Problem mit mama?
Hey
Ich habe mein Haupschulabschluss und bin im zweitem Lehrjahr in der Ausbildung meine Mama zwingt mich nach der Ausbildung ein realschulabschluss zu machen ,ich persönlich möchte es nicht darf sie mich zwingen und es für mich Enscheiden ?(bin noch 16)
6 Antworten
Ich glaube, dass Du die Hilfe des Jugendamtes suchen solltest.
Wenn Du die Ausbildung positi abchließt, sollte das reichen.
Oft erledigen sich manche Dinge leider von alleine und Du durch Deinen Hauptschulabschluss benachteiligt bist und in der Berufsschule nicht mitkommst und selber noch einen höhere Qualifikation erreichen möchtest .
Ich kann Deine Mutter sehr gut verstehen und würde Dir den selben Rat geben und versuchen eine Qualifikation zu erreichen um zB auf ein Berufskolleg zu gehen um dort Dual eine Ausbildung zu beenden und zeitgleich das Abitur um vielleicht zu studieren.
Noch bist Du jung , da ist es einfacher zurück in die Schule zu gehen.
Die Frage wäre auch zu klären, welche Schule Dich überhaupt annimmt, lieber jetzt als mit 18.
Denn da bleibt nur der Weg der Erwachsenen Bildung.
Höre auf Deine Mama, später wirst Du ihr dankbar sein wenn Du dementsprechend mehr verdienst zB durch ein Studium als im Einzelhandel.
Du bist auch noch viel zu jung um jetzt schon zu wissen in welchem Beruf Du viele Jahre oft Jahrzehnte arbeiten möchtest.
Da werden sich noch einige Türen öffnen und Mamas Rat ist da ein guter Weg
Ich finde das schon erstaunlich, was hier von Menschen ohne eigene Kinder einem Jugendlichen geraten wird.
Deine Mutter macht sich zurecht Sorgen darüber, ob ein Hauptschulabschluss für die Zukunft ausreicht. Mit 16 muss man noch nicht anwaltlich oder qua Jugendamt gegen die eigene Mutter vorgehen.
Wenn mein Kind hier mit Paragrafen angekommen wäre, dann wäre es wirklich vorbei gewesen. Stattdessen habe ich noch lange unterstützt, obwohl das Kind schon volljährig war.
Ja, so kann es auch sein. Generell ist ein Schulabschluss, am besten mehr als Hauptschule, aber schon besser. Für zukünftige Wünsche des jetzt 16-jährigen.
Ich halte eben besorgte Mütter nicht grundsätzlich für dumm. Hier fragt ja auch öfters jemand mit einer zweijährigen Ausbildung, warum er keinen Job findet oder so wenig Stundenlohn bekommen würde. Das kann natürlich auch mit Abitur passieren. Mit 16 zu sagen, ich habe jetzt genug Bildung, das finde ich halt schon merkwürdig.
Also diese Frage stellt sich so nicht. Wenn Du jetzt 16 bist und eine Ausbildung abschließt, dann wirst Du zum Zeitpunkt des Abschlusses vermutlich 18 sein und darfst selbst entscheiden was Du zukünfig machen willst und wie Du Dich finanzierst.
Sprich wo die Kohle her kommt must Du selbst klären.
Deine Mutter kann Dich nach Beendigung Deiner Ausbildung nicht zu einem weiteren Schulabschluss zwingen. ( Im Falle X kann Dich das Jugendamt unterstützen ).
Außerdem :
Hast du die Schule mit einem ESA abgeschlossen, kannst du dir mit erfolgreichem Bestehen deiner dualen Ausbildung unter bestimmten Voraussetzungen den mittleren Schulabschluss (MSA/ vormals Realschulabschluss) anerkennen lassen.
Das ist ja interessant. Dein link gilt für Hamburg. Man müsste für das eigene Bundesland recherchieren. In Bayern ist es ähnlich, aber auch dort wird ein Notendurchschnitt von mindestens 3,0 verlangt.
Und was für einen Vorteil hat man bitte mit dem Realschulabschluss? Die Ausbildung ist das, was danach entscheidet. Und wenn es der passende Beruf ist, ist das viel wichtiger wie noch einen Realschulabschluss zu haben und danach keine Stelle zu finden weil einen jeder frägt, warum man keine Berufserfahrung gesammelt hat.