Finanzen – die besten Beiträge

Müller "Ladendiebstahl" nun brief und polizei?

Ich war vor einigen Tagen bei Müller und wollte ein paar Sachen kaufen, habe sie auch in die Hand genommen doch dann kam mein Termin und ich habe alle Sachen zurück gelegt da die Kassenschlange mir zu lang war und ich spät dran wäre. Beim rausgehen wurde ich dann von zwei Ladendetektive angehalten und gesagt dass ich etwas geklaut habe. Da ich dachte. dass ich es nicht getan habe sondern alles zurück gelegt habe, habe ich dann gesagt natürlich nicht und dann viel mir es ein, in der gleichen hand in der ich mein handy die ganze zeit gehalten habe war auch ein lipliner (2 Euro) und ich habe es vergessen zurück zu legen sondern einfach mitgenommen, der schreck war natürlich da und ich hab sofort gesagt dass es nicht mit Absicht war, die beiden haben mir nicht geglaubt und ich musste ein Dokument ausfüllen mit meinen Personalien und alles, habe aber nicht unterschrieben dass ich es gestohlen habe. Da die beiden mir nicht geglaubt haben musste ich eine Geldstrafe zahlen, habe ich dann auch gemacht weil ich wollte aus dem Ort einfach nur weg.

Die Polizei kam eine zeit später an und hat meine Personalien und die meiner Mutter aufgenommen (weil ich bin 17) und meinte da kommt jetzt noch ein brief.

Die Ladendetektive meinten auch dass sie sich jetzt hinsetzen und angucken ob ich schonmal was dort geklaut habe, weil ich oft in diesen Müller bin (ich bin oft in der Stadt und im Müller ist es schön warm wenn ich auf freunde warten muss) Und dabei habe ich dort noch nie etwas gestohlen, vielleicht verdächtig dass ich so oft dort drinne bin aber das ist doch mein Recht wenn ich es will oder?

Was kann ich rechnen das auf mich zu kommt, ich hab es ja nicht zugegeben aber die Polizisten haben keine fragen gestellt, der Detektiv meinte lediglich zu den Polizisten dass ich es geklaut habe (habe dazu nichts weiter gesagt), ich habe die Geldgebühr bezahlt und habe jetzt Hausverbot und weiter ist nichts passiert.

Kennt sich einer aus und kann mich schonmal vorwarnen?

Finanzen, Polizei, Anzeige, Staatsanwaltschaft, Ladendiebstahl

Muss ich EFS ihre Info-Unterlagen zurückgeben?

Hallo Zusammen,

Erstmal zu meiner Erfahrung:

ich habe mich bei EFS als Mitarbeiter/in beworben, war bei ein paar Veranstaltungen/Firmenvorstellungen dabei. Mir kam die Firma nicht seriös genug vor, also habe ich etwas recherchiert. Die Recherche hat nicht lange gedauert bis mein Verdacht bestätigt wurde: Efs ist gut zu den Arbeitnehmer/innen, aber nicht zu den Kunden.

Es scheint erstmal alles perfekt. Fast zu perfekt: man braucht keinen Abschluss um mit einsteigen zu dürfen, es gibt einen sehr guten Stundenlohn (dafür dass man ganz neu ist und erstmal kaum eine Ahnung hat, wie es abläuft), sehr freundlicher Empfang (egal wie du empfindest, hatten die anderen Anfangs auch dasselbe Gefühl als sie an deiner Stelle waren), es gibt Urlaube mit den Mitarbeitern jährlich, es gibt einfache Aufstiegschancen und Beförderungen, und so weiter…

Bei den Firmenvorstellungen waren alle Vorträge sehr identisch. Warum musste ich bei allen Vorträgen anwesend sein, wenn doch überall dasselbe gesagt wird und nichts neues kommt? (Aber naja, ich denke, das ist normal)

Dabei wurde ganz ganz viel Wert auf das Thema „Empfehlungen” gelegt, da die Firma ja dadurch Geld verdient. (Empfehlungen bringen Kunden-> Kunden geben (durch Betrug) die Vollmacht über ihren Geld ab-> mit diesem Geld machen wir unsere Urlaube, geben unseren Einsteiger einen sehr guten Stundenlohn damit sie motiviert sind mitzumachen. Und je mehr Leute bei uns tätig sind (mit oder ohne Abschluss), desto mehr Empfehlungen bekommen wir, was wiederum Geld bringt…und wieder der selbe Kreislauf)

Also soll ich als Mitarbeiter/in eine Nervensäge und ein Betrüger sein. Und die Firma auch meinem Umkreis empfehlen, womit mir keine Freunde mehr übrig bleiben, weil ich ein Betrüger bin.

Das alles wusste ich nicht, bis ich recherchiert habe. Davor war ich blind von all den “perfect Conditions”.

Jetzt zu meiner Frage:

Nun habe ich meinen Ansprechpartner angerufen und gesagt, dass ich nicht mehr interessiert bin. Den Grund habe ich auch ehrlich erwähnt. Nämlich dass ich recherchiert habe und mich die Firma nicht mehr anspricht, und dass ich von dem ganzen Empfehlungsgram nichts halte.

Mein Ansprechpartner bat mich dann darum, das ganze Info-material (€-Check, Potenzialheft, Flyer zum Karriereaufstieg bei EFS) und alles an Unterlagen zurückzubringen.

Das kommt mir etwas komisch vor, weil ich sowas noch nie gehört habe. Immer wenn ich Info-material bei irgendwelchen Vorstellungensgesprächen bekam, durfte ich sie behalten oder wegschmeißen.

Daraufhin habe ich gesagt, dass ich nicht kommen kann und ob ich ihnen die Sachen lieber per Post schicken soll oder jemandem mitgeben soll, den ich privat kenne, der dort arbeitet. Die Antwort war, dass sie mich gerne nochmal persönlich sehen würden (um mich natürlich zu überreden), aber wenns nicht geht, dann der Person mitgeben.

Meine Frage ist: Muss ich mir Sorgen machen, dass ich die Unterlagen zurückgeben muss, und das nicht per Post?

Danke im Voraus!

betrug, Datenschutz, Erfahrungen, Finanzen, firma, Informationen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Finanzen