezahlen. Bei Nichteinhaltung der Frist werde ich Sie bei Ebay-Kleinanzeigen melden und behalte mir vor, Rechtsmittel einzulegen. D.h. die Angelegenheit wird an einen Rechtsanwalt zur Erhebung einer zivilrechtlichen Klage auf Erfüllung des Kaufvertrags gegeben.

Käufer 01.11.2020

Ich nehme den Drucker nicht😉

Ich 01.11.2020

Nochmal: Wir haben einen Kaufvertrag abgeschlossen!

Käufer 01.11.2020

Nur weil Sie den Drucker nicht verkaufen können, muss ich den nicht nehmen. Meine Rechtschutzversicherung wird sich freuen👍🏻

Käufer 01.11.2020

Ein Tipp, setzen Sie mal den auf 130€ dann bekommen bestimmt viele Anfragen👍🏻

Ich 01.11.2020

Doch, ich habe den Drucker an Sie verkauft. Wir haben uns auf einen Preis geeinigt und Sie haben eine Kaufzusage gemacht. Damit ist ein Kaufvertrag zustande gekommen.

Käufer 01.11.2020

Ich 01.11.2020

Ihre süffisanten Tipps können Sie sich sparen

Käufer 01.11.2020

Erst wenn ich zahle und Sie die Ware schicken, käme ein Vertrag zustande😉

Ich 01.11.2020

googlen Sie mal, wie in Kaufvertrag zustande kommt

Kaufrecht, Kaufvertrag, ebay Kleinanzeigen
Artikel stimmt nicht mit der Beschreibung überein (eBay Kleinanzeigen)?

Hallo liebe Community,
ich versuche meinen Vorfall so detailliert wie möglich zu beschreiben.
Und zwar habe ich ein Gerät über ebay Kleinanzeigen gekauft. Es geht dabei um einen "Scuf-Controller" für PS4 und PC. Die Kaufabwicklung lief reibungslos ab. Ich habe dem Verkäufer die 85€ überwiesen und der Controller kam auch sehr schnell bei mir an. Ich packte den Controller aus und war schockiert. Der Verkäufer hat angegeben, dass der Controller kaum genutzt wurde, sich in einem guten Zustand befindet und einwandfrei funktioniert. Doch nichts davon hat gestimmt. Der Controller sah stark gebraucht aus. Die Analogen Sticks sahen auch komplett anders aus als auf den Bildern, wo sie wie neu aussehen. Zudem war der Controller teildefekt. Beide Analogen Sticks funktionieren nur teilweise und die L2-Taste ist sehr locker. Ich war zum Verkäufer auch sehr höflich und habe ihn um einen Rücktausch gebeten. Bei jedem Versuch kam immer die selbe Antwort: in der Beschreibung steht keine Garantie und kein Rücktausch. Ich habe ihm erklärt, dass ich ein Recht auf Rücktausch habe wenn die Beschreibung nicht mit dem Artikel übereinstimmen. Daraufhin sagte er nur er habe den Controller so versendet wie er auch in der Anzeige stand. Ich weiß überhaupt nicht was ich tun soll. Zur Polizei gehen und beraten lassen? Es komplett sein lassen? Wie stehen meine Chancen? Ich bedanke mich im Voraus für jede hilfreiche Antwort! :)

LG Anton

betrug, ebay, Polizei, Recht, Anzeige, ebay Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ebay Kleinanzeigen