HUK Kfz-Versicherung: Beitrag nicht abgebucht?

4 Antworten

Du schreibst nur von einer vertraglichen Vereinbarung - aber nichts davon, ob denn auch das m. E. notwendige SEPA-Lastschriftmandat von Dir erteilt wurde?

Wenn Du nachweislich mit dem Vertrag ein Sepamandat erteilt hast (ohne Zahlendreher?), liegt es in der Verantwortung der Versicherung, abzubuchen.

Mich würde das aber auch beunruhigen, und auch eine telefonische Auskunft ist im Zweifelsfall wenig wert.

Ich würde zumindest schriftlich nachweisbar nochmals das Sepamandat übermitteln. Wenn Du überweist, und es wird zeitgleich abgebucht, wartest Du evtl. wochenlang auf Erstattung. Aber besser als sowas:

https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwjBmuySg6-LAxUFgP0HHSz2MAYQFnoECCkQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.anwalt.de%2Frechtstipps%2Fhuk-coburg-klagt-auf-schadensersatz-wg-nicht-gezahlter-beitraege-und-verliert-vor-dem-olg-koeln-gg-uns-216461.html&usg=AOvVaw02ClYy4XjPpn5sYpDaFXJ1&opi=89978449

Gerade zum Jahresende/Jahreswechsel haben die so viel Arbeit, dass sich alles verzögern kann! Wegen der ganzen Versicherungswechsler!!!

"Das beunruhigt mich, weil im Vertrag klar steht, dass der Beitrag innerhalb von zwei Wochen bezahlt werden muss, sonst hat die Versicherung das Recht zur Kündigung oder Ablehnung."

Sofern Du bei Vertragsabschluss die Abbuchung beauftragst hast, ist das aktuell nicht Dein Problem!!! Du solltest aber natürlich den Betrag, den die Abbuchen werden, immer auf dem Konto belassen!

Hast Du allerdings eine Rechnung erhalten, solltest Du diese unabhängig vom Antrag überweisen.

Die zwei Wochen gelten nur, wenn kein Lastschriftmandat erteilt wurde. Das passt. Die buchen eher später ab.