tvshopper 13.12.2011, 18:48 Beeinflußt eine Erbschaft die Höhe der Zahlung für Kindesunterhalt? Muß man als unterhaltspflichtiger Vater damit rechnen, mehr Unterhalt zahlen zu müssen fürs Kind, wenn eine grössere Erbschaft ins Haus steht? Erbschaft, Unterhaltspflicht, Unterhaltszahlungen 1 Antwort
millionenschwer 13.09.2011, 19:34 Zu Lebzeiten von Oma Geld geliehen bekommen-nun nach Tod fordern die Erben dies von mir, rechtens? Meine Oma hat mir mal Geld geliehen, wir vereinbarten, sie bekommt es zurück, wenns leicht geht. Vertrag ist keiner da. Nun ist sie leider tot, und die Erben wollen nun von mir das Geld retour. Dürfen die das verlangen? Erbe, Erbschaft 2 Antworten
Aufidius 23.11.2010, 18:25 Wie muss die Auszahlung eines Erbteils dokumentiert werden? Wenn sich ein Erbe noch zu Lebzeiten des Vererbenden seinen Erbteil auszahlen lassen will, wie muss das dann dokumentiert sein, damit später bei der Testamentseröffnung oder im Todesfall klar ist, dass einer der Erben bereits ausgezahlt wurde. Ist dazu immer ein Notar nötig?? Danke für eure Hilfe! Erbe, Erbschaft, Auszahlung 1 Antwort
TaliaHead 23.04.2010, 17:06 Erbschaft: kann ich beim Finanzamt Einblick in Kontodaten des Verstorbenen bekommen? Kann ich als Erbe mit Pflichtteil vom Finanzamt Einblick in die Kontodaten etc. des Verstorbenen verlangen? Muss es mir Auskunft geben oder ist es in der Regel zu soetwas nicht verpflichtet? Vielen Dank. Erbschaft, Finanzamt, Pflichtteil 2 Antworten
UllaP 19.01.2010, 13:35 Kann man Unterhaltsschulden erben? Hab hier schon gelesen, dass man als Erbe auch für Schulden einstehen muss. Gilt das auch für rückständigen Kindesunterhalt? Im Testament steht die neue Lebensgefährtin des Verstorbenen. Erbschaft, Recht, Schulden 2 Antworten