Angenommen wenn Zeitreisen möglich wären, könnte man dann mit alten Währungen aus der Schatzkiste im Dachboden z.B. Reichsmark als Zahlungsmittel verwenden?

1 Antwort

Das mit der Zeitreise verstehe ich.

Das mit dem Ausweis nicht.

Selbst ich habe in meiner Lebensspanne noch erlebt, dass bei Barzahlung der Geldschein genug Ausweis war, nämlich der der Zahlungsfähigkeit. Bis vor etwa 20 Jahren hätte man unter Geldwäsche wohl nur einen Reinigungsvorgangs physikalischer Art verstanden.

Große Sorgfalt ist aber angebracht. Die Reichsmark ist mehrfach ungültig geworden. 1923 bei der großen Inflation und 1948 bei der Währungsreform. Wenn man dann die falsche Zeit wählt, steht man blank da und das wäre schlimmer als mit Schwarzgeld zahlen.