Kleinanzeigen-Betrug?: Käufer unterstellt mir Betrug, nachdem er Ware vor Ort begutachtet und Bar bezahlt hat. Was kann ich tun?

Liebe Leute,

folgendes Anliegen beschäftigt mich: Ich habe Scheinwerfer für ein Auto verkauft. Das Inserat war mehrere Monate auf EBay Kleinanzeigen für 2000€ inseriert. Ein Scheinwerfer hatte eine kleine Macke -sonst war alles in einem super Zustand und wurden auch von der Herstellerwerkstatt selbst ausgebaut.

Nun rief mich ein Interessent an und wollte die Scheinwerfer haben. Er fragte nach einem Preis bei dem er nicht nein sagen könnte und ich bin ihm, aufgrund der Tatsache, dass die bei mir eh nur rumfliegen nochmal 500€ entgegengekommen. Gesagt getan kam ein alter Herr (ca. 75 Jahre) am Tag der Abholung, hat die Scheinwerfer detailliert inspiziert, für gut befunden und für die besagten 1500€ mitgenommen (wollte noch handeln - habe ich aber verneint).

1 Tag später schrieb der gute Herr mir direkte über Kleinanzeigen: Ich hätte ihn betrogen, es würde ein Modul fehlen und das hätte ich ihm nicht gesagt. Er gibt mir wenige Stunden Zeit um die Scheinwerfer zurückzunehmen, Ihm das Geld zurückzugeben sonst würde er mich direkt anzeigen. Nach einigem hin und her und einem Verneinen meinerseits, da er genau die Ware, die er sich angeschaut und auch zu dem Zeitpunkt tadellos funktionierte, bekommen hat schrieb er mir heute, dass nun eine Anzeige unterwegs wäre.

Gilt hier nicht der Privatverkauf nach Inspektion und Barzahlung als Barriere für jede Rücknahme etc? Ist eine Anzeige in diesem Kontext überhaupt realistisch?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

ebay, Haftung, Recht, ebay Kleinanzeigen, Kleinanzeigen
Von Käufer auf Ebaykleinanzeigen belästigt und bedroht?

Ich habe wie so oft einige Spielsachen meines Sohnes bei ebay Kleinanzeigen eingestellt. Habe mir auch nichts böses dabei gedacht. Ein paar Packete sind schon gepackt gewesen. Da bekam ich über "sicheres bezahlen" eine Anfrage für die teuerste Auktion. Gut habe ich akzeptiert und mir immer noch nichts dabei gedacht.

Der Käufer zahlte aber nicht. Habe ihn den Tag über und auch am nächsten ein paar Mal gefragt was los sei. Und ihm schließlich eine Frist.

Eine Stunde später ruft mich ein Verwandter ( der im Telefonbuch steht) an und sagt das bei ihm ein Typ angerufen hätte und nach mir gefragt hätte. Der Verwandte ist schon älter und dachte sich nichts böses. Er wusste das ich Sachen verkaufe und gab dem Jenigen meine Nummer. Es dauerte einige Zeit und der werte Herr ruft mich an.

Er bezichtigt mich des Betruges. Er hätte mir schon zich Nachrichten gesendet und ich würde nicht antworten. Wann er denn die Sachen abholen könnte er will meine Adresse.

Ich sitze zitternd am Telefon und weiß gar nicht wie mir geschieht. Er redet und redet und ich mache deutlich das er ja noch nicht bezahlt hätte und ich die Tour mit dem hinterrücks anrufen ziemlich mies finde. Er könne ja schließlich einfach auf meine Nachrichten antworten. Er bedrängt mich immer weiter.... ich lege einfach auf.

Ich denke gut das war es dann wohl. Er bezahlt nicht und fertig. Schreibe ihm auch noch das ich von diesem Verkauf Abstand nehme und ich mich belästigt fühle.

Am sehr späten Abend bezahlt er plötzlich die Sachen. Ich hatte bereits bei dieser Bezahlplattform Alles geschildert und mit der Begründung das Geld zurück überwiesen.

Seitdem belästigt er mich und meinen Verwandten weiter. Er droht nun mit Polizei weil ich ja schließlich den Vetrag nicht erfülle.

Ich hatte bereits überlegt ihn wegen Belästigung anzuzeigen, aber hab es bisher nicht gemacht. Meine Frage ist: kann er mich zwingen den Vertrag zu erfüllen? Obwohl er erst gar nicht reagiert hat und mich so hinterrücks belästigt?

Belästigung, ebay Kleinanzeigen
Ebay Kleinanzeigen Käufer + Anwalt?

Hallo,

ich habe einen Google Lautsprecher bei Ebay Kleinanzeigen verkauft, welcher im tadellosen Zustand war. Der Käufer schrieb im Vorfeld recht normal, wie man es so kennt....nach Erhalt der Ware schwenkte er in eine Art Geschäftsgeschreibe und meinte, dass der Lautsprecher einen Riss im Stoff. Er hat mir dann auch Bilder geschickt und fordert einen Preisnachlass von 20 Euro. Verkaufssumme war 60 Euro. Der Defekt war aber definitiv vorher nicht vorhanden. Das hab ich ihm auch erklärt aber dann kam direkt eine Mail wo er mir Paragraph um Paragraph um die Ohren schmiss usw., siehe Anhang. Das sah mir schon alles professionell aus und siehe da, der Käufer ist dummerweise auch noch Anwalt. "Besser" kann es nicht laufen dachte ich. Aber auch wenn es nur 20 Euro sind, seh ich es nicht ein, weil der Artikel zu 100% okay war. Ich würde ja sagen, wegen 20 Euro rennt keiner zum Anwalt, aber wenn er selber einer ist, was dann?

*****************************************************

Hallo,

ich glaube Sie haben meine ursprüngliche Nachricht missverstanden.

Gemäß § 441 I 1 BGB habe ich Ihnen, meinem Vertragspartner aus dem zuvor gemäß § 433 BGB geschlossenen Kaufvertrag die Minderung erklärt und somit von meinem gesetzliche festgesetzten Recht auf Minderung gebraucht gemacht. Das Minderungsrecht steht mir mit dem Rechtsgrundverweis des § 441 I 1 BGB auf § 323 BGB zu.

Offensichtlich liegt durch die Beschädigung des Lautsprechers bei dem Produkt ein Sachmangel i.S.d. § 434 II Var. 1 BGB vor.

Da es jedoch anders als bei Schadensersatzansprüchen nicht auf Ihr Vertretenmüssen ankommt und die teilweise qualitative Unmöglichkeit des § 275 I BGB bereits eingetreten ist, liegt die Haftung für entstehende Schäden vor Gefahrübergang auf Ihrer Vertragsseite. Durch die Minderungserklärung habe ich somit einen Anspruch auf Erstattung der Wertminderung des Produktes durch die Beschädigung. Wie bereits in meiner ersten Nachricht erwähnt, liegt dieser anhand des Marktwertes, des allgemeinen Zustands des Gerätes und der wertmindernden äußeren, sichtbaren Beschädigung bei schätzungsweise 20 Euro.

Ich bitte Sie daher meinen zivilrechtlichen Zahlungsanspruch gegen Sie gemäß §§ 441 I 1, 323, 275 I BGB zu erfüllen, indem Sie die Zahlung an mein Ihnen bekanntes PayPal-Konto senden.

Freundliche Grüße

**************************************************

Danke und Gruß Marco

ebay Kleinanzeigen, Betrug oder nicht
Ebay Kleinanzeigen Smartphone-Tausch?

Hallo zusammen,

ich hatte vor kurzem einen Smartphone Tausch, er wollte meins, ich wollte seins. Wir haben uns auch getroffen, er hat mein Smartphone angeschaut, ich seins, wir haben uns unterhalten und er war auch sehr zufrieden mit meinem und ich natürlich auch mit seinem. Er fragte noch nach der Rechnung, ich sagte nur, dass ich nicht wüsste, ob ich eine hätte, da ich das Gerät selbst über Ebay Kleinanzeigen gekauft hatte.

Ich habe das Gerät vor ihm gelöscht, er seins, er hat es auch eingerichtet und hat es auch benutzt, weil ich gerade damit beschäftigt war, sein Gerät einzurichten. Das war also keine schnelle Angelegenheit. Er hatte sogar die SIM Nadel vergessen, also habe ich ihm meine gegeben und er hat seine SIM-Karte in das Smartphone gelegt. Er war mit dem Tausch einverstanden, auch mit dem Zustand, bei mir habe ich später einen Kratzer auf dem Display gefunden, aber das hat mich nicht gestört. Ich blieb sogar noch 10 Minuten, nachdem er weg war, um das Smartphone einzurichten. 

Etwas mehr als 24 Stunden später meldete er sich und fragte, ob ich gesehen hätte, dass das Display eingebrannt sei, angeblich könne man im Hintergrund Symbole erkennen. Ich selbst habe das Gerät jetzt nicht viel benutzt, aber ich habe kein eingebranntes Display gesehen. Das habe ich ihm auch gesagt. Ich musste auch googeln, was er genau meinte und so wie es bei Google Fotos aussieht, war es definitiv nicht. Auf den Fotos, die ich eingestellt habe, sind auch keine eingebrannten Stellen zu sehen. Eine Sache wäre noch, ich habe das Gerät als sehr gut eingestellt (kleine Kratzerchenchen waren gewesen, aber das sagt ja auch die Beschreibung bei Ebay aus), aber das Display nicht erwähnt und auch nicht den berühmten Satz mit der Gewährleistung geschrieben. Ein Bekannter, der schon etwas mehr Ahnung hat als ich, meinte, dass ein Burn In gar nicht heutzutage mehr so einfach ist und vor allem für eine Leihe kaum zu sehen.

Er hat noch kein Ultimatum gestellt und keine Drohungen ausgesprochen. Überhaupt hat er eine seltsame Art zu schreiben, denn nachdem ich ihm gesagt habe, dass ich nicht wüsste, was er meint, hat er nicht mehr geschrieben. Ebenso fand ich es seltsam, dass er, obwohl er anscheinend das Smartphone aktiv genutzt hat, es erst später gemerkt hat. Er ist auch nicht wirklich hinterher oder gar ehrgeizig, das Problem zu lösen. Kann es sein, dass er das Smartphone selbst nicht mag und seins zurück haben möchte? Weil das Gerät, was ich hatte, hatte jetzt auch nicht den besten Akku, aber seins hält ewig. Was ich auch komisch fand war, dass sein Gerät eigentlich mehr wert war als meins, aber er wollte keine Zuzahlung oder so und war auch ja, besessen von dem Gerät. Hat sich angeblich viel beschäftigt damit und wollte es unbedingt haben. Ich weiß nicht genau, wie ich mich verhalten soll, wenn er sozusagen anfängt zu nerven. Es gibt auch keine Daten oder so. Man hat ihn angefasst, ausgetauscht und dann war er weg, ohne viele Worte.

Danke für eure Tipps. Beste Grüße

Bild zum Beitrag
Smartphone, ebay Kleinanzeigen
EBay Kleinanzeige keine Rückerstattung für zurück geschickte Ware?

Hallo liebe Community,

habe ein Problem mit eBay Kleinanzeigen. Habe von einem User Airports gekauft, neu und Original verpackt. Bezahlt habe ich sofort Kauf durch eBay Kleinanzeigen mit Kreditkarte. Die Kopfhörer waren binnen 4 Tagen geliefert worden, jedoch kein Original sondern Fake. Habe den Verkäufer angeschrieben das er mir Fake geschickt habe. Er war sehr nachsichtig und hat mir geschrieben das er es nicht wusste da er diese Geschenk bekommen hat. Ich sollte die zurück schicken. Habe diese auch eBay Kleinanzeigen mitgeteilt dass Sie den Verkäufer nicht auszahlen sollten. 2 Tage später bestätigte der Verkäufer den Erhalt der Airports und hat die Rückerstattung bewilligt. Diese geschah am 05.05.23 . Bei eBay Kleinanzeigen steht jedoch Rückerstattung gestartet, dein Geld wird erstattet seit 14 Tagen und bis heute ist immer noch kein Geld auf meinem Konto. Ich finde es absolute Frechheit so lange keine Rückerstattung zu leisten. Dazu habe ich 8 Euro Käuferschutz bezahlt für nichts, da ich selbst mit Verkäufer alles geklärt habe, eBay Kleinanzeige hat mir absolut nicht geholfen, noch nicht mal die Adresse für den rückversand geschickt. Es gibt keine Telefonnummer, nur email die seit 2 Tagen nicht beantwortet werden. Alles müsste ich selbst mit Verkäufer abklären. Das bedeutet wenn ich auf Betrüger geraten würde und er hätte mir falsche Adresse durchgegeben, würde die Ware nicht zurück ankommen. So würde ich Ware und Geld los werden. Ich werde niemals mehr wieder durch eBay Kleinanzeigen bezahlen. Seit 2 Wochen warte ich auf die Rückerstattung von 170 Euro. Dazu habe ich 8 Euro Gebühren für nichts bezahlt und 2 mal versicherten Versand. Laut Impressum steht Rückerstattung innerhalb von 5 Arbeitstagen. Es sind 14 Tage vergangen und kein Geld. Auf email keine Antwort. Wo muss ich mich da wenden? Anwalt?

Hat jemand von euch solche Erfahrungen bei eBay Kleinanzeigen sofort Kauf gemacht?

ebay Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ebay Kleinanzeigen