Ist sowas in Deutschland erlaubt oder braucht man dafür eine Genehmigung?
Meine Freundin hat eine Idee für Youtube um damit Geld zu generieren. Ihre Idee ist es einmal in der Woche ein Video zu drehen, wo sie den gesamten Weg der Landschaft inklusive Waldwege von ca 5 Kilometer oder weniger je nach dem wie sie gerade es einrichten kann filmt. Nebenbei würde sie ein Spiel integrieren wo man an einem versteckten Platz (der nicht mit gefilmt wird aber Bestandteil des Weges ist) eine zahlen Kombination findet um damit anschließend einen Gewinn (ca 50€ in bar mit Quittung) bekommt. Ihre Idee wäre es mit dem Video Geld zu verdienen und es interessant zu machen um viele Zuschauer zu gewinnen. Braucht sie dafür eine Genehmigung und ist sowas rentabel? Noch ist nichts am Start. Nur die Idee.
4 Antworten
tut mir leid...ich sehe da beim besten Willen kein "Geld generieren"
wo soll das Geld denn herkommen...von youtube?von den Videoguckern?
Und wie bezahlt sich der Gewinn? Fragen über Fragen?
Sie wissen, das Fremdspaziergeher nicht gefilmt werden dürfen, verstösst gg Persönlichkeitsrecht?
Sie wissen, das nicht öffentliche Wege Privatwege sind, ihnen fehlt die Erlaubnis zum filmen?
Bei Gewinn hört sich das nach Glücksspiel an im weitesten Sinne, da brauchen sie eine Lizenz, jedenfalls vermute ich das.
Mir ist ein Rätsel, wie da Geld generiert werden soll, ich sehe nur Kosten...Gewinnkosten, Filmkosten, Kamerakosten, Scheinwerferkosten(bewölktes Wetter) Anwaltskosten, Rechtschutzkosten(falls sie verklagt werden wegen kein Gewinn, verletzung des Persönlichkeitsrechts etcetc)
Sie brauchen ein Studio um die Filme zu schneiden, nachvertonen, nachzubearbeiten etcetc und sie brauchen Bearbeitungssoftware
Wer stellt ihnen dieses? Bzw wer kommt für die Kosten auf?
Dann fällt mir noch auf sie schreiben von einem Spiel, das Spiel gehört ihnen? Bzw sie haben die Erlaubnis das zu verwenden und irgendwas zum gewinnen da zu integrieren, sie haben auch von Youtube die Erlaubnis, so ein Glücksspiel da öffentlich zu machen, ich kenne die Bestimmungen von Youtube nicht.
so...jetzt gehen wir mal davon aus, jemend gewinnt sowas , was machen sie, wenn der bzw die personen alle die Gewinnnummer haben...wer kommt dafür auf, für die Auszahlung, wer kommr dafür auf etwaiige andere Losnummernkenner auszuzahlen... wer kommt dafür auf, wenn sie jemand anzeigt, weil kein Gewinn bekommen?
Fragen über Fragen...
tut mir leid, aber ich sehe da kein Geld generieren, sondern ein Geld verteilen...
klären sie das erstmal alles, nehmen sie sich einen Unternehmensberater oder einen Anwalt, der das alles beantworten ...ausführen... und sagen kann, was ihnen das alles kostet...
achja Alarm 67 schrieb was von Gewerbe anmelden, wie wollen sie die Umsätze bzw Gewinne, darlegen...?
Ansonsten wird das einfach geschätzt...
Also ich bin kein Fachmann, ich würde sagen "schlechte Idee"
Na ja, sie möchte Geld verdienen, also wird mindestens eine Gewerbeanmeldung erforderlich sein.
Und ob das mit dem Geldgewinn zulässig ist, keine Ahnung, da sollte man dann vorher einen Anwalt konsultieren.
Klingt als Idee mal neu.
Aber ..............
Es muss mal genau definiert werden, wie es laufen soll.
Wenn es ein Glücksspiel wird nach der Methode alle zahlen je 5 Euro ein udn am Schluss bekommt einer 50 Euro Gewinn, dann gelten die Vorschriften für Lotterien udn Glücksspiel. Will ich jetzt nciht im einzelnen prüfen, aber könnte ein Problem werden.
Wenn es mehr als Gesellscjaftsspiel, oder wie ein Preisskat veranstaltet wird, könnte es gehen, aber da sollten die Teilnahmebedingungen genau verfasst werden.
Ich verstehe da da, dass dieses Spiel angeboten wird. Wenn ich mitmachen möchte, melde ich mich an udn zahle dafür X. Dann sind Aufgaben zu lösen, oder eine Aufgabe udn wer es als erster löst, der hat eben die 50 Euro.
Das geht glaube ich über einen kostenpflichtigen YopuTube Kanal.
Ich sehe das mit dem Geld verdinen als problematisch, weil es ja nur um Leute geht, die relativ nahe sind. Ein Spiel, an dem im Prinzip nur Leute aus Husum, oder Garmisch teilnehmen können, weil ja ein Hamburger fast 800 Kilometer Anreise nach z. B. Garmisch hat, ist nicht so attraktiv.
Ich würde ein Spiel empfehlen, bei dem nman nur durch genaues ansehen des Videos die Lösung finden kann.
Damit jeder eine Chance hatmuss der Start des Videos genau festgeleght werden, damit also jeder z. B. am Donnerstag um 20:00 Uh dann ihn dem Kanal ist udn der, der die Lösung hat (oder mein zu haben, schickt dann eine Nachricht in eine Whatsappgruppe.
Ach so, @Alarm67 hjat natürlich Recht, es ist eine Gewerbeanmeldung udn ein Fragebogen zur steuerlichen Erfassung beim Finanzamt nötig.
Bloss zu meinem Verständnis: wer ist hier als Zielgruppe geplant?
Und in welchen Ländern gibt es so etwas bereits (denn du willst ja explizit wissen, ob es in Deutschland erlaubt ist)?