Ich weiß nicht, wie die Kollegen darauf kommen.
Ich habe Zeit für 2-3 Runden Golf pro Woche.
OK, OK, stimmt zwar für mich, aber ich bin bekanntlich Rentner und berate nur noch Bestandsmandanten. Würe ich nicht abblocken, könnte ich meine Kanzlei innerhalb von 3 Monaten vermutlich verdoppeln.
JA, die steuerberatenden Berufe sind am Limit.
Es findet gleichzeitig ein kompletter Strukturwandel statt.
Buchhaltungen werden immer mehr von Buchhaltungsbüros gemacht. Gefühlt sind die Hälfte von denen Stümper. tatsächlich sind es vermutlich 20 %. Liegt an der Selbstüberschätzung dieser Leute. Nur ca. 25 % von denen sind ehemalige Steuerfachgehilfen und machen eine absolute Toparbeit.
Die Überlastung der StB liegt daran, dass alle Gesetze regelmäßig verschlimmbessert werden.
Eine UG mit 100,- Euro Stammkapital braucht eine Körperschaftsteuererklärung von 26, oder 28 Seiten (ich habe aufgehört nachzuzählen). Nur auf jedem 3, oder 4. Blatt eine Eintragung, aber die Programme blockieren, wenn irgendeine Zahl fehlt, obwohl die unbedeutetend ist.
Eine im November gegründete UG, Geschäftsbetrieb beginnt im Januar, muss für die zwei Monate eine Bilanz machen (ist klar, Vorschrift aus dem HGB, bzw. GmbHG) udn einen Satz Steuererklärungen. nackte Arbeitszeit für 5 Buchungen (Buchung des Stammkapitals, Eingang der Einzahlung, Zahlungen an Notar, Handelsregister und für Gewerbeanmeldung), die ERöffnungsbilanz, die Schlussbilanz, der Fragebogen zur steuerlichen Erfassung udn die 3 Steuererklärungen, liegt bei 5 Stunden. Das ist kein Scherz, beinhaltet natürlich auch die Einrichtugn der Buchführung. Ohne das geht es nicht, auch wenn man es miteiner Exceltablle, oder von Hand fast in der halben Zeit schaffen könnte.
Da wundert sich ein Existenzgründer, wenn er 750,- Euro und mehr netto zahlen muss. Das ist nackte Arbeit. Würde er ein Auto die gleiche Zeit in einer Vertragswerkstatt bearbeiten lassen, wäre die Rechnung höher.
Personal finden? Man bildet sich Leute aus, die dann, weil man es gut gemacht hat, entweder zu einer Großkanzlei verabschieden, wielmsie mehr verdienen, oder sich als Buchführungshelfer selbständig machen.
Auszubildende finen ist aber ein Problem. Was heute von den Schulen kommt und nicht studieren will, ist ziemlich schwach in den Fähigkeiten.
Spitze war ein Praktikant vor drei Jahren. Er hatte Wirtschaft an einer Eliteuni in GB und Kiel studiert. Nach 3 Monaten hat er das Handtuch geworfen, Steuerberatung zu anstrengend. Dabei waren das 3 ruhige Monate gewesen.