Die Firma stellt Korkstopfen her und die Aktie befindet sich in solidem Abwärtstrend:

https://aktienfinder.net/aktien-profil/Corticeira%20Amorim-Aktie

Das reicht für mich, diese Idee als Unfug zu bezeichnen.

Der Korkstopfen auf Weinflaschen ist auslaufendes Geschäftsmodell.

Immer mehr Weinflaschen werden durch Plastikkorken, Drehverschlüsse oder Glasstöpsel verschlossen. Hat alles den Vorteil, dass der Wein nicht nach Kork schmeckt.

Wenn Du eine solide Sachanlage suchst, dann kann ich Dir nur Euwax Gold II empfehlen. Dieses Goldzertifikat hat Auslieferungsanspruch und gilt als Direktanlage. Folge ist, dass der Gewinn nach 12 Monaten steuerfrei ist. Liege bisher mit 70% im Plus und die Weltlage spricht eher für noch mehr steigenden Goldpreis.

...zur Antwort
Die Wahl zwischen Goldmünzen und Silbermünzen zur Vermögenssicherung?

Eure Hochwohlgeboren und mit unerreichtem Geisteslichte gesegneten Herren,

in der unaufhaltsamen Bewegung des menschlichen Schicksals, welche den fernen Sternen den Wandel des Himmels wie dem erbitterten Herzen der Menschheit jene irdischen Prüfungen auferlegt, die dem ehrnen Bürger zu schaffen machen, stellt sich mir ein Problem, das wohl auch so manchen anderen, der in der Härte des Lebens seine Kräfte bewiesen, beunruhigen mag.

Auf die Frage, wie ein ehrlicher Mann mit seinen wertgeschöpften Mitteln umgehen solle, ist mir vielfach geraten worden, zwischen den edlen Metallen Gold und Silber zu wählen, da beide als solide Grundlage für eine gesicherte Zukunft gelten. Der Unterschied jedoch zwischen diesen beiden Metallen, die sich in ihrer äußerlichen Schönheit nur wenig zu entglänzen vermögen, ist von solch schwerer Bedeutung, dass ich aufrichtig die weise Beurteilung der hochgeschätzten Runde ersuche.

Einerseits wird mir von angesehener Seite vorgetragen, dass der Golddukat, des Königs eigene Münze, da er von geringeren Vorkommen ist, stets als die beständigere Währung gegolten habe. Jedoch versichern andere, dass das Silber, das in allen Handelskreisen in weitaus größerer Menge Verwendung finde und von jedermann für das tägliche Handeln akzeptiert werde, eine sichere Wertaufbewahrung sei, obgleich es der Goldmünze an schimmernder Zierlichkeit und Seltenheit abgehe.

Indem ich nunmehr in tiefer Besorgnis zwischen diesen beiden Wegen schwanke, frage ich, ob der ehrliche Kaufmann nicht in Versuchung geraten könnte, ein glänzendes Übermaß an Gold in unverständlicher Spekulation zu horten und das Silber zu vernachlässigen, welches in seiner Nützlichkeit doch den breiten Handel der Völker stützt?

Mit hochachtungsvollster Ergebenheit und den besten Wünschen für Ihr Wohl verbleibe ich, in tiefstem Respekt.

...zum Beitrag

In der Tat. Ich leuchte so stark, dass man mich den Beleuchteten nennt.

Der wahre Schreiber dieser Zeilen konnte ihn nicht kennen, den Nelson Bunker Hunt und seine verkommene Sippe. Allesamt Bastarde eines amerikanischen Ölmilliardärs der solide aussah aber das unsolide Leben eines Bigamisten führte.

Ewige Verdamnis über ihn!

Nelson Bunker Hunt und seine Spießgesellen wollten den Silbermarkt der Erde sich untertan machen. Aber, pardautz, es kam anders. Die Bunker-Hunts gingen pleite und der Silbermarkt in jahrzehntelangen Dornröschenschlaf.

Wirklich aufgewacht ist er nie.

Und wer dennoch in Silber anlegen will sollte schon Lagerhallen anmieten und sich nicht grämen, wenn er 19% Umsatzsteuer zahlen.

Goldmünzen, sofern noch gültiges Zahlungsmittel, sind umsatzsteuerfrei. Aber auch Gold wirft keine Zinsen ab und ist launisch in der Wertentwicklung.

...zur Antwort

Lucretia Borgia hat sich in der Tat mit Gift ein großes Vermögen gesichert oder soll es zumindest.

Das war zwar ein wenig vor dem 17.Jahrhundert. Aber unter dem Eindruck und Einfluß kühler Blonder, leckeren Primitivos und beißenden Strohrums hat man nicht nur Gangschwächen bei den unteren Extremitäten, sondern auch Orientierungsprobleme bei den oberen Extremitäten. Da kann einem leicht ein X für ein U vorgemacht werden und eine 6 sieht aus wie eine 7.

Habe mal eine interessante Dokumentation über L.B. im Fernsehen gesehen. War da nicht auch Vincent Price zugange? Wie dem auch sei. Lucretia entstieg dem kühlen Grabe als ein unvorsichtiger Wanderer einen Blutstropfen hinein fallen ließ. Anschließend fraß sie denselben auf.

Deine Frage sollte daher eher sein:

Ist Mord strafrei wenn er in einem Anfall von Heißhunger begangen wird? Immerhin lag die Verblichene Jahrhunderte dort und in jener Nacht hatte McDonalds schon geschlossen.

...zur Antwort

Ist Dir bekannt, dass in der Fastenzeit die Einnahme berauschender Getränke verboten ist?

Also kein schlankes Blondes, kein Primitivo und schon garkein Strohrum!

Wenn Du stattdessen zum Aqua Minerale greifst entweichen Wiedergänger und Wehrwolf aus Dir und Du stellst nicht so dusselige Fragen.

...zur Antwort
Wie beeinflussen geopolitische Spannungen, militärische Aufrüstung und makroökonomische Faktoren die Bewertung von Satellitenbetreibern an der Börse?

Angesichts der sich in jüngster Zeit häufenden geopolitischen Spannungen, die nicht nur durch direkte militärische Auseinandersetzungen, sondern auch durch indirekte Einflussnahmen, wirtschaftliche Sanktionen sowie protektionistische Maßnahmen und sich zuspitzende diplomatische Verwerfungen zwischen globalen Großmächten verstärkt werden, stellt sich mir die Frage, inwiefern Unternehmen aus dem Bereich satellitengestützter Kommunikation und Erdbeobachtung, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können, auf diese sich wandelnden makroökonomischen und sicherheitspolitischen Rahmenbedingungen reagieren – insbesondere vor dem Hintergrund steigender Verteidigungsausgaben, verstärkter Investitionen in militärische Infrastruktur und digitalisierte Gefechtsführungskonzepte, die auf eine zunehmende Vernetzung und Echtzeit-Datenverarbeitung angewiesen sind, um strategische und taktische Vorteile in potenziellen Konfliktszenarien zu sichern.

Dabei interessiert mich insbesondere, ob und in welcher Form sich eine unmittelbare oder auch verzögerte Kursreaktion an den Aktienmärkten feststellen lässt, die sich aus der Erwartung steigender Aufträge seitens staatlicher Akteure, möglicher politischer Eingriffe in bestehende Marktstrukturen oder auch technologischer Risiken – wie etwa der zunehmenden Bedrohung durch Antisatellitenwaffen, Cyberangriffe oder regulatorische Restriktionen im Rahmen internationaler Abkommen – ergibt, und ob es historische Parallelen gibt, die belegen, dass Unternehmen mit starkem militärischem oder sicherheitsrelevantem Bezug in Zeiten globaler Unsicherheiten überdurchschnittliche Renditen erzielen konnten.

Zusätzlich frage ich mich, inwiefern sich institutionelle Anleger in solchen Marktphasen positionieren, ob verstärkt Absicherungsstrategien über Derivate oder alternative Anlageformen genutzt werden oder ob langfristig orientierte Investoren eher auf die technologische Entwicklung der Branche als auf kurzfristige geopolitische Ereignisse setzen. Gibt es zudem signifikante Unterschiede in der Kursentwicklung zwischen rein kommerziellen Satellitenanbietern und solchen, die explizit im Verteidigungs- und Geheimdienstsektor tätig sind? Und falls ja, welche fundamentalen Bewertungskennzahlen könnten als Indikator für die jeweilige Marktdynamik herangezogen werden?

...zum Beitrag

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte:

https://www.finanzen.net/aktien/eutelsat_communicationsact-aktie

Frage mich natürlich, ob bei dieser und anderen einschlägigen Aktien die Marktenge und die derzeitige Euphorie nicht zu einem Achterbahneffekt führen.

Alles andere Deiner KI-produzierten Frage sollen andere beantworten. Vielleicht findet sich ja ein KI-Antwortbot.

...zur Antwort

Das ist ein Beispiel dafür, wieviel Unfug durch ChatGPT verbreitet wird.

Ziehe Deine Infos besser aus seriösen Quellen:

https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/abgrenzung-des-gewerblichen-wertpapierhandels-von-der-privaten-vermoegensverwaltung_idesk_PI20354_HI1862259.html

Kaufen und Verkaufen alleine macht Wertpapierhandel nicht gewerbsmäßig.

Bist Du für Dritte tätig?

Bewegst Du Millionen oder gar Milliarden?

Hast Du einen eingerichteten Geschäftsbetrieb?

Drei Mal Nein und das ist private Vermögensverwaltung.

...zur Antwort

Vielen Dank für diese Frage!

Hatte das zuerst für einen schlechten Witz gehalten und dann festgestellt, dass es diese Partei doch gibt. Stattliche 327 Mitglieder verschaffen dieser Partei große gesellschaftliche Bedeutung!

Monozielparteien sind natürlich vor das Problem gestellt, dass ihr Parteiprogramm auf ein halbes DIN A4 Blatt paßt und sie unter Garantie auf erbitterten Widerstand stoßen.

Bestatter beispielsweise werden diese Partei hassen. Ebenso der Textilhandel, welcher bei ewig lebenden Personen vor flauen Zeiten steht.

Über all das brauchen sich die Verjüngungsforscher keine Gedanken zu machen. Das ist dann ein Thema für andere Monozielparteien.

...zur Antwort

Mein Vorschlag ist:

Wenn Du Dich mit dem Nachbarn gut verstehst, dann bitte ihn darum, Dir Einblick in die Steuererklärung zur Grundsteuer zu geben und vergleich das mit Deiner Erklärung.

Es muss irgendwo Unterschiede geben und die kann man nur durch den Vergleich der Steuererklärungen erkennen.

Was falsch ist kann sich nur so herausstellen.

Wenn Du Dir meine letzte Frage hier anschaust, dann siehst Du eine mögliche Fehlerquelle, nämlich irreführende Angaben zum Grundstückswert.

...zur Antwort

Das Gericht muß der Staatsanwaltschaft Mitteilung machen wenn der Verdacht von Straftaten besteht.

Die Staatsanwaltschaft wiederum beauftragt dann die Polizei Ermittlungen anzustellen.

Dein Sohn ist als Beschuldigter vernommen worden. Da bin ich mir sicher.

Wie es weiter geht?

Kann sein, dass Dein Sohn demnächst als Angeklagter vor Gericht steht.

...zur Antwort

Ohne den genauen Text des Mietvertrags zu kennen kann Dir niemand eine belastbare Antwort dazu geben, ob die Befristung wirksam ist.

Auf jedem Fall würde die gesetzliche Kündigungsfrist gelten und da wäre man immerhin schon beim 1.April 2025.

Keinen Job zu finden gibt nicht das Recht zu außerordentlicher Kündigung. Die gesetzliche Kündigungsfrist muss auf jedem Fall eingehalten werden.

Auf einem anderen Blatt steht, dass ein Mieter den Vermieter subtil erpressen kann, solchen Vorstellungen zu entsprechen. Ich denke an die Einstellung der Mietzahlung. Einen Prozess führen ist ein teures und langwieriges Unternehmen. Wenn der Vermieter Pech stellt sich dann anschließend heraus, dass der Mieter kein Geld hat. Infolgedessen lassen sich viele Vermieter auf vorzeitige Vertragsbeendigungen ein sofern ein Nachmieter gestellt wird.

...zur Antwort

Hast Du das Auto immer noch nicht verkauft bekommen?

Restschuldversicherungen gibt es natürlich.

Nur ein Versicherungsmakler kann Dir aber sagen, ob es irgendeinen Anbieter gibt, der auch Geschäfte zwischen Privatleuten absichert.

Versicherungsnehmer ist typischerweise der Käufer/Schuldner und nicht der Verkäufer/Gläubiger.

Die Prämien der Absicherung scheinen zwischen 8 und 15% des zu sichernden Betrags zu liegen.

Wenn der Käufer/Schuldner nicht kreditwürdig und von Anfang an nicht zahlungsfähig ist, gäbe es ohnehin keine Absicherungsmöglichkeit.

...zur Antwort

Kann man. Brauchst Du nur zu googlen.

Allerdings scheint Dein Problem eher zu sein, dass Du den Zeitwert des Autos heftigst überschätzt und da helfen Dir ausländische Portale auch nicht.

Nur als Hinweis: Viele Staaten in Europa erheben spezielle Steuern für die erstmalige Zulassung eines Fahrzeugs in ihrem Land. Davon profitiert auch der Käufer. Du mußt die in anderen EU-Staaten angebotenen Preise um diese schon gezahlten Abgaben reduzieren um den Vergleich ziehen zu können.

...zur Antwort

Das ist eine Wissenschaft für sich:

Es kommt unter anderem darauf an, was man zuvor gegessen hat. Üppige Nahrung verzögert die Aufnahme von Alkohol in den Blutkreislauf.

Ebenso im übrigen manche Magentabletten.

Desweiteren kommt es ja auch darauf an, in welcher Form Alkohol konsumiert wurde. Harte Alkoholika werden schneller resorbiert als weiche.

Bei hohen Temperaturen wird ein (kleiner) Teil des Alkohols gleich wieder ausgeschwitzt.

Aber insgesamt: Es wird verdammt eng.

...zur Antwort

Da schauen wir doch mal ins Gesetz:

https://www.buzer.de/gesetz/3669/a51563.htm?k=2

Das ist die Grundlage und da wird Schriftform verlangt.

Und hier wird Schriftform definiert:

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__126.html#:~:text=B%C3%BCrgerliches%20Gesetzbuch%20(BGB),notariell%20beglaubigten%20Handzeichens%20unterzeichnet%20werden.

Die Urkunde muss im Original vorgelegt werden da nur das Original die Unterschrift enthält. Alles andere ist Kopie.

Die elektronische Form wird in der erstgenannten Vorschrift nicht erwähnt!

Um mit Deinem Irrtum aufzuräumen:

Das Formular kannst Du als " Kopie" aus dem Internet gezogen haben. Entscheidend ist Deine Unterschrift darunter. Die muss im Original übersandt werden.

...zur Antwort

Ich lege nicht in BTC oder andere Kryptowährungen an und ich habe kein Depot bei TR. Beides aus grundsätzlichen Erwägungen die ich hier nicht erläutern werde.

Bei meinem Depot bei der ING kann ich für jede einzelne Depotposition die Kaufhistorie aufrufen.

Wenn man das bei TR nicht kann bewahrheitet sich: Was nichts kostet ist auch nichts.

Gezielt entscheiden dafür welche Anteile man verkaufen kann man bei keiner Bank. Das FiFo-Prinzip ist zwingend. Nur durch Streifbandverwahrung (dürfte bei Onlinebanken nicht angeboten werden) oder durch Einrichtung von Unterdepots könnte man sich gezielt bestimmte Anteile heraus suchen.

...zur Antwort

Manche Dinge entscheiden sich einfach danach, was anerkannt ist.

Ein Fax mit Originalunterschrift auf dem Absenderdokument ist als Original anerkannt. Eine eingescannte Unterschrift nicht:

https://www.haufe.de/recht/weitere-rechtsgebiete/wirtschaftsrecht/formwirksamkeit-von-dokumenten-mit-eingescannter-unterschrift_210_577726.html

Natürlich steht jedem Bürger der Gerichtsweg frei. Es ist aber nun einmal so, dass man obergerichtliche Grundsatzentscheidungen erst nach 8 bis 10 Jahren (und etlichen Investitionen in Gerichts- und Anwaltskosten) vorliegen hat, den Ärger hat man heute schon.

Dass man alle Behörden noch per Fax erreichen kann, dürfte nicht mehr lange anhalten. Mein Finanzamt hat mir neulich einen korrigierten Steuerbescheid für meine verstorbene Mutter übersandt. Meine Kontonummer wollte man schriftlich haben und ich stellte überrascht fest, dass das FA kein Fax mehr hat. Habe es über meinen ELSTER-Account übersandt und hoffe, das klappt so.

...zur Antwort

Auf keinen Fall!

Wenn die Regierung abgewählt wird, wovon wohl jeder ausgeht, kann sie auf Kosten des Steuerzahlers das Altenteil genießen.

Das ist doch der Traum eines jeden Menschen und auch des Politikers. Kaum gearbeitet und dafür Schotter ohne Ende!

Und im Kriegsfall? Im Bunker sitzen statt die besten Hotels der Erde zu genießen! Arbeiten statt Müßiggang schieben! Wer wollte das schon.

...zur Antwort

Die 15%-Regel gilt offenbar ja nur bei Kauf einer Immobilie, nicht aber bei unentgeltlichem Erwerb.

Damit ist aber nicht automatisch gesagt, dass das Finanzamt hier Unrecht haben müßte.

Es kommt ja darauf an, was genau mit den Sanierungsarbeiten hergestellt wurde:

Wurden nur bereits bestehende Bauteile erneuert, dann ist es keine Herstellung. Anders aber, wenn ein Zustand geschaffen wurde der bisher noch nicht bestand.

Was davon der Fall ist können wir nicht beurteilen.

...zur Antwort