HUK Kfz-Versicherung: Beitrag nicht abgebucht?
Hallo zusammen,
Ich habe meine Kfz-Versicherung Ende November zur HUK gewechselt. Laut Vertrag sollte der Beitrag direkt von meinem Konto abgebucht werden. Allerdings sind nun fast drei Wochen vergangen, seit meine neue Versicherung begonnen hat, und es wurde noch kein Geld abgebucht.
Ich habe bereits bei HUK nachgefragt, und sie sagen, dass alles normal aussieht – aber sie können mir nicht sagen, wann die Abbuchung erfolgt. Das beunruhigt mich, weil im Vertrag klar steht, dass der Beitrag innerhalb von zwei Wochen bezahlt werden muss, sonst hat die Versicherung das Recht zur Kündigung oder Ablehnung.
Vielleicht denke ich zu viel nach, aber ich traue Versicherungen generell nicht, da sie oft gesetzliche Schlupflöcher kennen. Auch Freunde und Familie, die ich gefragt habe, finden die Situation etwas ungewöhnlich.
Hat jemand schon mal etwas Ähnliches mit der HUK oder einer anderen Versicherung erlebt? Sollte ich stärker auf eine schriftliche Bestätigung meiner aktiven Versicherung drängen? Oder den Betrag vorsichtshalber selbst überweisen?
Danke im Voraus für eure Tipps!
4 Antworten
Du schreibst nur von einer vertraglichen Vereinbarung - aber nichts davon, ob denn auch das m. E. notwendige SEPA-Lastschriftmandat von Dir erteilt wurde?
Wenn Du nachweislich mit dem Vertrag ein Sepamandat erteilt hast (ohne Zahlendreher?), liegt es in der Verantwortung der Versicherung, abzubuchen.
Mich würde das aber auch beunruhigen, und auch eine telefonische Auskunft ist im Zweifelsfall wenig wert.
Ich würde zumindest schriftlich nachweisbar nochmals das Sepamandat übermitteln. Wenn Du überweist, und es wird zeitgleich abgebucht, wartest Du evtl. wochenlang auf Erstattung. Aber besser als sowas:
Gerade zum Jahresende/Jahreswechsel haben die so viel Arbeit, dass sich alles verzögern kann! Wegen der ganzen Versicherungswechsler!!!
"Das beunruhigt mich, weil im Vertrag klar steht, dass der Beitrag innerhalb von zwei Wochen bezahlt werden muss, sonst hat die Versicherung das Recht zur Kündigung oder Ablehnung."
Sofern Du bei Vertragsabschluss die Abbuchung beauftragst hast, ist das aktuell nicht Dein Problem!!! Du solltest aber natürlich den Betrag, den die Abbuchen werden, immer auf dem Konto belassen!
Hast Du allerdings eine Rechnung erhalten, solltest Du diese unabhängig vom Antrag überweisen.
Die zwei Wochen gelten nur, wenn kein Lastschriftmandat erteilt wurde. Das passt. Die buchen eher später ab.