So wie es @Privatier59 und @Ftgvv geschrieben haben, ist es´, wenn der Kanzler (in Deiner Frage Merz), den Bundestag bittet, ihm das Vertrauen auszusprechen.

Wenn ein Kanzler völlig entrück wäre in seinem Verhalten, so könnte ein anderer den Antrag stellen sich zum Kanzler wählen zu lassen, das nennt man "Konstruktives Misstrauensvotum."

Hatten wir zweimal. Einmal von Rainer Barzel gegen Willy Brandt. Es ging schief, weil mindestens ein Abgeordneter von der DDR bestochen war.

Und einmal gelang es, da wurde Helmut Kohl Kanzler.

...zur Antwort

Die Antwort von @Berlina76 dürfte richtig sein, Du hast zuwenig Porto draugf geklebt. Die Briefmarke ist leider nicht zu erkennen.

Außerdem musst Du wissen, dass die Briefe, erstmal beim Untersuchungsrichter (kann auch der Staatsanwaltschaft übertragen sein) landen, der liest, ob es tatrelevante Dinge gibt, die im Brief stehen. Erst danach wird der Brief an den U-Häftling ausgehändigt.

Dein Brief sieht ungeöffnet aus, Also wurde schon bei Eingang in der Haftanstalt abgelehnt.

...zur Antwort

Und was bringt die Änderung der Rechnungseinheit?

statt 2.000,- euro bekommst Du 4.000,- Dm Gehalt.

Deine Miete ist nicht mehr 800,- Euro, sondern 1.600,- DM udn der Einkauf bei Aldi kostet nicht 50,- Euro, sondern 100,- DM.

Mache Dir mal die Mühe und suche die Prospekte vonn Supermärlkten mitte der 90er Jahre, also 30 Jahre zurückl.

Und dann rechne mit dem Lebenshaltungskostenindex die Preise um auf heute. Du wirst feststellen, dass die Preise nicht mehr gestiegen sind als auch die Löhne und Gehälter gestiegen sind.

Aber wenn Du die Preisentwicklung beim Wohnen daneben legst, wirst Du sehen, dass die Mieten schneller hoch gegangen sind.

Auch die Energiekosten sind schneller gestiegen.

Wenn Du dann noch den Index für Baukosten prüfst ist der nächste Punkt der sehr schnell gestiegen ist.

Dass die Kosten für den Bau von 1 qm Wohnraum heute relativ viel höher liegen als Mitte der 90er Jahre, liegt aber nicht am Euro.

...zur Antwort

Schwierig dürfte der Nachweis werden.

Ich denke man würde Dir kaum glauben, dass Du einen echten Versicherungsfall hast, wenn Du einen 87 jahre alten Beleg vorlegst.

...zur Antwort

Du kaufst den Rabatt mit Deinen persönlichen Informationen, die Du bei der Registrierung eingibst.

Das hat nichts mit diskriminierung zu tun.

Es fällt unter den gleichen Begriff wie Stammkundenrabatte, Mengenrabatte und Boni.

...zur Antwort
jobcenter macht depressiv?

ich bekomm momentan bürgergeld weil arbeitssuchend und hab leider leichte Depressionen.

normalerweise nehme ich jeden Job an weil das Job Center meint wenn man wirklich arbeitslos ist, das man über jeden job den man angeboten bekommt froh sein müsste + und auch annehmen sollte.

Vor ein paar wochen am 3- März kam ein Vermittlungsvorschlag vom jobcenter

für eine Zeitarbeitsfirma ,wo ich mich schon am 5 oder 6-März vorgestellt hab

nach 2 Wochen am 18 -März wurde mir eine Stelle angeboten ,die leider über 1-Stunde Fahrzeit hat und erfordern würde auswärts zu schlaffen , der Arbeitgeber hat gemeint das eine Unterkunft da ist und bezahlt wird und die Arbeitszeit Nachtschicht ist und alle 3-Wochen Spätschicht - andere Zeiten also Frühschicht gab es nicht.

Ich hatte vom Arbeitgeber 1-Tag Zeit bekommen zu überlegen ob ich das gemacht hätte...

Da ich , die Arbeit abgelehnt habe, kam am 27-März vom Jobcenter ein Schreiben ,die eine Stellungnahme wollen warum ich nicht mitwirke und ungefähr 4-Wochen zeit habe eine Stellungnahme schriftlich zu machen ansonsten würde ich 30 prozent weniger Geld bekommen , da es laut Jobcenter nicht mein erster (angeblicher) Verstoß wäre sondern der 2te , das eigentlich nur schikane ist.

Meine Frage ist ob ein Sanktion von 30 prozent eigentlich rechtens ist und was an eig dagegen machen kann weil ich noch bis ungefähr zum 23.April zeit habe eine Stellungnahme abzugeben - ich wüsste ich aich nicht was ich da rein schreiben sollte.

...zum Beitrag

Gegen so einen Bescheid, wenn er denn kommt, kannst Du Einspruch einlegen.

Da kannst Du ausführlich alles begründen.

Wenn der Einspruch verworfen, oder zurück gewiesen wird, kannst Du klagen und dafür bekommst Du sogar Prozesskostenhilfe.

Also keine Panik.

...zur Antwort

Sagen wir, es ist zum Teil richtig.

Ich runde die Steuersätze geringfügig, um es einfacher zu machen.

Eine AG mach 200 Gewinn. Sie zahlt an Gewerbe- udn Körperschaftsteuer ca. 30 % Ertragsteuern. also hier 60.

Es bleiben 140.

Davon werden 70 ausgeschüttet an die Aktionäre.

Davon werden 25 % einbehalten und abgeführt. Damit ist die Steuer abgegolten, daher auch Abgeltungssteuer genannt.

70 - 25 % = 52,5 auszahlung an die Aktionäre netto.

Auf die Hälfte des Gewinns der ausgeschüttet wurde, wurden fast 50 % Steuer gezahlt.

Aber auf die Einkünfte aus Bankzinsen, Bausparzinsen usw. usw. ist es nicht so.

...zur Antwort
Jetzt habe ich aber das erste mal den Fall, dass ich eine Provisions-Gutschrift ohne Mwst aus den Niederlanden erhalten habe

Du bekommst eine Provision auf den Niederlanden.

erbuche ich diese als Einnahme auf Fremdleistungen 13b ?

Als negative Kosten?

Warum nicht als Einnahmen "Erlöse aus innergem. Leistungen"

Zusammenfassende Meodung nciht vergessen.

...zur Antwort

196,- Euro Verlust * 26,375 % KErtrSt = 51,695 = 51,70 euro.

Für mich stimmt das auf den Cent genau.

...zur Antwort

Als Azubi hast du vermutlich kein netto, was über der Pfändungsfreigrenze liegt. Also keine Chance auf einen redit. Warte ab, bist Du übernommen wurdest.

...zur Antwort

Ich vermute, dass ein Rollermit dem Kennzeichen des damaligen Rollers gesehen wurde.

Was hast Du denn mit dem Kennzeichen damals gemacht?

War es noch dran, als der Schrott zum Schrotthändler ging?

...zur Antwort

Auf Bürobedarf. Bleistifte gehen nur in einem Bürobedarfhndel in der Umlaufvermögen (Warenbestand) über.

...zur Antwort

Das stimmt, dass es jeder schaffen kann.Ich weiß das aus eigener Erfahrung.

Mein Vater hatte Maschinenschlosser gelernt.Meine Mutter Hausfrau und nachdem mein Vater starb, als ich 15 war, ungelernte Büroangestellte.

Ich habe im Alter von 15 mit einem Hauspschulabschluss angefangen.

Meine Mutter ermöglichte mir die Handelsschule (gibt es auch heute noch).

Ich habe dann Steuerfachgehilfe gelernt (heute Steuerfachangestellter).

Nach 4 Jahren Steuerbevollmächtigtenprüfung (gibt es nicht mehr).

Nachweiteeren 6 jahren Übergang zum Steuerberater (kannman heute auch nach 10 Jahren machen).

Danach habe ich neben der Tätigkeit in einer WPGesellschaft meine Hochschulreife nachgemacht (Immaturenprüfung). Gibt es heute noch.

Danach habe ich Ökonomie studiert und mir den Lebensunterhalt durch Urlaubsvertretungen und Sonderaufgaben bei Steuerberaterkollegen neben dem Studium verdient (kann man auch heute noch).

Späzter noch Zweitstudium an der Fernuniversität und vor einigen Jahren Promotion.

Und nein, das ist nicht etwas völlig aussergwöhnliches, denn ein Schulfreund aus der Hauptschule hat nach einer Lehre im Schiffbau noch Abitur gemacht, Maschinenbau studiert udn war später Chefingeniert auf dem Traumschiff MS Astor udn danach als Dipl. Ing. im Kraftwerkbau tätig.

Der Unterschied liegt darin, dass unsere Generation wohl mehr Biss hatte und ich (auch meine Schulkameraden) mussten uns jede Woche mehrfach anhören "Sei brav in der Schule, mache was der Lehrer sagt, lerne fleissig". Wie vielen Schlern wird das heute noch mit auf den Schulweg gegeben?

...zur Antwort

Er hält sich an das, was er gesagt hat, weil er kriminelle Ausländer abschiebt.

Er hält sich an das, was er gesagt hat, weil er Zölle erhebt.

Er macht was er gesagt hat, dass er die Kosten vermindern wird.

Er hält sich an das, was er gesagt hat, weil er zumindest versucht, den Urainekrieg zu beenden (auch wenn Putin noch nicht richtig mitmacht).

Aber er verletzt seinen Amtseid, denn er hat (mit Originalübertragung in alle Welt) auf die Bibel geschworen, die USVerfassung zu achten und zu verteidigen.

Das macht er nicht. Er missachtet die Verfassung und Gerichtsurteile. Er schließt ganze Behörden. Er verletzt internationale Abkommen, oder kündigt sie.

er macht das um neue arbeitsplätze zu schaffen amerikanische arbeitsplätze für das volk

Ob es neue Arbeitsplätze gibt, sei dahin gestellt, denn noch hat der Bau neuer Autofabriken noch nicht begonnen, um die Autos zu bauen, die wegen der Zölle weniger importiert werden.

...zur Antwort

Wenn Du Einnahmen hast, kommt es für die umsatzsteuer auf Dich an.

Vermutlich schreibt man Dir die Beträge ohne Umsatzsteuer gut, weil Du nicht nachgewiesen hast, dass Du kein Kleinunternehmer bist.

Bei den meisten dieser Programm eist es so, dass Die Provisionsberechtigten die 19 % zusätzlich bekommen,wenn sie dem Geschäftspartner ihre USt-ID nennen.

...zur Antwort