Muss man wirklich alles auf verschließ fahren damit der Gewinn stimmt?
zb DB Schienennetz abgebaut und nicht saniert und jetzt stellt man fest huch
kaufland die Wallraff reportage da hat kaufland die Filiale von Real übernommen und nur das Logo ersetz obwohl da bekannt war ist das real nur gespart hat an Filiale und Mitarbeiter
3 Antworten
Wieso Gewinn? Du nennst hier das Schienennetz und Kaufland in einer Frage und fragst nach Gewinnerzielungs Absicht. Ist Dir nicht bekannt, das die DB noch niemals einen Gewinn erwirtschaftet hat?
Das zeigt wieder mal, das Du Dich nicht mit der Frage beschäftigt hast und nur aus langer Weile was schreibst.
Fakt ist, das die DB das Schienennetz verkommen ließ, weil sie wusten das es vom Bund übernommen wird.
So ähnlich ist es bei Real. Die standen zum Verkauf und da wird nix investiert. Wobei ich bei Reportagen von Wallraff und RTL vorsichtig wäre, ob das dann alles so stimmt. Wallraff lebt davon, von solchen Reportagen und Enthüllungen....
Nur komisch das als die Bahn privtsiert hat 1994 plötzlich das Geld Strich für Wartung und Reparatur von schien Zügen ect und jetzt 2025 feststellt huch schien halten doch nicht ewig
von der Bahn habe ich keine Ahnung, was hat Bahn mit REAL zutun?
Ihre Frage zu REAL bzw von fast allen Supermärkten hat rein garnix mit der Bahn zutun.
Ihre Frage zu den Supermärkten zeugt davon, das sie, sorry, überhaupt keine Ahnung von einem Ablauf etcetc haben.
Sie sollten mal ein paar Tage in so einem Markt, ich spreche von allen Märkten, arbeiten, da würde ihnen schwumrig werden, wenn sie das gesehen hätten was ich gesehen habe.
Das was die da in der Sendung gezeigt haben, ist doch ehrlich gesagt harmlos, wirklich derbe Sachen haben die doch garnicht gezeigt, bzw wollten dies zeigen.
Sie sollten mal sehen, wie das in so einer Fleischerei, genauer gesagt in den Räumen hinter der Theke abgeht bzw sie sollten mal dabei sein, wenn Fleisch angeliefert wird, nicht die Kisten auf der Palette oben, sondern die unteren Kisten auf der Palette, und wie das abgeht beim verwursten oder verpacken.
Wie geschrievben, sie schein keine Ahnung zu haben.
Ich persönlich kaufe nie an einer Frischetheke, ala 2 scheiben wurst von dem und 3 scheiben käse von dem etcetc, ich kaufe nur original verschweiste Wurst und käse mit Haltbarkeitsdatum vom Werk gestempelt oder vom bauernhofladen frische Eier, gestern erst gelegt oder Leberwurst oder Wildmett in Dosen gemacht.
Wer da an einer Frischetheke kauft ist doch selber schuld.
ich erspare mir da Erläuterungen, möchte sie nicht beunruhigen, aber das was da in der Sendung gezeigt wurde ist beim besten Willen eher harmlos hahaha
ich sollte mich mal bei Wallraff melden, das die wichtige Sachen da zeigen.
In der Sendung wurde ein Lebensmittelkontrolleur gezeigt.... auch da wird nur palavert, ich habe selber mehrfach damals gesehen, wie ein Kontrolleur getestet hatte, den Markt abgenommen hatte, und paar Minuten später mit vollem Einkaufswagen ohne zu bezahlen durch eine Leerkasse geleitet wurde, das ist aber schon mehrere Jahre her, es gibt also solche und solche Kontrolleure.
Das das jetzt Kaufland erwischt hat ist halt Pech, der Real wurde schon mehrfach vor Jahren wegen Nachettikettieren von abgelaufenen Waren bestraft.
Naja das meiste Personal ist schon vom REAL übernommen, wie will Kaufland das ändern, wenn viele alte REAL Leute das schon Jahre gemacht haben?
Das das alles illegal ist, ist richtig, aber nur gut das man nicht alles weiß, wie es manchmal da abgeht in Käsetheke oder Fleischtheke oder Bäckereienoder Fischtheke...die hätten das ausweiten müssen, das die meisten Fische von Natur aus Würmer haben, das ist heute so und war vor 20 jahren auch schon so, die Fische holen sich das von Natur aus schon weg. Ich habe damals mal mit einem Abteilungsleiter drüber geredet von einer Fischabteilung, Würmer siond schon immer in den Fischen drin, aber auch das wurde in der Sendung garnicht gezeigt.
Wollte das mit den Supermärkten mal erweitern, sie kennen doch diese Hähnchengrillwagen.... wusste sie eigentlich, das nicht alle aber viele Grillwagenbetreiber am Samstagnachmittag den Wagen rappelvoll mit Hähnchen füllen, die gut durchbraten, und über Sonntag verweilen lassen und Montagmorgen haben sie frischgebratene Hähnchen, die eigentlich schon am Samstag gebrutzelt wurden, also Montagsmorgens keine gegrillten Hähnchen kaufen, eigentlich müssten die Kunden das selber erahnen, am Montagmorgen kann noch kein Hähnchen fertig gebrutzelt sein, aber denken die Leute nicht drüber nach, auch sowas wurde da in der Sendung nicht gezeigt, obwohl sowas wichtiger wäre als schimmel in der Abflussrinne
Manchmal ist es besser, wenn man vieles eher nicht weiß
Das nennt man Sparsamkeit.
Google das Wort einmal.
Filialen nicht zu modernensieren hat nix mit Sparsamkeit zu tun