DB hat Brief mit Fahrpreisnacherhebung nicht erhalten, hilfe!
sollte innerhalb von 2 wochen ein ticket vorzeigen, da ich nicht dazu gekommen bin habe ich der deutschen bahn ein brief geschrieben und das ticket kopiert. daraufhin habe ich einen brief bekommen wodrin steht das ich eine ordentliche summe zu zahlen hätte. daraufhin habe ich mich mit einer mitarbeiterin in verbindung gesetzt, diese meinte zu mir es wäre kein brief eingegangen, ich hab ihn aber aufjeden fall verschickt. kann es vielleicht sein dass der brief eingangen ist aber die bahn es verheimlicht damit sie das geld bekommt? und was kann ich jetzt noch tun? wäre ein erneuter versuch mit einem brief sinnvoll?
danke im vorraus =)
4 Antworten
wiederspruch zur fahrpreisnacherhebung kann man nur über das online formular einlegen, ein wirkliches postfach haben die gar nicht mehr, dein Brief ist von einer anderen Abteilung in den Müll geworfen worden. Schick mit dem Onlineformular die Kopie deines Tickets und erklär den Sachverhalt. Mit der DB Fahrpreisnacherhebung habe ich auch 6 Monate geschrieben bis sies eingesehen haben. Vllt war es ihnen auch einfach zu dumm mir dauernd antworten zu müssen ;)
Ein Grossbetrieb wie die DB hat viele Mitarbeiter. Es könnte ja tatsächlich sein, dass die Mitarbeiterin, mit der du Kontakt hattest, dein Schreiben wirklich nicht gesehen hat oder sich während dem Gespräch mit dir nicht mehr daran erinnern konnte.
Ich nehme an, du hast von deinem Schreiben und vom Ticket für dich eine Kopie gemacht. Jetzt machst du von beidem eine weitere Kopie und sendest diese Unterlagen der DB zu. Du verlangst eine baldige Antwort oder allermindestens eine Empfangsbestätigung.
www.db-fahrpreisnacherhebung.de da ist ein Kontaktformular hinterlegt
IMMER aber absolut IMMER wenn du an Behörden oder dergleichen Gesindel schickst NUR per einschreiben, dann können die dich nicht verarschen. Du kannst dir sicher sein, dass die deutsche Post den Brief nicht weggemüllt hat. Aber da du nicht beweisen kannst, dass du ihn verschickt hast können die dich abzocken. Fürs nächste mal merken und ggf. mit einem Anwalt drohen.