Kann ein spanisches Konto in Deutschland gepfändet werden?

Gegen November 2019 habe ich über eBay ein Tablet in Höhe von 50 eur gekauft. Es sollte kein High Tech Gerät sein, da ich es zu einigen jungen Verwandten im Ausland schicken wollte. Das Problem war dass das Gerät nie ankam. Im Dezember kontaktierte ich den Verkäufer der mir sagte es sei ihm egal dass ich seine Ware nicht erhalten hatte, und dass er keinen Grund hätte mir kein Geld zurückzuzahlen. Nach einer langen Diskussion gelang es mir ihn des Gegenteils zu überzeugen und ich wiederrufte die Lastschrift mit seiner Einwilligung. Danach war die Geschichte für mich gegessen und ich kauft ein Tablet irgendwo anders.

9 Monate später bin ich im Supermarkt um einen Einkauf zu machen und meine Karte wird abgelehnt. Verwirrt Versuche ich es noch einmal. Vorgang nicht möglich sagt die Maschine zum zweiten Mal. Ich rufe meine Bank an, und mir wird am Telefon gesagt dass mein Konto von den Verkäufer über PayPal gepfändet wurde.

Ich hatte keine Zahlungsaufforderung jeglicher Art erhalten, weder per Post noch per E-Mail. Ich wusste überhaupt nichts davon.

Das Problem ist dass ich von Sozialleistungen momentan lebe, da ich zur Schule gehe und meine Mutter gesundheitlich unfähig ist zu arbeiten. Fakt ist, das Konto wo mein Kindergeld ankommt wurde gepfändet und ich habe kein Cent um mich zu ernähren. Da diese Situation zu stressig für mich ist habe ich beschlossen ein zweites Konto zu öffnen.

Ich habe heute online ein Konto bei der Openbank eröffnet. Diese Bank ist ein Tochterunternehmen der großen spanischen Bank Santander, und die Iban die mir gegeben wurde beginnt mit ES und nicht DE.

Meine Frage ist, kann dieses Konto gepfändet werden? Es handelt sich theoretischerweise um ein spanisches Konto, obwohl ich es in Deutschland geöffnet habe.

Ist es möglich dass dieses ausländische Konto gepfändet wird da die Pfändung in Deutschland veror dnet wurde?

Geld, Girokonto, Inkasso, Pfändung, Sozialleistungen
Wohin mit meinem Geld? - 18Jahre, 3000€?

Ich bin wie der Titel es sagt 18 Jahre alt und habe von meinem Ferienjob 3000€ auf meinem Girokonto liegen. Ich möchte mich ausserdem jetzt so langsam mit Finanzen befassen. Ich habe auch vor reich zu werden. Nicht um mir Luxusgüter zu kaufen, sondern um später keine Geldprobleme zu haben und mir ein solides Haus/Wohnung leisten zu können.

Ich bin mir nicht sicher was ich mit dem Geld tun soll. Ich bin ein sparsamer Mensch und versuche nicht zu viel Geld durch gutes Essen oder Drogen oder Sonstiges zu verschwenden. Ich habe eine Liste mit Dingen, die ich gerne kaufen würde, jedoch würde ich aus dem bereits vorhandenen Geld noch mehr Kohle machen. Aus dem Grund überlege ich in ETF's und Aktien wie die Apple-Aktie oder die Tesla-Aktie zu investieren.

Mir wurde auch empfohlen ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, in die Riester-Rente zu investieren oder einen Bausparvertrag zu machen. Ich habe Angst eine falsche Entscheidung zu treffen und mein Geld zu verlieren.

An die Experten von euch: wie habt ihr oder würdet ihr als 18 Jähriger am sinnvollsten euer Geld ausgeben? Bitte mit Begründung und am besten auch die eigene Erfahrung mit einbringen ^^

Meine Kaufliste: Fahrrad, Longboard, Spotify, Musikbox, Jeans(2/3 Hosen), Schreibtisch, Sportmatratze, Sporthanteln, Gitarre

Zu der Kaufliste: Ich brauche keines davon. Aus dem Grund stelle ich hier die Frage, weil ich stattdessen mein Geld lieber in etwas sinnvollerem investieren würde um dann auch noch mehr Geld draus zu machen. Oder meint ihr etwa ich soll mir lieber etwas gönnen? xD

Geld, Investment, Ausgaben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld